Zitat
Hallo
mein Hund hat einen großen Bedarf an Magnesium!
3 Bluttest und er liegt immer unter dem Minimum das er haben sollte
Bei leichtem bis mittlerem Magnesium-Mangel ist eine Diagnose oft schwierig. Über 90 % des Magnesiums befindet sich in den Knochen, der Muskulator den Nervenzellen und „der Rest „ steckt im Blut.
Kommt es zu einem Mangel wird Mg aus diesen „Standorten“ abgezogen, um den Blutspiegel konstant zu halten.
http://www.med4you.at/laborbefunde/lbef2/lbef_magnesium.htm
Für eine weiterführende Diagnostik können die Urinwerte ( 24 Stunden Sammelurin) herangezogen werden. Diese Untersuchung wird nur bei Menschen gemacht.
Außerdem führen verschiedenen andere Grunderkrankungen, wie z. B. Hyperthyreose, Pankreatitis,Cholestasen, Nierenerkrankungen, zu viel Calcium, Vitamin D Mangel und eine primäre Überfunktion der Nebenschilddrüsen zu erniedrigten Magnesiumwerten.