Beiträge von Samojana

    Zitat

    Ich überlege nur ob die Proteine dann nicht ein Zuviel ist, zum restlichem Futter, da muss ich mich erst mal richtig einlesen. ;)

    Ein Beitrag zu Sarkopenie = altersbedingtem Muskelabbau

    Zitat

    Auch die Supplementierung mit Eiweißpräparaten zeigte in Studien keinen zusätzlichen Effekt – solange die Personen über die Nahrung ausreichende Eiweißmengen aufnahmen.

    http://www.pflegesuche.at/wiki/content/M…st_-_Sarkopenie

    Stichwort Energie in dem Beitrag

    Eine unzureichende Energieaufnahme erhöht automatisch den Proteinbedarf, denn wenn nicht genügend Energie über KH und Fette zugeführt wird, wird Protein als Energielieferant verbrannt zu Lasten von Leber und Nieren.

    Zitat


    Hier stellt sich natürlich die Frage wie hochwertig die auf dem Markt vorhanden Produkte (ohne Arzneimittel Qualität) sind....

    .

    genau dieser Punkt ist das Problem, wie sich jetzt herausgestellt hat. Der Vertreiber beantwortet offenbar keine kritischen Fragen zu seinem Produkt.

    Zitat

    Oh gott. Nun bekommst du ihre Lehre aufgedrückt. Na ich bin mal gespannt....

    Meine Lehre? Gehts noch?
    lilactime

    ich habe dir den Zusammenhang mit "weißen Fleisch und Milchprodukten" bereits erklärt.
    Es geht um die verzweigkettigen Aminosäuren Valin, Leucin und Isoleucin.
    Ein Drittel der Aminosäuren des Muskelproteins besteht aus diesen drei Aminosäuren. Sie sind die wichtigsten Aminosäuren für den Muskelaufbau. Sie müssen nicht wie andere AS erst in der Leber verstoffwechselt werden, sondern gelangen sofort in den Muskel.

    Alles wissenschaftlich belegbar!
    Zu rotem Fleisch und MUSKELABBAU wirst du keine einzige Quelle finden, die hier einen Zusammenhang sieht.

    Zitat

    Aber sie hat doch in dem Sinne gar keinen Durchfall. Zeitweise ist es ja richtig gut hart. Und sie geht nicht öfter wie sonst auch. 1-2x am Tag. Auch die Menge ist nicht mehr wie sonst. Es ist halt dann nur entweder gleich oder später flüssig....

    in deiner Auflistung war von Durchfall die Rede, darauf habe ich mich bezogen.
    Weicher dünner Kotabsatz ist ein Zeichen dafür , das die Nahrung schlecht verdaut wird und der Darm dadurch nicht in Lage ist, die Nährstoffe richtig aufzunehmen.
    Die Ursachen können Stress, Parasiten, Futtermittelunverträglichkeiten, Allergien oder Bauchspeicheldrüsenprobleme sein.

    Zitat

    Ich habe ja gestern Abend schon gekocht und hatte mir jetzt gedacht, mindestens mal 3 Tage abends Hähnchen mit Karotten (morosche) und Lunderland Kartoffelflocken zu machen. :


    Auf Trockenfutter würde ich an deiner Stelle verzichten. Mein ultimatives Durchfallrezept:


    Reisdiät:

    Rezept:

    1 Tasse weißer Basmatireis
    1 Hähnchen.oder Putenbustfilet ( ersatzweise Fisch)
    1 TL Kochsalz
    viel Wasser

    alles zusammen mindestens 40 Minuten kochen, bis ein schleimiger Brei entsteht. Bei Bedarf Wasser nachgießen.

    Davon mehrmals tgl.kleine Portionen ( 1-2 EL ) füttern, damit keine Überlastung des Darmes entsteht.

    Hinweis: Aufgrund der zu erwartenden höheren Elektrolytverluste muss der Kalium-, Natrium und Chloridgehalt (Salz) des Futters erhöht werden.

    Wichtig ist bei einer Diät-Kombination zu bleiben, ein Wechsel der Diät belastet den Darm erneut.

    5 - 8 kleine Mahlzeiten entlasten den Darm weiterhin.

    Diese Diät wird mindestens drei Tage oder bis zur deutlichen Besserung der Kotkonsistenz durchgeführt.