Beiträge von Samojana

    So ändern sich die Zeiten!

    http://books.google.de/books?id=EE7bC…%20brot&f=false

    Haltung und Ernährung unterschieden sich wesentlich von heutigen Standards.
    Bis in das 20.Jahrhundert hinein wurden unsere Hunde vornehmlich als Vegetarier gehalten. Sie erhielten vor allem Küchenabfälle, Brot und Haferbrei.


    http://books.google.de/books?id=cPbdd…%20brot&f=false

    Man gebe dem Hunde stets lauwarmes, abgekochtes Futter. Das Fett oder die Zutat darf nur von genießbarem Fleisch entnommen und das Brot muss, wenn es gesäuert ist, in Scheiben geschnitten erst eine Woche lang am offenen Fenster getrocknet sein, ehe es in Wasser und Fleischbrühe mit Salz und Fett schmackhaft gemacht, gegeben werden darf.

    Ferner ist eine abgekochte und wieder abgekühlte mit etwas Fett zubereitete Mehlsuppe sehr nahrhaft, ebenso Kartoffelmus und allerhand abgekochte Winter-und Sommergemüse, namentlich Reis und Graupen. Mit Knochengaben sei man sehr vorsichtig

    Zitat

    .
    Vielleicht weiß Hund besser, was er verträgt und ihm gut tut, als wir schlauen Menschen denken zu wissen :D


    bezieht sich dein Hinweis auch auf Menschensch....? ;) ;)
    Unser Nachbarhund steht total darauf. Zum Leid der Besitzerin.

    Zitat

    Ich finde es immer so unsinnig unsere "Haushunde" mit freilebenden Wölfen zu vergleichen. Was haben unsere Hunde schon noch mit Wölfen gemein? So gut wie nichts mehr oder? Und das Wölfe eine wesentlich geringere Lebenserwartung haben wird auch nicht erwähnt. Außerdem nehmen Wölfe mit einem beutetier doch viel mehr auf als das was manche Barfer in den Napf hauen.

    Barfer haben verschiedene Zoo´s angeschrieben, um zu erfahren, wie Wölfe dort ernährt werden.

    http://dubarfst.eu/forum/board3-d…-woelfe-im-zoo/

    Antwort: Aus verschiedenen Gründen läßt sich die Ernährung von Wölfen im Zoo nicht auf die von Haushunden übertragen

    http://www.puri.eu/blog/?x=entry:entry091220-115150

    Antwort: Da für die privaten Hundehalter die Ganzkörperfütterung kaum praktikabel ist, muss man andere Ballaststoffe und strukturreiche Nahrungsbestandteile zuführen. Hierzu eignen sich in der Tat Getreideprodukte und Gemüse aber durchaus auch Kartoffeln.

    Zitat

    wie soll ich das verstehen?

    das es sich bei dieser Entgiftungstheorie und dergleichen um unbewiesene Behauptungen und Dogmenphrasen
    handelt, die entweder aus Sturheit oder aus angeborener Lernresistenz immer wieder weitgegeben werden.

    Nach dem Motto:Bei Risiken und Nebenwirkungen gehen sie auf keinen Fall zum Tierarzt, sondern fragen ihre beste Freundin oder einen "Barfernährungsberater".

    Zitat

    seltsam ich habe bisher nur genau anderrum erfahrungen gemacht :???: es gibt hunde die brauchen eine zeit um sich umszustellen und der durchfall ist oft auch ein zeichen dass der darm entgiftet... bei fertigfutter hat der darm einen PH wert von 7-8 bei barf nur 2 das ist eine gewaltige umstellung noch dazu braucht es andere bakterien für frischfleisch ... daher kommt es immer mal wieder vor dass hunde anfangs durchfall bekommen.

    Barfers Märchenstunde

    Externer Inhalt www.gif-paradies.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Total cool :rollsmile:

    Habe noch einen Ziegenjoghurt im Kühlschrank - daraus gibts dann morgen Ayran fürs Hündchen :smile:

    LG

    Ziegenjoghurt ist allgemein schon sehr flüssig. :smile:
    Am besten schmeckt Ayran entweder mit Schafsjoghurt 6-10 % Fett oder der griechische Joghurt mit 10 % Fett.