ZitatIch habe nicht gesagt nur Fleisch oder?
es ging mir nur darum, das krasse Gegenbeispiel aufzuzeigen.
ZitatIch habe nicht gesagt nur Fleisch oder?
es ging mir nur darum, das krasse Gegenbeispiel aufzuzeigen.
ZitatDiese Futtersorten muss man sich aber auch leisten können, bei den Preisen schlackern einem ja schon die Ohren
dafür kannst du die schönen Gläser weiter verwerten z.B. für selbstgemachte Marmelade.
Oder so:
http://www.br.de/fernsehen/baye…anzerl-100.html
ZitatUnd ich denke nach wie vor: Fleisch sollte der Hauptbestandteil im Futter sein..und nicht Pupsebohnen
etwa so? ![]()
Zitatwenn alles gleich "wässrig" ist kann man es besser vergleichen.
blöd gesagt: "1 Löffel Fleisch + 1 Löffel Reis..."
und nicht: "1 Löffel Fleisch + 1/3 Löffel Reis - soo - den Reis schnell kochen..." usw
du kochst den Reis im Verhältnis 1:5, der nächste im Verhältnis 1:4 und der übernächste im Verhältnis 1:3.
Je weniger Wasser, desto weniger Masse.
Dann müsste erst einmal eine einheitliche Regel für das Reiskochen her, denn die pure Optik ist oft trügerisch. ![]()
ZitatIhr wollt euch doch jetzt nicht auf Pläne von RC und HILLS berufen oder?
Natürlich nicht.
Nur aufzeigen, was für zweifelhafte Ernährungsempfehlungen von " Futterexperten " empfohlen werden.
Rezept von Royal Canin
Diät im Falle von Fettsucht
330 g weißes Fleisch oder magerer Fisch
300 g gekochter Reis
180 g Karotten
180 g Weizenkleie
20 g Öl
http://www.royal-canin.de/hund/enzyklopa…krankheitsfall/
Hinweis von RC dazu:Die Kleie quillt um das siebenfache im Wasser auf und füllt somit den Magen. ![]()
wenn das Futter nicht schon vorher im Hals steckenbleibt. :/
[quote="peppus"]
RC hatte doch auch mal so einen tollen Plan mit haufenweise Bohnen.
das Rezept stammt von Hills. ![]()
Futterplan für einen 20 kg Hund von Hills
300g mageres Fleisch
500g Bohnen
100g weißer Reis
2 Löffel Rapsöl
15g Vitamine und Mineralstoffe
http://www.zooplus.de/pictures/produ…Kompromisse.pdf
die Alternative wäre Hundefutter im Glas. Einige Hersteller denken mittlerweile um.
http://www.pro-fell.de/epages/6323517…ducts/3001-0001
http://www.catdog.de/Suche-ueber-Pr…155349&p=155349
http://www.fuettere-gutes.de/fuettere-gutes/fuettere_gutes.html
ZitatDu könntest dich bei Marengo und cdvet noch umschauen.
sind die Dosen von Marengo bisphenolfrei?
Zitat
also zB: 300g Fleisch was 32% Wasser enthält + 300g gekochter Reis der 32% Wasser enthält - damit man es vergleichen kann?
verstehe ich dich richtig. Du meinst, es macht mehr Sinn , die Zutaten im gekochten Zustand auszuwiegen.
ZitatDas schnall ich jetzt nicht so ganz...Meinst Du die, die versuchen, den Energiebedarf des Hundes ohne KH zu decken?
das sind die, die nach der 2 % Barf Regel ( kohlenhydratfrei) füttern und dafür den Fleischanteil anheben.