Beiträge von Samojana

    Zitat

    Seine Blutwerte sprechen für sich und sein Allgemeinzustand im Vergleich zu vor 3 Jahren auch.


    Zum Schluß noch eine kleine Anmerkung zum Thema "Bluttest" ("...die letzten Ergebnisse bei der Blutuntersuchung meines Hundes zeigen daß ich mit meiner Fütterung völlig richtig liege..." usw.) - ein Bluttest kann a) nur so gut sein wie der Arzt, der ihn interpretiert, b) nicht alles im Hund aufdecken, da der Begriff "liegt im Normbereich" schwammig und weit gedehnt ist.

    Das absolute Optimum im Hund läßt sich also nicht nur einfach durch einen Bluttest feststellen, sondern durch spezielle Untersuchungen, die ein durchschnittlicher Vet aber nicht anwenden wird, da sie zu teuer sind.

    Zitat

    e]

    Weißt Du, was mich wirklich interessieren würde? Du hast zwar einen Hund, aber Deine gesamten Beiträge hier im Forum drehen sich einzig ums Futter (und da meist gegen Barf).

    Was ist Dein Ziel?

    Weil bei der Diskusion um Barf, artgerechte Fütterung und den immer wieder aufkeimenden Horrormärchen vom bösen, ja schädlichen Tütenfutter leider außer Acht gelassen wird, dass Kausalketten bestehen, in denen die Fütterung eher kleine Glieder sind.
    Viele Wege führen nach Rom. Nicht nur ein einziger.

    Zitat

    Gottseidank :gott: gibt es ja aber den gesunden Menschenverstand,

    Menschenverstand ersetzt nicht den Sachverstand.
    Ich könnte also in Bezug auf Fefu genau andersrum als die Barfer argumentieren: Mit Fefu ernährt man seinen Hund so gesund, dass er nicht mit 5 Jahren an Mangelerscheinungen stirbt, sondern gute Chancen hat, recht alt zu werden und als Folge dessen evtl. an Krebs zu sterben. -

    Das war jetzt allerdings nicht ganz ernst gemeint, sondern es war die gleiche, platte "Arumentation", die hinter den Aussagen der Barf-Befürworter steht. ;)

    Nur mal so zur Info. Der Tierarzt ist verpflichtet den Hundebesitzer über die Risiken des Barfens aufzuklären. Ob sich jemand dann trotzdem für diese Art der Fütterung entscheidet, bleibt jedem selbst überlassen.

    Das Barf für Hunde gesünder sein soll, ist bislang nur eine These, eine Vermutung von Anhängern dieser Art der Hundefütterung.

    Konkrete, wissenschaftlich fundierte Beweise dafür oder unabhängige wissenschaftliche Langzeitstudien gibt es bisher nicht.
    Und man sollte auch nicht vergessen, dass mit dieser These inzwischen auch viel Geld verdient wird.

    Nicht zu vergessen: Im Jahr 2009 waren erstmals mehr gebarfte Hunde mit CNI in der Ernährungsberatung als Trofu-Hunde.

    Zitat

    Salz ist ja schön und gut, aber bitte in Maßen und nicht in Massen und dauernd.

    Der Hund ist kein Mensch.


    ein Hund benötigt wesentlich mehr Salz als ein Mensch undzwar an jedem Tag, wenn er Nahrung aufnimmt. Salz ist die Voraussetzung zur Bildung von Magensäure.

    Zitat

    Edit: schade das nun doch niemand weiß, ob und in welcher Verbindung Proteine dick machen können! Das hätte mich wirklich interessiert!

    1 g Eiweiß liefert 4,1 kcal
    1 g Kohlenhydrate liefert 4,1 kcal
    1 g Fett liefert 9,3 kcal

    Stichwort Glukoneogenese ( Energiegewinnung aus Eiweiß)
    Überschüssige Eiweissbausteine werden in der Leber in Zucker ( Glukose) umgewandelt.
    Für die Leber und Nieren allerdings auf Dauer sehr belastend .

    Zitat

    Proteine machen nicht dick!!!! Ich weiß echt nicht, wieso sich dieses Märchen immer noch hält.

    Zu viel davon macht selbstverständlich dick. Protein ist doch nicht kalorienfrei! Bei einem Überangebot an Protein wird dieses zum Aufbau der Fettdepots verwendet.

    Kaliumsorbat wirkt wachstumshemmed auf Hefen und Schimmelpilze, weil halbfeuchtes Futter dagegen sehr anfällig ist.
    Die Haltbarkeit bei Kaliumsorbatkonservierung beträgt lt. Hobbythek ca.3 Monate, deshalb wird dieser Zusatz immer in Verbindung mit einem anderen Konservierungsstoff empfohlen.

    Hier steht einiges über die Konservierungstechniken von halbfeuchtem Futter, so z.B. das Einsalzen oder die Zugabe von Zucker um die Haltbarkeit vom Fleisch zu erhöhen.

    http://books.google.de/books?id=_M0KC…h%20wert&f=true