ZitatEin Ei mittlerer Größe wiegt ca. 60g und die Eierschale wiegt ca. 6g.
ich gebe anstatt Eierschalenpulver desöfteren Sepiapulver, Calciumersatz aus dem Knochenskelett des Tintenfisches.
ZitatEin Ei mittlerer Größe wiegt ca. 60g und die Eierschale wiegt ca. 6g.
ich gebe anstatt Eierschalenpulver desöfteren Sepiapulver, Calciumersatz aus dem Knochenskelett des Tintenfisches.
Zitat
irrtumsanfällig , aber vor allen Dingen völlig praxisuntauglich. Wer solche Pläne ohne nachzudenken
weitergibt, kann keine eigenen Hunde haben.
Jetzt will ich die Ernährungswissenschaft nicht gänzlich als eine Art Märchenstunde bezeichnen, aber wir sollten ihre Erkenntnisse nicht bedingungslos an den Kochtopf lassen.
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert. Praxis ist, wenn alles funktioniert, aber keiner weiß warum.
Zitat
Die KH´s sind roh (!!!) abgewogen. Auf meine Nachfrage hin, weshalb sich die KH-Ration so hoch gesteigert hat, kam dann, dass so der hohe Proteingehalt mit der zugeführten Energie ausgeglichen wird.
Das ist eine Anleitung zum: Hunde krank füttern. Diese Pläne, die auf einer Kohlenhydratmast basieren sind aus meiner Sicht einfach schrecklich.
ZitatSamojana, ist das Rezept mit oder ohne Mehl, magst du es vielleicht auch noch posten?
ohne Mehl.
Das Rezept findest du hier.
Zitatdie Dekadenzschwelle wurde heute mal wieder gebrochen, es wurden im L*dl Wachteleier für das Hundekind gekauft ABER die waren 30% billiger, sonst hatte ich die ja niiie gekauft, nur für den Hund sowas teures (
)
sollen ja die gute-Laune-Eier sein
schmecken tun sie Itchy auf jeden Fall
kalorienarme Leckerli´s produziert in der leeren Wachteleierverpackung.
Lach(s) Gummis
ZitatStichwort Pökelsalz-Natriumnitrit
Soll die Leberwurst rötlich oder darf sie naturgrau sein?
Wenn die Wurst rötlich statt grau aussehen soll, 15 g Salz und 7 g Pökelsalz pro Kilo Wurstmasse
nehmen!
http://klickmal.com/CK/kleinemetzg…urstfuerpdf.pdfIch kenne nur einen Herstéller, der diesen Zusatz deklariert.
http://www.kretakatzen.de/Ernaehrung/Fertigfutter/Bozita.htm
ZitatWenn man solche Dosen aufmacht, dann ist das oft von einer merkwürdig rosa Farbe und einem noch merkwürdigeren Geruch obwohl ja angeblich ohne Zusatzstoffe.
Wenn ich das so wie heute koche, dann ist das eher sehr grau aber der Geruch halt nach gekochtem Hühnchen und Leber.![]()
Stichwort Pökelsalz-Natriumnitrit
Soll die Leberwurst rötlich oder darf sie naturgrau sein?
Wenn die Wurst rötlich statt grau aussehen soll, 15 g Salz und 7 g Pökelsalz pro Kilo Wurstmasse
nehmen!
http://klickmal.com/CK/kleinemetzg…urstfuerpdf.pdf
Ich kenne nur einen Herstéller, der diesen Zusatz deklariert.
http://www.kretakatzen.de/Ernaehrung/Fertigfutter/Bozita.htm
Zitat
Verabschiede dich mal von dieser Fixierung auf einzelne Nährstoffe. Es ist überhaupt nicht nötig, eine Mahlzeit so zuzubereiten, das sie komplett ausgewogen ist (für den jeweiligen Tag). Ausgewogenheit sollte nicht bindend für die Einzelration verstanden werden.
Das Zauberwort heißt Abwechslung und Vielfalt im Hundenapf.
ZitatZitat: Da der Körper über ein gewisses Speicherkontingent verfügt, müssen nicht alle Vitamine und Mineralien jeden Tag in der gleichen Menge zugeführt werden.
ZitatWenn sie Gemüse kochen, verwenden sie das Kochwasser ebenso das Kochwasser vom Fleisch.
ZitatUm einen Jodmangel vorzubeugen, würzen sie regelmässig mit jodiertem Speisesalz.
ZitatAb und zu etwas Bierhefe ist eine gute Vitamin B Quelle
Blick ins Buch
Quelle:
Die Autorin ist eine Tierärztin. Ihre Rezepte beinhalten keine zusätzliche Vitamin-Mineralstoffmischung, dafür umfangreiches Basiswissen .
