Zitat
Vitamin A gehört zu den Fettlöslichen Vitaminen und verfügt über eine hohe Speicherkapazität, z.B. in Leber und Fettgewebe. So kann sich der hundliche Organismus auch über eine längere Zeit der "Unterversorgung" ausreichend versorgen. Eine synthetische Überversorgung kann der Gesundheit des Hundes eher schaden als nutzen.
eine Unterversorgung genauso.
Hund und Mensch unterscheiden sich im Vitamin A Stoffwechsel.
Dieses fachliche Hintergrundwissen fehlt bei vielen Herstellern wie bei Marengo + Co.
Caniden sind in der Lage überschüssiges Vitamin A über den Urin wieder auszuscheiden. Da müsste der Hund schon über einen sehr langen Zeitraum jeden Tag riesige Mengen von Leber/Lebertran fressen, um damit gesundheitliche Probleme zu bekommen.
Immerhin hat der Thetis-Erfinder Rabanus ( vormals Marengo) zwischenzeitlich mit dem Zusatz von Dorschlebertran in seinem neuen Futter nachgebessert.