Zitat
Beim B12 Wert bin ich recht zuversichtlich. Der MCH-Wert im Blutbild war optimal. Wäre der z.B. erhöht gewesen, könnte man auf einen B12-bzw. Folsäuremangel schließen.
nicht unbedingt.Dieser Wert verändert sich erst bei einem besonders ausgeprägtem B 12 Mangel.Sozusagen im letzten Stadium.
B12 Mangel entwickelt sich in mehreren Stadien und in den ersten Stadien bleibt der
Gesamt B 12-Wert im BB unauffällig, weil die Bestimmung von B 12 im Serum keine Auskunft darüber gibt, wieviel B 12 tatsächlich in biologisch aktiver Form vorliegt.
Zum Nachweis eines Cobalaminmangels reicht eine alleinige Messung des eigentlichen Vitamins im Blutserum nicht aus, es müssen zusätzliche Aminosäuren im Blut und Urin bestimmt werden. Die Harnanalyse benötigt ca. 10 ml spontan aufgefangenen Urin, dieser kann auch am Vortag gesammelt werden. http://www.beagleclub.ch/PDF/2009_CobalaminmangelBeagle.pdf
Zitat:Vitamin B12, Total-Cobalamin (TC), ist deshalb kein zuverlässiger Wert, weil damit das Gesamt-Cobalamin gemessen wird, das zu 70-90% an Proteine gebunden ist und somit nicht stoffwechselaktiv ist.Auch mit einem Wert im Referenzbereich kann ein Vitamin-B12-Mangel nicht ausgeschlossen werden .