Beiträge von Schnaudel

    Ich finde es immer sehr schwierig zu raten.

    Ich finde es normal, dass man in große Zweifel gestürzt ist, wenn so etwas passiert, wie es Dir gerade passiert ist. Das muss man auch erst einmal selbst verarbeiten, denn das (Ideal-)bild, das man von seinem Hund hatte, gerät total ins Wanken. Man fragt sich selbst die ganze Zeit: das kann doch nicht wahr sein, wie soll ich mit diesem Hund auf Jahre weitermachen? So hatte man sich das Ganze natürlich gar nicht vorgestellt, so ganz am Anfang...

    Von daher würde ich mir selbst Zeit nehmen, das Geschehene sacken zu lassen, meine Konsequenzen im Alltag daraus zu ziehen, zu überlegen, wie weit ich mich auf Dauer auch darauf einstellen -möchte und -kann, denn schließlich soll jeder ja auch sein Leben leben können.

    Grundsätzlich, klar, muss auch überlegt werden, ob die Lebensumstände im Ganzen passen. Kann man den Hund gut in dieser Umgebung halten (z.B. ist der Hund für die Großstadt geeignet), kann auf lange Sicht die langen Arbeitszeiten verpacken, wird sich bei mir auf absehbare Zeit was ändern, etc.etc.

    Wenn man sich das alles gut überlegt hat, und wirklich zu dem Schluss kommt: für den Hund wird ein anderer Platz besser sein, hier wird sich am Dauerstress nicht viel ändern lassen, dann such einen anderen Platz.
    Und Du solltest ja mit dem Hund auch leben können und mindestens zufrieden sein: ja, auch das finde ich wichtig. Hundehaltung sollte kein Märtyrertum sein.

    Zitat

    Ich möchte in Schweden nicht mit Hund leben, genauso wenig wie in Norwegen od. England .. In keinen Laden darf er rein, in kein Restaurant, ja noch nicht einmal in irgendeinen Biergarten draußen hocken^^

    Einkaufen würde mich null stören, Alph kommt auch hier in keinen Laden mit, in puncto Restaurant hast Du recht, das kann stören, wenn er da daheim bleiben müsste.

    Zitat

    So ein Traumland für Hundehalter ist Schweden nicht... Auch dort gibt es durchgehenden Leinenzwang, sogar am Hundestrand. Japp, richtig gelesen, die Halter mussten dort mit ihren Hunden an der Leine mit in´s Wasser.

    Nein, gibt es nicht durchgehend. Man muss unterscheiden. An menschlichen, öffentlichen Badestellen haben Hunde in Schweden fast ausschließlich Verbot, das finde ich auch nachvollziehbar.
    Ansonsten haben einige Städte/Län ihre eigenen Regeln (z.B. Stockholm als Großstadt), die einen Leinenzwang beinhalten können.

    Hier:

    Zitat

    Naturvårdsverkets tolkning av lagen är att om en hund ska hindras från att springa lös måste den i de allra flesta fall hållas i koppel. Det är bara extremt väldresserade hundar som kan få gå lösa under tiden 1 mars till 20 augusti. I praktiken får hunden, om den är lös, vara högst någon meter ifrån dig. Du behöver ha sådan kontroll över din hund att det motsvarar ett osynligt koppel. Ordet ”kopplingstvång” eller ”koppeltvång” finns däremot inte i lagstiftningen förutom i rennäringslagen som i vissa fall kräver att hundar hålls i band eller instängda

    Das Naturschutzamt deutet das geltende Gesetz so (gilt um die besondere Zeit zwischen 1.März und 20. August):
    wenn ein Hund daran gehindert werden soll, in der Natur umherzurennen, müssen die meisten an die Leine. Nur extrem gut erzogene Hunde können während dieser Zeit vom 1. März bis zum 20. August ohne Leine laufen. In der Praxis hat sich der freilaufende Hund in einem engen Umkreis zu halten. Man muss ihn kontrollieren können, als wenn er eine unsichtbare Leine trägt. Das Wort Anleinzwang oder Leinenzwang findet sich hingegen nicht in der Gesetzgebung, außer in Rentieraufzuchtstationen, die in gewissen Fällen fordern, dass ein Hund an der Leine oder eingeschlossen bleibt.

