Die Getreidehysterie stammt aus der Barferszene. Hunde sind Fleischfresser, Getreide ist schädlich für dieses und jenes. Stellt euch doch mal die Frage, wie die Hunde in den vergangenen 10.000 Jahren überhaupt überleben konnten.
Die Bezeichnung "getreidefrei "bedeutet ja nicht, das ein Fertigfutter kohlenhydratarm ist , wenig Stärke oder nur ein Gramm mehr Fleisch enthält, als jedes andere Trockenfutter. Auch wenn die Hersteller ihre Tiernahrung als "getreidefrei" vermarkten enthalten sie trotzdem fast alle 45-55 % Kohlenhydrate.
Wenn Futtermittelhersteller auf Getreide als Kohlenhydratquelle verzichten, was verwenden sie denn dann?
Erbsenfasern, Kichererbsen, rote Linsen,grüne Linsen oder Tapiokastärke/ Kartoffelstärke ( pflanzliches Verdickungmittel) .
Ich bezweifle sehr stark die Nahrhaftigkeit dieser so beliebten alternativen Kohlenhydratlieferanten.
Für die Verdauung von einfachen Kohlenhydraten wie Kartoffeln, Tapiokastärke muss die Bauchspeicheldrüse besonders viel Insulin ausschütten.
Jeder Diabetiker weiss das!