Zitat"Baustellen" sind das Ergebnis des Vegatestes. Auch da muss ich mich irgendwie auf den Arzt, der es erstellt hat, verlassen. .
der Erfahrungsbericht einer Hundebesitzerin
http://blog.psiram.com/2010/10/biores…st-du%E2%80%9C/
Zitat"Baustellen" sind das Ergebnis des Vegatestes. Auch da muss ich mich irgendwie auf den Arzt, der es erstellt hat, verlassen. .
der Erfahrungsbericht einer Hundebesitzerin
http://blog.psiram.com/2010/10/biores…st-du%E2%80%9C/
Zitat
..
TA empfiehlt jetzt halt mal kochen um zu sehen, was passiert. Es ist wohl allergisch bedingt, nur auf was?!
Heut war es so schlimm, dass sie kaum noch laufen konnt. Bekam doch jetzt nochmal Kortison gespritzt.
Aber auf Dauer müssen wir auf die Suche gehen.
Letztes Jahr bekam sie auch 2x Kortison deshalb und dieses Jahr Anfang des Jahres.
wurde keine sorgfältige Diagnostik vorher gemacht? Ausser einer Allergie gibt es noch andere Ursachen .
z.B. Infektionen mit Bakterien oder Hefepilzen , Hautpilz usw.
Infos dazu hier:
http://www.vetderm.ch/sites/site-4168/documents/10671330.pdf
Zitat
Hätte ja auch sein können, dass ne Backempfehlung kommt für tolle Winz-Leckerli.
http://www.westieforum.de/phpbb/ftopic16059.html
Diese Leckerlis kannst du in der gewünschten Größe selber herstellen.
ZitatDu musst doch nicht kochen oder deine Fütterung umstellen, nur weil du hier mitschreibst
so ist es. Alle Fragen und Themen rund um die Hundeernährung können hier diskutiert werden.
ZitatSorry mit meinem 'Outing' wollte ich eigentlich nicht eine solche Diskussion auslösen :-/ tut mir leid
wir diskutieren hier ständig über dieses und jenes. Du darfst dich gerne an diesen Diskussionen beteiligen.
Zitat
aber darüber sind sich die Leute, die barfen auch bewußt.
[/quote]
das bezweifle ich. Die allerwenigsten Barfer sind darüber informiert, das Einfrieren nachgewiesenermaßen zu Vitaminverlust, Oxidierung der Fette, (es wird ranzig) führt.
Zitates sollte ja auch heißen, weil durch das Kochen Vitamine verloren gehen.
durch Einfrieren ( Barffleisch)auch.
Nach viermonatiger Lagerung sind das 15 Prozent der enthaltenen Vitamine, nach einem Jahr bereits 55 Prozent. Auch Fleisch und Fisch verlieren nach wenigen Wochen einen Teil ihrer Vitamine.
http://www.essen-und-trinken.de/topthemen/gesunde-ernaehrung/energiesparend-kochen/einfrieren.html#
Zitat
Wer barft hinterfragt das m.E. genauso, nur kommt er zu anderen Schlüssen: das Bakterien für den Hund kein Problem darstellen z.B. und die Vorteile dafür überwiegen, weil durch das Kochen Bakterien verloren gehen.
also, ich bin froh darüber, das durch Erhitzen die Bakterien verloren gehen. Die braucht kein Hund.
Zitat
aber ohne Getreide. Die Ursache allen Übels.
Zitat:
ZitatFür alle, die nachdenken!
Kein Wolf hat in dem Maße Getreide gefressen, wie es in vielen Trockenfuttermitteln enthalten ist. Schließlich haben wir es mit einem Fleischfresser zu tun, der lediglich den Mageninhalt seiner Beutetiere als Getreidekomponente aufnahm.
Das BARF-konforme Trockenfutter für Hunde