    http://www.naturvardsverket.se/Var-natur/Alle…ndar-i-naturen/

    Ich finde Schweden schon ziemlich traumlandig. Es gibt für meinen Anspruch als Hundehalter genug Freiräume, aber dass ein Hund nicht wildern darf, sich in größeren Orten besser an der Leine bewegt finde ich nicht so arg einschränkend.

    @ Lonelydog

    Generell würde ich so eine Gelegenheit vermutlich auch beim Schopfe packen, und ein Faible für (insbesondere russischsprachiges) Osteuropa habe ich (schon beruflich bedingt). Es ist auf jeden Fall spannend!

    Aber, das mag auch Geschmackssache sein, "ideal und interessant für mich", aber "ideal" für Hunde? Ehrlich gesagt, ich persönlich könnte mir für mich Hundehaltung in Minsk nur schwer vorstellen (obwohl es dort natürlich Hundehaltung gibt). Ich würde ernsthaft überlegen, meinen Hund zuhause gut unterzubringen.
    So unterschiedlich ist das halt.

    Ideal für Hunde wäre für mich ein Land wie Schweden. Aber die ganz ländlichen, fernab gelegenen Gebiete sind wieder nicht ideal für mich - und in jedem etwas größerem Ort wären die Bedingungen wieder sehr ähnlich wie in Deutschland.

    Zitat

    Ach Schnaudel, danke für den Link.

    Bitte schön :smile:
    Mit gesetzlichen Anforderungen sind die Einreisebestimmungen innerhalb der EU gemeint. D.h. Du darfst innerhalb der EU reisen, auch ohne die 16-Wochenimpfung (TW), wenn mit 3 Monaten geimpft wurde (danach 21 Tage Wartezeit).

    Zitat

    Gib's zu! Du bist hier inkognito und heißt eigentlich Gerard Depardieu. Oder Snowdon |) :D

    Snowdon wäre in Belarus schon im Isolator.... Russland ist dagegen eine wahre Sommerfrische ;)

    Zitat

    Gewaltlose politische Gefangene waren weiterhin in Haft; in einigen Fällen wurde ihre Haftdauer wegen Verstößen gegen die Gefängnisordnung verlängert. Zivilgesellschaftlich engagierte Bürger, Menschenrechtsverteidiger und Journalisten sahen sich mit Einschränkungen ihrer Rechte auf freie Meinungsäußerung, Versammlungs- und Vereinigungsfreiheit konfrontiert. Zwei Männer wurden hingerichtet. (Stand: 31.12.2012)

    aus:
    http://www.amnesty.de/laenderbericht/belarus

    Zitat

    Belarus oder Moldau.

    Meinst Du das in Bezug auf Weißrussland ernst? Das kann ich gar nicht glauben. Ein Land mit sehr geringer Tierschutzstruktur? Mit Hundefängerbrigaden, mit Tötungen nach Aufbewahrungsfrist?
    Mit einem nahezu diktatorischen Staatsoberhaupt, das sehr viel Wert auf Sauberkeit *wink* in den Straßen der Hauptstadt legt?
    Ein Land, das sehr wenig Wert auf zivile Rechte der Bürger insbesondere gegenüber der Polizei/Behörden legt?

    Zitat


    Das würde ich jetzt so pauschal nicht sagen, Bubuka

    Ich würde der persönlichen These auch nicht zustimmen, und meine absolut nicht, dass die Verkäufer Recht haben. MIR wäre das Risiko, dass ein Welpe in jungem Alter an Parvovirose krepiert viel zu groß, und auf maternale Antikörper würde ich mich beim Welpenalter von 8 Wochen nicht mehr verlassen.