1.) Mich macht stutzig, dass bisher noch kein Tierarzt oder Ernährungswissenschaftler ein Buch pro B.A.R.F. geschrieben hat. Die Leute, die B.A.R.F. so heiß empfehlen, sind entweder selbst Laien (meistens), oder im besten Fall Heilpraktiker. Na ja, wenn ich dann manchmal diese Werbeanzeigen in Tierzeitschriften lese... „Tierheilpraktiker in wenigen Monaten... Fernstudium... Erfolgsgarantie“... Es gibt sicher gute Tierheilpraktiker, die auch eine fundierte Ausbildung haben, keine Frage. Aber wenn man bedenkt, dass man sich auch nach einem Schnellkurs schon Tierheilpraktiker nennen darf...? Hm... Mein Vertrauen steigert das nicht. B.A.R.F. ist ganz groß in Mode, da lässt sich mit einem Buch dazu sicher auch viel Geld verdienen....
2.) EINE Barferin erfand irgendwann den Namen „Biologisches Artgerechtes Rohes Futter“ zu den Buchstaben B.A.R.F. „Zufällig“ gründete genau die dann auch gleich einen Verlag und schrieb Bücher zu dem Thema. Seitdem ist jeder Hund plötzlich wieder ein Wolf und die B.A.R.F. boomt wie verrückt. Ich werde das Gefühl einfach nicht los, dass sich „biologisch artgerecht“ einfach besser, werbewirksamer verkaufen lässt, als der eigentliche Name „Bones And Raw Food“? *grübel* Sicher lassen sich solche Bücher mit „biologisch artgerecht“ im Titel sehr, sehr gut verkaufen... ABER:
3.) Warum steht in der Buchbeschreibung bei Amazon eigentlich so gar nichts über die Autorin und ihre QUALIFIKATION als Ernährungsexpertin für Hunde?????? Bei 2 Büchern steht gar nichts zur Autorin oder ihrer Qualifikation, beim dritten Buch wird dann ein 25-jährige Erfahrung als Züchterin erwähnt und das sie es war, die den deutschen Namen „Biologisch Artgerechte Rohe Fütterung“ erfand. Das ihre Website inzwischen 3 Millionen Besucher hatte, ist auch zu lesen. Und das sie schon im Fernsehen war. Schön. Ein toller Erfolg. Aber machen Hundezucht und 3 Millionen Websitebesucher einen automatisch zum Ernährungsexperten für Hunde??????
4.) Wenn B.A.R.F. wirklich so gesund wäre, UND gerade so groß in Mode ist, warum greift dann eigentlich kein Tiermediziner das Thema auf und rät dazu? Haben die alle keine Ahnung? Wissen Züchter mit 3 Millionen Websitebesuchern wirklich so viel mehr als Veterenär Mediziner? Tierärzte raten eher vom Barfen ab. 5 verschiedene Tierärzte, die ich gefragt habe, halten die Nachteile von B.A.R.F. für wesentlich höher als die Vorteile. Sie rieten mir alle dringend dazu, nur gekochtes Fleisch zu füttern. Warum? Was hätten sie davon mich zu belügen? Auch im ganzen Internet habe ich noch keinen einzigen Tierarzt gefunden, der nicht vom Barfen abrät.
Alles Dinge, über die man vielleicht mal nachdenken sollte....
Ich glaube, viele rennen da einfach blind in einen Trend hinein, den eine Buchautorin sehr geschickt vermarktet. (D.h., inzwischen sind ja mehrer Autor/innen auf den Zug aufgesprungen. Fachliche Qualifikationen habe ich aber bei allen, die ich gesehen habe, vergeblich gesucht.) Einige, die dem B.A,R.F. Trend nachgelaufen sind und zeitweise überzeugte Barfer waren, warnen inzwischen vor der Rohkost. Nachdem ihre Hunde davon schwer krank geworden oder gestorben sind...
Ich bin jedenfalls froh, dass ich mich vorher mal intensiver mit der Sache beschäftigt habe und nicht auf diesen Trend aufgesprungen bin.