Wenn der gekochte Reis oder die Haferflocken nicht optimal verwertet werden, würdest du das am Qutput erkennen.
Wie in dem Link beschrieben, sind nicht alle Kalorien gleich. Der Organismus funktioniert nicht wie ein Ofen, in dem alle Lebensmittel gleich verbrennen. Da gelten völlig andere Gesetze. Die eine Kalorie, die ein Hund bekommt, nutzt er mehr aus, die andere weniger. Und manche Kalorien machen sogar schlank. Die Energieausbeute aus Proteinen ist am geringsten.
Beiträge von Samojana
-
-
Zitat
Damit komme ich auf einen Energiebedarf von 1240 bis 1250 kcal. Ich bin jetzt mit dem gekochten locker auf 1700kcal und da sind die Leckerlies noch nicht mal mit eingerechnet. Also muss ich ja doch etwas falsch machen.
Kommt es wirklich auf die Kalorien an?Der Satz "Eine Kalorie ist eine Kalorie ist eine Kalorie" ist also nicht doch nicht so bedeutsam: eine Kalorie aus Kohlenhydraten macht offensichtlich eher dick als eine Kalorie aus Fett. Manche Kalorien wiegen offensichtlich schwerer als andere.
http://www.second-opinions.co.uk/eine-kalorie-i…ml#.U2JJkYF_uN0
-
Zitat
Markus Mühle jeweils 360g100 g Markusmühle enthält 44 % Kohlenhydrate
100 g Reis Trockengewicht enhält 77 % KH.
Insofern ist Markusmühle natürlich wesentlich kohlenhydratlastiger als deine Ration. -
Patent auf Hundefutter im Glas
Info zur Haltbarkeit:Die Verschließung der Glasbehälter erfolgt durch einen Twist-off-Weißblechdeckel. Dieser Spezialdeckel verschließt die Glasbehälter luftdicht und ist notwendig, um den Vorgang zum Sterilisieren oder Pasteurisieren anwenden zu können. In einem Autoklaven werden die Glasbehälter erhitzt auf ca. 100 Grad. Der Glasinhalt/die Rohmasse erhitzt sich dann nur auf ungefähr 70 Grad. Diese Graddifferenz ist entscheidend, um ein Vakuum im Glasbehälter zu erzeugen. Dadurch werden Vitamine und Nährstoffe erhalten. Nach dem Garen werden die Glasbehälter langsam abgekühlt. Durch diesen Wärmeaustausch entsteht im Glasbehälter ein Vakuum, und durch diesen erzeugten Unterdruck werden die Glasbehälter luftdicht verschlossen.
ZitatDie Haltbarkeit beträgt ungefähr 2 Jahre.
Anregungen zur Zusammensetzung:
http://www.gina-und-fritz.ch/index.php/online-shop.html/Zusammensetzung: Fleischanteil ausschliesslich vom Rind 52% Muskelfleisch, Herz, Birne, Vollreisflocken, Kürbis, Sellerie, Rapsöl, Aloe Vera, Eierschalenpulver
Auf Aloe vera könnte ich verzichten.
-
Zitat
Also, wenns schon nicht helfen würde, würde es dann wenigstens nicht schaden?
Zeckweg=Geldweg
Schaden wird es wahrscheinlich nicht, nutzen wird es nur dem Vertreiber. -
ist organisch alles in Ordnung? ( oder Parasiten)
-
Zitat
Hallo,
Ich koche für meine Beiden seit 8 Monaten und seitdem lese ich hier auch mit und es ist mir aufgefallen, dass sie viel mehr Energie brauchen als die meisten der Hunde hier.
Mein Großer ist 3 Jahre alt, wiegt 27kg und der Kleine 13 Monate, wiegt 8 kg sollte aber 10kg haben. Beides sind Nackthunde.
Der Große bekommt täglich 300g Fleisch, 100g Getreide und 100g Fett und Obst/Gemüse/Öl. Das wären ungefähr 1600kcal.
Der Kleine bekommt 150g Fleisch, 50g Getreide und 50g Fett und Obst/Gemüse/Öl. Das sind 790kcal und er nimmt einfach kein Gramm zu.Mache ich etwas falsch oder sind meine Hunde einfach anders? Sie sind normal aktiv, es gibt 1 1/2 bis 2 Stunden Freilauf täglich, zu Hause sind sie sehr ruhig.
Ich suche eine Möglichkeit wie der Kleine zunehmen kann. Noch mehr kann ich ihm nicht geben dann ist es zu viel, er hört nämlich auf zu fressen wenn er satt ist.Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
was für Getreide fütterst du? Beziehen sich die Angaben auf das Rohgewicht?
-
Zitat
Könnte mir vorstellen so 6-12 Monate? Aber das kann bestimmt jemand besser beantworten.
bis zu einem Jahr, so steht es jedenfalls geschrieben.
-
Zitat
Während über die Sojaproblematik ja immer diskutiert wird.)
auf dem Beipackzettel von Schilddrüsenhormonen, die bei einer Unterfunktion der Schilddrüse verschrieben werden steht:
Wenn ihre Ernährung sojahaltig ist, wird ihr Arzt häufiger die Schilddrüsenhormonspiegel im Blut kontrollieren.
Es können ungewöhnlich hohe Dosen erforderlich sein, weil Soja die Aufnahme und Wirksamkeit beeinträchtigt. -
Zitat
ich habe heute morgen beim pferdeschlachter eingekauft und grade in den topf geworfen.das soll gehacktes sein..ist es normal,das das schlimmer stinkt als pansen?
das ist nicht normal, sofern es sich um hochwertiges Fleisch handelt.