Beiträge von Samojana
-
-
Vitamin-A-Exzess durch Pferdefleischprodukte mit hohen Leberanteilen
Zusammenfassung
Gegenstand und Ziel: Im Rahmen einer Eliminationsdiät wird regelmäßig Pferdefleisch eingesetzt. Aus Gründen der Praktikabilität verwenden Tierbesitzer häufig kommerziell erhältliches Pferdefleisch aus der Dose.
Aufgrund eines Berichts von Zervikalspondylosen bei einer auf Futtermittel allergischen Katze erfolgte eine Analyse verschiedener auf Pferdefleisch basierender Produkte hinsichtlich des Vitamin-A-Gehalts.
Material und Methoden: In 14 Pferdefleischerzeugnissen wurde der Vitamin-A-Gehalt (Retinol) analysiert. Der Gehalt an umsetzbarer Energie wurde mithilfe von Schätzformeln auf Basis der Deklaration berechnet.
Ergebnisse: In Produkten mit deklarierten Anteilen von Leber, Innereien oder tierischen Nebenprodukten konnten zum Teil erhebliche Vitamin-A-Gehalte festgestellt werden. Bei alleiniger Verfütterung eines dieser Produkte (Deckung des durchschnittlichen Energiebedarfs) würde die Vitamin-A-Versorgung nur knapp unter dem Safe Upper Limit der Katze sowie oberhalb des Safe Upper Limits beim Hund liegen.
Schlussfolgerung: Bei All-Meat-Produkten sollte nicht nur die Deklaration, sondern auch der Inhalt näher betrachtet werden, um einen Hinweis auf eventuell hohe Leberanteile zu erhalten. Klinische Relevanz: Aufgrund der Ergebnisse ist eine exzessive Vitamin-A-Aufnahme bei langfristiger Verfütterung von Pferdefleischprodukten mit hohen Leberanteilen nicht auszuschließen.
Quelle:N. Becker (1), E. Kienzle (1)
Lehrstuhl für Tierernährung und Diätetik der Ludwig-Maximilians-Universität München
-
Zitat
Gilt das auch, wenn man das Moor getrennt von den Mahlzeiten gibt?keine Ahnung, ich denke Trinkmoor sollte genau deshalb nur kurweise eingesetzt werden und nicht tgl. auf dem Speiseplan stehen.
-
Zitat
Bei einer Dosis von z.B. 1EL Trinkmmoor muß nicht gleich mit Spirulina und Co. hektisch ausgeglichen werden, um einer Jodmangelerkrankung vorzubeugen

Spirulinaalgen enthalten kein Jod.
-
-
Nieren ( Innereien) stinken nach Urin, wenn sie vor der Zubereitung nicht ordentlich gereinigt (Harnstrang entfernen) und mehrere Stunden gewässert werden. Nieren sind Entgiftungsorgane und Urin im Hundefutter ist nicht jedermanns Sache,

-
Zitat
Hm, meiner Meinung nach stinkt Kaninchen immer, wenn es gekocht wird

einwandfreies Fleisch stinkt nicht.
-
Kurze Info zu Trinkmoor und möglicher Nebenwirkungen.
Trinkmoor enthält Huminsäuren.Huminsäuren binden (neben Nitrat) Jod und Jodid im Magen-Darm-Kanal, was dazu führt , dass Jod nicht mehr in ausreichender Menge aus der Nahrung aufgenommen werden kann. Die Folge sind Jodverwertungsstörungen mit allen daraus resultierenden “Jodmangelerkrankung".
-
http://www.youtube.com/watch?v=g5Df-Q7oZt8
Probleme mit den Analdrüsen
-
Zitat
Popo mit dieser Creme eingecremt
http://www.penaten.de/produkte/R/3/8/creme.htmwas soll diese Creme äusserlich aufgetragen bewirken? Die Analbeutel sitzen doch innen neben dem Schließmuskel. Du könntest versuchsweise Hamaeliszäpfchen einführen.