Bei nierenkranken Hunden kann man ernährungsmässig viel falsch machen . Dieser Link enthält die wichtigsten Grundregeln auf die man achten sollte. Die Nierendiät von Billinghurst halte ich persönlich für völlig ungeeignet.
Beiträge von Samojana
-
-
Ein Magnesiummangel entsteht oft durch eine Resorptionsstörung
im Darm. Oder bei häufigem Erbrechen bzw. Durchfall.
Eine Erhöhung des HBE könnte u.a. auf einen Vitamin B 12 und Folsäuremangel hinweisen . -
Zitat
Also Magnesium 0,55 und im Blutbild HbE 24.
wie sind denn die Normwerte und
was fütterst du denn ?
Schindeles Mineralien halte ich aufgrund des Alumiumanteils für ungeeignet .
Diese Ergänzung dürfte aufgrund der schwerlöslichen Inhaltsstoffe zum allergrößten Teil den Verdauungstrakt unverändert passieren. -
Zitat
Leider finde ich die Für EPI, Leber- oder Nierenerkrankungen nicht mehr.
http://www.ivis.org/advances/rc_de/A4508.0608.DE.pdf?LA=5
http://www.ivis.org/advances/rc_de/A4504.0108.DE.pdf?LA=5
-
-
Zitat
Einige Sorten von Reico ähneln in der Zusammensetzung stark dem von Köbers, andere (Wellness und Athletic) ähneln dem von Josera...
Vergleiche mal!
Zufall??
Kein Zufall. Reico ist ein MLM Vertrieb. Die Produkte werden z.T. nur umgelabelt. Ähnlich wie bei Schecker und Alsa.
Diese Firmen verkaufen bekannte Produkte anderer Hersteller unter einem anderen Namen. -
Eine etwas andere Tierarztempfehlung:
Ja wie denn nun- wie ernähre ich meinen Hund
und meine Katze selbst?
http://www.tierklinik-hh-rahls…2010/Ja_wie_denn_nun.html -
Zu Vitamin C:
Eine frühere Hoffnung aber, dass Vitamin C eine HD verhindern kann, hat sich als Irrtum erwiesen.
-
Zitat
Den genauen Bedarf an Vitamin D kennt niemand
eben. Und deshalb bringt nur die Blutuntersuchung verwertbare Hinweise.
Wenn der Mensch selber mit Vitamin D unterversorgt ist, wie sieht es dann erst bei unseren Hunden aus.http://www.energieportal24.de/pn_65520.htm
-
welche Blutergebnisse waren denn im roten Bereich?