Beiträge von Brisco

    ich habe auch eine Hündin, sie wird nächsten Monat 14 Jahre alt und ist seit ca. 4 Monaten stocktaub. Jetzt sieht sie auch noch schlecht. Ich weiß, dass ich hier nichts mehr umstellen darf, dann kommst sie damit gut klar. Und sie ist ziemlich viel auf den Beinen. Draußen orientiert sie sich an unseren anderen Hunden. Wenn die durchdrehen, weil wir uns hundegassimäßg anziehen, dann ist sie als Erste am Tor. Ins Auto einsteigen klappt leider nicht mehr, da muss man sie hoch und auch wieder raus heben. Aber ich denke schon, dass sie noch Lebensqualität hat. Sie freut sich über Zuwendungen und von denen bekommt sie im Moment sehr viel. Sicher muss man viel mehr auf sie achten als auf die anderen Hunde.
    Aber das bin ich ihr einfach schuldig und ich mache es auch gerne.


    LG
    Elke

    wir haben hier auch keine Hundefreilaufflächen. Und auf der Wiese wo wir immer laufen, da werden die Wege von Reiter beansprucht. Die reiten volle Kanne auf einem zu und motzen dann auch noch. Die Wege sind weder als Reitweg noch sonst was gekennzeichnet. Es ist ein ganz normaler Weg, der durch Wiesen führt. Da kann ich dann auch mal austicken. Warum soll man sich als Hundebesitzer immer ganz klein machen?


    Fragende Grüße
    Elke

    das stimmt. Daran hab ich leider nicht gedacht.
    Nur bei uns ist halt eben immer eiiner zu Hause. Da kann man dann gleich eingreifen.
    Ich hoffe, dass Deine Fadenfische sich auch wieder berappeln.


    Liebe Grüße
    Elke

    den Schreck kann ich mir gut vorstellen.
    Deshalb hab ich für das Aquarium ein Digital Thermometer, das steht neben dem Becken und nur der Fühler ist im Wasser. Da kann man Höchst- und Tieftemperatur einstellen. Wird die erreicht, dann fängt das Teil an zu piepen und wird immer lauter. Die sind nicht so teuer. Und bei uns hat es sich, als es so heiß war, auch gemeldet.
    Wir haben 2 Heizer von Tetra. Aber trotzdem traue ich den Teilen nicht so sehr.


    Liebe Grüße
    Elke

    meine alte Hündin liebt es auch sich absaugen zu lassen. Wenn die sieht dass ich den Staubsauger hole, dann stellt sie sich hin und will abgesaugt werden. Aber meine Hunde werden auch regelmäßig geblowert und da halten sich dann die Hundehaare von den Neufis in Grenzen. Nur unsere Rumänin, die hasst sowohl Blower als auch Staubsauger und Bürste. Von der hab ich die meisten Haare im Haus.
    Aber ich sauge auch nur zwei bis dreimal in der Woche. Sonst mache ich täglich mit einer Fusselbürste die Teppiche und mit einem Mikrofasertuch die Fliesen. Meine Hunde leben im Haus, saufen wie die Schweine, da schwimmt immer die ganze Umgebung. Da muss man dann überlegen Putzfimmel oder Wohnung mit Tieren. Ich hab mich für die Wohnung mit Tieren entschieden.


    LG
    Elke

    diese Sorgen hatten wir im letzten Jahr auch.
    Unsere alte Hündin, auch vor 3 Jahren ein Vestibularsandrom, dement und taub - wir hatten die allergrößten Sorgen, dass sie sich in der neuen Umgebung nicht zurecht findet. Sie hat sich super zurecht gefunden. Hat die ersten Tage alles abgelaufen - Tag und Nacht. Und jetzt ist es ihr Heim und gut ist. Hunde können das viel besser wegpacken als man manchmal denkt.
    Ich drück dem Opi die Daumen.


    Liebe Grüße
    Elke