ZitatAuf glutenhaltiges Getreide und Nachtschattengewächse solltest du unbedingt verzichten.
eine seriöse Quelle für diese Behauptung wäre sehr hilfreich.
ZitatAuf glutenhaltiges Getreide und Nachtschattengewächse solltest du unbedingt verzichten.
eine seriöse Quelle für diese Behauptung wäre sehr hilfreich.
Zitat
Wenn dein Hund wirklich nicht mehr als 150g Fleisch fressen will, dann achte darauf, daß es hochwertiges Fleisch ist. Muskelfleisch ist
genau. Lieber Klasse statt Masse. ![]()
ZitatDorschleber verwende ich eher als Geschmacksverstärker. Bei der Auswahl der Produkte ist aber Vorsicht geboten!
http://foodwatch.de/kampagnen__the…/index_ger.htmlIch kaufe Dorschleber von Dovgan. Gibts bei Real.
http://shop-dovgan.de/dorschleber-17…4045636a9b50fae
Dorschleber in Öl höchstens alle 2 Monate verzehren
http://www.bfr.bund.de/de/dorschleber…hren-61888.html
[quote="Blackhiro"]
Ich hätte mal eine Frage an euch bzw. vielleicht kann mir jemand sagen, ob das noch *gesund* ist.
Akhiro lebt derzeit von 100- höchstens 150 g Fleisch. /quote]
wenn´s nach den Herren Meyer und Zentek ( Ernährung des Hundes ) geht, sind 160 g Fleisch für einen 20 kg Hund ausreichend, immer vorausgesetzt die Energieversorgung stimmt .
Ration für 20 kg Hund
160 g Fleisch (Huhn)
185 g Haferflocken
20 g Gemüse
20 g Öl
10 g Vitamin-Mineralstoffmischung
was für einer Rasse gehört dein Hund denn an?
ZitatRichard Pitcairn: Die natürliche Gesundheit für Hund und Katze
^^Dieses Buch wurde mir noch ans Herz gelegt.Kennt das von euch jemand ?
Ich kenne es. Pitcairn empfiehlt Hausmannskost. Kein Barf.
ZitatUm mal auf die Pferdeäpfel zurückzukommen;)
Info dazu: vom MDR1-Defekt betroffene Hunde dürfen auf keinen Fall mit einer ganzen Reihe von Arzneimitteln behandelt werden. Ausserdem müssen auch im Alltag eine ganze Reihe von Vorsichtsmaßnahmen ergriffen werden, um das Leben des Hundes zu schützen. So dürfen betroffene Hunde keine Pferdeäpfel oder Hinterlassenschaften anderer Tiere fressen, sie dürfen auch nicht aus Gewässern trinken, weil die gefährlichen Medikamente bei vielen Nutz- und Haustieren angewendet werden und von diesen zum großen Teil unverändert ausgeschieden werden.
http://www.hunde-stories.de/krankheiten-pa…-gendefekt.html
Frisst ein betroffener Hund die Pferdeäpfel von einem frisch ent-wurmten Pferd, wird das für diesen Hund
lebensbedrohend.
http://www.hundemagazin.ch/pdf/shm_4_07_mdr1.pdf
Zitat
800 Gramm Fleisch ist zu viel.
nicht für Hundebesitzer, die unter Faktenresistenz leiden. ![]()
Hirsebrei mit Hühnerbrühe angerührt
dazu ![]()
http://siebenmahl.de/de/Hunde-Blutwurst-Guddi-Wurst
http://www.delina.de/uploads/tx_del…iegenbutter.pdf
Nachtisch: Ziegenmilch