Kotüberwachung nach dem 10 Punktesystem
Ist er zu weich ist, ist er zu hart, oder ist er gerade richtig?
Der Kot liefert wertvolle Informationen im Hinblick auf die Gesundheit und die Ernährung des Hundes!
1.Farbe
Beachten Sie die Farbe vom Kot Ihres Hundes. Der Kot sollte schokoladenbraun sein.
2. Form und Konsistenz
Er sollte fest, aber nicht hart sein.
3. Volumen/Menge
Die Menge sollte im Einklang mit der Größe des Hundes und der Menge, die ein Hund frisst stehen.
4. Herumzustochern
Suchen Sie einen Stock oder ein anderes Objekt für diese Aufgabe. Wenn Sie sehen, was aussieht wie Schleim, oder Stücke von einer gewissen Substanz, oder was aussieht wie bewegliche Reiskörner ( Hinweis auf Parasiten) ist es eine gute Idee, eine Probe davon zu nehmen und vom TA untersuchen zu lassen.
5.Geruch
Übler Geruch ist eine Folge von einem Ungleichgewicht der Bakterien im Verdauungstrakt oder einer Erkrankung.
6.Entfernen
Eine gute Faustregel ist, dass der Kot nach dem Entfernen keine Rückstände auf dem Boden hinterlässt.
7. Seien Sie proaktiv
Unterm Strich nicht schüchtern sein und den Kot Ihres Hundes häufig überprüfen.
8. Probleme beim Kotabsatz
Eine dauerhafte Verstopfung ist nicht gesund .
Vielfältige Ursachen kommen dafür infrage, z.B. falsche Ernährung , zu wenig Bewegung, eine geringe Flüssigkeitsaufnahme, oder ein orthopädisches Problem.
Diese Beschwerden sollten beim TA frühzeitig abgeklärt und behandelt werden. Eine chronische Verstopfung beim Hund kann dazu führen, dass die Darmwand überdehnt wird und ein sogenanntes Megakolon entsteht.
9. Kotuntersuchung veranlassen
Bei Kotveränderungen siehe Bilder 4-7
10. Was ist normal?
Alle Hunde haben gelegentlich weichen Kot ,obwohl einige Hunde vermehrt zu einem dauerhaft weichen Kotabsatz neigen.
Es wäre daher empfehlenswert, dass alle Tierärzte diese Grafik als visuelle Referenz Ihren Kunden zur Verfügung stellen.
Mit der Unterstützung Ihres Tierarztes können Sie so die Konsistenz, Farbe / Menge und jede Abweichung besser kontrollieren.
Ein Blick sagt mehr als Worte.
Kotbewertungssystem
http://www.purinaveterinarydiets.com/getresource.ax…=content&id=904
http://blog.seattlepi.com/caninechat/201…bottom-of-poop/