Einzige Ausnahme: Knochenmehl zur Calcium-Phosphorversorgung! Auch wenn das Buch nur 3 Sterne bekommen hat, halte ich es in gewisser Hinsicht durchaus für empfehlenswert. 5 Sterne Bewertungen sind keinesfalls immer ein Garant für Qualität!
Als Grundsatz gilt: Vielseitig und abwechslungsreich füttern!
ZitatAlles anzeigenDiese Erkenntnisse zur entzündungshemmenden Omega 3 Wirkung treffen auch auf den Hund zu.
http://www.ndr.de/ratgeber/gesun…rthrose133.html
Fakt ist: Einen objektiv nachweisbaren Nutzen haben alle diese Präparate nicht - abgesehen von den Gewinnen der Pharmakonzerne und natürlich deren Vertreiber.
Eine gigantische Marketingmaschinerie spielt mit den Hoffnungen das ist 'billig', aber bringt viel Geld! Die Versprechungen mit denen für diese Ergänzungen in unzähligen Internetshops geworben wird, sind dreist und sollten äusserst kritisch hinterfragt werden.
Quacksalberei im Informationszeitalter
Das Internet mit seiner Anonymität und die spezielle Vertriebsstruktur der Multi-Level-Marketing-Firmen führt zu einem enormen Verlust an Informationsqualität.
Es werden nicht nur sensationelle Erfahrungen vorgelogen - es finden regelrecht systematische Kampagnen statt, in denen in einem Forum Person A eine Frage stellt, und Person B z.B. antwortet, 'nimm doch Produkt C, das mir hervorragend geholfen'.
Und A dann einige Zeit später antwortet : Ich habs probiert - STIMMT !
Quelle: deutsches Arthroseforum
http://www.deutsches-arthrose-forum.de/portal/rel00a.…ortal/main.html
K.O. - Kriterien für
Quacksalberei
http://www.dccv.de/uploads/tx_chcforum/Quacksalberei.pdf
Fünf wichtige Ergänzungsfuttermittel (Zusätze) bei selbst zubereiteter Nahrung für Hund und Katze“
Der Vortrag dient dazu, Sie über das wichtige Thema „Ergänzungsfuttermittel“ zu informieren, damit Sie wissen, welche Zusätze sind sinnvoll und welche nicht.
http://www.barfers.de/aktuell.html
ZitatHmh...ich kann mir nicht vorstellen, dass angeblich gar nichts den Abbau der Knorpelstruktur verlangsamen kann
Diese Erkenntnisse zur entzündungshemmenden Omega 3 Wirkung treffen auch auf den Hund zu.
ZitatEine ausgewogene, vitamin- und ballaststoffreiche Ernährung dagegen ist wirksamer als die einzelnen Wirkstoffe einer Tablette. Omega-3-Fettsäuren in Fisch und pflanzlichen Ölen haben eine entzündungshemmende Wirkung und eignen sich daher gut für den Ernährungsplan bei Arthrose. Ungünstig sind dagegen Fleisch und Wurstwaren sowie tierische Fette. Sie führen dazu, dass sich im Körper die entzündungsfördernde Arachnidonsäure bildet.
ZitatPräparate wie Gelatine oder Glucosamine haben allenfalls einen Placeboeffekt. Als Tabletten eingenommen, werden sie im Magen bereits zerlegt, sodass es fraglich ist, ob ihr Wirkstoff überhaupt im Gelenk ankommt.
http://www.ndr.de/ratgeber/gesun…rthrose133.html
Fakt ist: Einen objektiv nachweisbaren Nutzen haben alle diese Präparate nicht - abgesehen von den Gewinnen der Pharmakonzerne und natürlich deren Vertreiber.
Eine gigantische Marketingmaschinerie spielt mit den Hoffnungen das ist 'billig', aber bringt viel Geld! Die Versprechungen mit denen für diese Ergänzungen in unzähligen Internetshops geworben wird, sind dreist und sollten äusserst kritisch hinterfragt werden.
Quacksalberei im Informationszeitalter
Das Internet mit seiner Anonymität und die spezielle Vertriebsstruktur der Multi-Level-Marketing-Firmen führt zu einem enormen Verlust an Informationsqualität.
Es werden nicht nur sensationelle Erfahrungen vorgelogen - es finden regelrecht systematische Kampagnen statt, in denen in einem Forum Person A eine Frage stellt, und Person B z.B. antwortet, 'nimm doch Produkt C, das mir hervorragend geholfen'.
Und A dann einige Zeit später antwortet : Ich habs probiert - STIMMT !
Quelle: deutsches Arthroseforum
http://www.deutsches-arthrose-forum.de/portal/rel00a.…ortal/main.html