ZitatMMmh, warum ist es dann mit einer Dopingwarnung belegt?
Offenbar werden für Pferde Öle mit unterschiedlichen Gamma Oryzanol Anteilen vermarktet.
Dieses hier enthält 5 %.http://www.nordic-medica.info/downloads/flyerernahrung.pdf
oder hier 10 %
ZitatMMmh, warum ist es dann mit einer Dopingwarnung belegt?
Offenbar werden für Pferde Öle mit unterschiedlichen Gamma Oryzanol Anteilen vermarktet.
Dieses hier enthält 5 %.http://www.nordic-medica.info/downloads/flyerernahrung.pdf
oder hier 10 %
Zitatauch nicht im Bioladen?
ansonsten keine Ahnung, ob dem so ist, denn ich habe schon so viel gute Erfahrungen damit gelesen.
Das von Makana z.B. gibt als Gehalt an Gamma-Oryzanol 1-2% an
eben, das ist sehr wenig, um etwas zu bewirken.
ZitatAuf dem Markt werden sehr unterschiedliche Qualitäten angeboten, die sich in den Verarbeitungsschritten und ihren Gehalten an Gamma-Oryzanol (einer Mischung aus Phytosterolen, die mit der antioxidativ wirkenden Ferulasäure verestert sind), Phytosterolen, Lecithinen und Tocopherolen deutlich unterscheiden. Vollständig raffiniertes (entschleimtes, entsäuertes, gebleichtes und desodoriertes) kosmetisches Reiskeimöl enthält gegenüber dem nativen Öl in der Regel nur noch ca. 0,5–1 % .
ZitatEin Produktbeispiel:
http://www.purecaps.net/de_DE/produkte…hp?prodNr=BCP6A
So und nun genießen wir weiterhin die schöne Zeit und die Fusselbirne sein sonst unbeschwertes Leben !!
ziemlich hochdosiert für einen Hund. Nimmst du dieses Produkt?
Methylcobalamin B 12 bekommt mein Oldie in Tropfenform. Die Schleimhaut im Maul verbessert die Aufnahme.
Mein Eindruck ist mittlerweile, das die kognitiven Fähigkeiten dadurch im Alter weitgehendst erhalten bleiben.
Zitatscheint so. Solls auch bei Edeka geben, im Bioladen, Asialaden.
ich habs jedoch nirgendwo hier gefunden, deshalb habe ich es bestellt
Gamma-Oryzanol der Wirkstoff ist diesem raffinierten Öl kaum mehr enthalten. Und natives ( kaltgepresstes) Reisöl habe ich noch nirgendwo entdecken können.
ZitatDie Inhalte des Produkts sind sehr interessant. Dann liege ich ja mit Karotten und Äpfeln auf jedenfall richtig, da hier ja beide Ballaststoffe drin sind.
bei diesem Produkt sind nur die Fasern enthalten. Sozusagen der Trester, der nach dem Entsaften von Karotten und Äpfeln übrig bleibt. Olewo wäre damit vergleichbar.
Ein Produkt, das sehr oft in diesem Zusammenhang empfohlen wird, ist Sobamin.
http://www.pharmawerk-weinboehla.de/deutsch/produkte/Sobamin.pdf
ZitatKeine Ahnung ich habe es noch nicht probiert
.
sollte jeder mal machen, damit man auch weiß, was Hunde so alles fressen müssen. ![]()
ZitatDa der Artikel auf Menschen bezogen ist, ist das denn so auch auf den Hund übertragbar?
Natürlich.Schau mal.
ZitatRindfleisch und Innereien, Hirse, Äpfel, Karotten, Schachtelhalm, Brennnessel, Kalziumkarbonat, Meersalz.
Keine zugesetzen Vitamine und Mineralien.Leider 12 € das Kilo
.
und riecht und schmeckt dafür einfach schrecklich. ![]()
[quote="bumblebee191"]
weniger Allergie und Ballaststoffmangel.
kommt auf die Zusammensetzung der Ballaststoffe an. Die optimale Balance zwischen löslichen und unlöslichen Ballaststoffen.