Beiträge von Samojana

    Zitat

    Wenn das gesamte Chondroitinsortiment bei Arthrose unnütz sein soll - gibts dann was anderes, das vorbeugend hilft bzw. die Verschlimmerung etwas abbremst?


    Es wird häufig übersehen, dass die Ursachen und Auslöser einer Arthrose völlig unterschiedlich sind und man daher schon im Vorfeld einige wichtige Dinge beachten sollte. Eins gleich vorweg: Getreide löst keine Arthrose aus.

    Ein paar seriöse Beispiele:

    1.Fehlstellung und dadurch Fehlbelastung eines Gelenkes z.B. bei einer Hüftgelenksdysplasie oder Ellenbogengelenksdysplasie

    2.Überbelastung der Gelenke z.B. bei Übergewicht, zuviel Bewegung z.B. zu lange und zu schnell am Rad laufen oder zu viele kurze Sprints und dabei hartes Abstoppen beim Ballspiel.

    3.Auslöser: Bänderrisse, Verstauchungen, Verletzungen z.B. Knochenbrüche

    4.Entzündliche Veränderungen z.B. chronische Arthritis, Borreliose

    5. Fütterungsfehler z.B. ein falsches Calcium/Phosphor Verhältnis und eine zu energiereiche Ernährung kann zu Gelenkknorpelschäden (OCD) führen, die dann einen arthrotischen Prozess auslösen kann

    6.Alterbedingte Abnutzung der Gelenkflächen

    Alte Menschen werden deshalb operiert und bekommen ein neues Hüft-oder Kniegelenk.

    Da hilft auch prophylaktisch keine Grünlippmuschel+ Co. und kein MSM mehr.

    Stichwort MSM: Die Hersteller und Vertreiber von MSM haben seit 1982 nicht geschafft , einen echten Nachweis für einen Nutzen zu erbringen.
    Eine Wirksamkeit von MSM konnte bisher in keiner " seriösen Studie" nachgewiesen werden. Wenn ein Anbieter also damit wirbt, MSM sei zur Behandlung von Arthrose geeignet, ist das nicht nur falsch, sondern verstößt auch gegen geltendes Recht.

    Aktuelle Studie: Glukosamin

    http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/57911/

    Orales-Glukosamin-in-Studie-ohne-Wirkung-bei-Gonarthrose
    Eine orale Therapie mit Glucosamin, einem auch in Deutschland beliebten „Knorpelschutzmittel“, hat in einer randomisierten US-Studie in Arthritis & Rheumatology(2014: doi: 10.1002/art.38314) keinerlei Wirkung bei Patienten mit milder oder mittelschwerer Kniegelenkarthrose erzielt.

    Statement eines Tierarztes
    Bei Gelenkerkrankungen werden häufig sogenannte "Chondroprotektiva" wie Pentosanpolysulfat, Grünlippenmuschelextrakte, Glucosamin oder Chondroitin eingesetzt. Auch wenn diese Substanzen weder zum "Knorpelaufbau" noch zur Heilung einer Arthrose führen, berichten Besitzer teilweise von einer Reduktion der Lahmheit ihres Tieres, wenn die Anwendung über einen längeren Zeitraum erfolgt. Bisherige neutrale wissenschaftliche Untersuchungen konnten eine für den Patienten wirklich relevante Wirkung jedoch nicht nachweisen.


    http://www.kleintierspezialisten.de/

    Ganz genau. Das gilt vor allem für die unsortierte Flut von Informationen aus dem Internet, hinter denen meist erhebliche Verkaufsinteressen stecken.

    Zitat

    Grünlippmuschelpulver wollte ich jetzt auch von LL bestellen .

    Spart euch das Geld!! Die Studien zur angeblichen Wirksamkeit wurden vom Hersteller selber durchgeführt.
    Das Bundesinstitut für Risikobewertung bewertet Grünlippmuschelpulver und seine Versprechungen mit einer roten Karte. Siehe Seite 6.
    http://www.bfr.bund.de/cm/343/nahrung…lebensmitte.pdf


    Zitat

    Auch im Bereich der Nahrungsergänzungsmittel sind bereits viele Produkte betroffen. So wurde den Glucosamin-/Chondroitin-Präparaten, die europaweit neben den Vitaminpräparaten zu den umsatzstärksten Nahrungsergänzungsmitteln zählen, eine positive Wirkung auf Knochen und Gelenke abgesprochen. Zu denselben Ergebnissen kommt die Behörde bei Produkten, die Haifischknorpel-Pulver und Grünlippmuschel-Extrakt enthalten.

    http://www.openpr.de/news/600179/Di…d-Hoffnung.html

    dem geht es dem Alter entsprechend gut. :smile: :smile: