Welche Giftstoffe sollen denn ausgeschieden werden? Und um welche Gifte handelt es sich genau?
Mir hat noch niemand auf solche Fragen auch nur eine einigermassen plausible Antwort geben können.
Das würde ja bedeuten , dass Hunde, die mit Fertigfutter ernährt werden nicht mehr in der Lage sind diese „ Gifte „ entsprechend abzubauen?
Tatsache ist: Im Körper entstehen bei einem normalen Stoffwechsel bestimmte Stoffwechsel-Endprodukte, die ganz normal ausgeschieden werden.
Menschen, wo dieser Prozess nicht mehr klappt, benötigen eine künstliche Blutwäsche.
Wahrscheinlicher ist jedoch , dass sich die Darmflora an das neue Nahrungsangebot noch nicht angepasst hat.
Die Besiedlung der Darmflora ist immer abhängig davon was einem Hund (oder Menschen) an Nahrung zugeführt wird.
Es bauen sich die Mikroorganismen auf, die zur Verwertung der
Nahrung notwendig sind, andere, die für diese Nahrung nicht benötigt
werden, sind nur minimal oder auch gar nicht mehr vorhanden.
Wird aber Nahrung zugeführt, für deren Abbau die entsprechende Darmflora nicht bzw. nicht ausreichend vorhanden ist, sind Probleme unvermeidbar.
Ein vielseitig gefütterter Hund besitzt eine breite Palette von Mikroorganismen in der Darmflora, ggf. nicht in der ausreichenden Anzahl, aber wenn sie vorhanden sind, bauen sie sich relativ schnell auf.
Ein einseitig gefütterter Hund besitzt eine sehr spezifische Darmflora. Es kann lange dauern, bis sich die die notwendigen Mirkoorganismen in seiner Darmflora so weit vermehrt haben dass dieser Hund mit dem neuen Nahrungsangebot klar kommt.