ZitatIch finde die Antwort absolut nicht zufriedenstellend.
Weil eben genau nichts gesagt wird.
sehe ich genauso. Rohasche ist der Sammelbegriff an Mineralstoffen, die im Futter enthalten sind. U.a. Kalzium, Phosphor, Magnesium, Kalium und Natrium.
Das Verhältnis von Protein zu Rohasche ist ein guter Indikator zur Bewertung des Proteins. Stichwort: Protein/Rohasche-Verhältnis.
Je höher der Rohaschewert, desto niedriger die Verdaulichkeit des Proteins.
Es wäre interessant zu erfahren, welche o.a. Mineralien bei diesem hohen Wert dominieren.
Der Mineralstoffgehalt muss nicht so hoch sein, er sollte den Bedürfnissen des Hundes entsprechen und nicht eine Überversorgung provozieren.
Viel hilft bekanntlich nicht viel!