Wenn man weniger Magensäure hat, wird logischerweise auch schlechter verdaut.
Das Problem ist nur, dass Magensäure bei der Verdauung unbedingt benötigt wird.
Gerade bei der Eiweißverdauung und ganz besonders bei der Rohfütterung.
Wenn der Magen zu wenig Säure produziert, sind die Symptome die gleichen, wie bei zu viel Magensäure.
Sodbrennen muss nicht immer ein Zeichen dafür sein, dass ein ZU VIEL an Magensäure vorliegt.
Leinsamenschleim ist ein sehr guter Tipp evtl. nach dem Kochen einen Beutel Kamillentee darin ziehen lassen.
Auch Trinkmoor und Retterspitz wären einen Versuch wert.
Infos: http://www.dr-krist.de/html/palsaneu.htm
http://www.naturheilkunde-shop24.de/de/Naturheilku…_Innerlich.html
Kritische Infos zu Magensäureblockern
http://gutepillen-schlechtepillen.de/pages/archiv/j…ureblockern.php