Terra purra (Pferd )ist von der Zusammensetzung keine Eliminationsdiät und deshalb als Allergiediät ungeeignet.
Grundsätzlich gilt: so wenig Futterkomponenten wie möglich.
Eine Ausschlussdiät besteht daher nur aus einer neuen Kohlenhydratquelle und einer neuen Proteinquelle ohne Mineralstoff-und Vitaminergänzung. Zeitraum für diese Diät: mind. 6 Wochen.
Der Grund dafür ist, dass einige Mineralstoffe und Vitamine an Trägerstoffe gebunden sind und die hierfür verwendeten Stoffe können genau den Stoff enthalten, auf den ein Hund allergisch ist.
Erst nach Ablauf von mind. 6 Wochen wird eine neue Futterkomponente gefüttert, die auch wieder über einen längeren Zeitraum gegeben wird, bevor eine weitere Futterkomponente eingesetzt wird.
Bevor die Diagnose in Richtung chronisch entzündliche Darmerkrankung gestellt wird, muss erst eine umfassende Diagnostik erfolgen:
Kotuntersuchung auf Parasiten ( sprich Giardien Elisa-Test) , Clostridien, Kokzidien, Würmer und andere Einzeller.
Der nächste Schritt wäre dann die Ausschlussdiät, denn bei 50 % einer diagnostizierten IBD ist eine Futtermittelunverträglichkeit/Allergie
der Auslöser.
Wenn diese kontrollierte Diät nicht greift, kommen bestimmte Medikamente ( Kortikosteroide , Sulfasalazin, AB etc. ) zum Einsatz.
Link dazu: