Fakten zu Lachs-und Fischöl
Beständig suggeriert die Werbung und Futtermittelindustrie,dass zu einer gesunden Hundeernährung unbedingt Nahrungsergänzungsmittel wie Lachs-oder Fischöl gehören.
Was viele Menschen aber nicht wissen: Zu viele Omega-3-Fettsäuren sind schädlich und können die Immunabwehr schwächen. Auch die Blutgerinnung wird durch diese Nahrungsergänzungsmittel beeinflusst: "Es wurde festgestellt, dass Personen, die das Omega-3 in erhöhten Dosen als Supplemente zu sich nehmen, eine vermehrte Blutungsneigung haben können", erklärt Dr. Diana Rubin vom Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR). Dazu gehörten etwa Nasenbluten und in ernsteren Fällen auch Blutungen in inneren Organen. Gesunden Verbrauchern empfiehlt das BfR eine Höchstmenge von 1,5 Gramm am Tag.
Womöglich verhält es sich mit den neuen Daten zu Fischöl ähnlich wie mit jenen Erkenntnissen, die über Vitamine bekannt sind.
Die gesundheitsfördernde Eigenschaft von Fisch lässt sich offenbar nicht einfach isolieren und in Kapseln pressen oder Flaschen abfüllen.
Zu viele Omega-3-Fettsäuren sind schädlich und können die Immunabwehr schwächen. Auch die Blutgerinnung wird durch diese Nahrungsergänzungsmittel negativ beeinflusst.
Wer sich den ellenlangen Beipackzettel zu den Nebenwirkungen und Risiken der Fischölprodukte aus dem Apothekenbereich durchliest, wird erkennen, dass Fischöl nicht automatisch gesund ist. Diese Warnhinweise
sucht man vergeblich bei Produkten aus dem Tierbedarf.
Und die wenigstens wissen, dass. bei der Einnahme größerer Mengen Fischöl auf eine zusätzliche Aufnahme von Vitamin E geachtet werden muss, damit das Öl nicht im Körper oxidiert.
http://www.klosterfrau.de/index~uuid~40B…~thema~info.htm
Krebsrisiko: Wissenschaftler fordern die Begrenzung von Omega 3 Fettsäuren.
http://www.animal-health-online.de/klein/2010/10/…ettsauren/6206/
Fetter Fisch schützt, Fischfett nicht
http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankh…fett-nicht.html