Beiträge von ratibor

    Zitat

    PS: Der Vater ist sehr wohl bekannt. Wer lesen kann,ist klar im Vorteil. Es gibt einen Bauernhof in der Nähe mit dem Retriever und die Mutter ist ein Labrador(so weit ich das aber beurteilen kann,nicht reinrassig,da sie dunkel Braun ist,welches Summers Färbung wohl erklären dürfte)


    Jetzt mal ein für alle mal.


    Es gibt die Gruppe der sechs Retriever-Rassen. Dazu gehören der Golden Retriever, der Labrador Retriever, der Flat-Coated Retriever, der Chesapeake-Bay Retriever, der Nova-Scotia-Duck-Tolling Retriever und der Curly-Coated Retriever.


    Wenn du dich so toll mit den zwei Retriever-Rassen Golden Retriever und Labrador Retriever auseinandergesetzt hättest, warum gibts du dann ständig von dir, dein Hund sei ein Mischling aus einem Labrador Retriever und einem Retriever?
    Wenn sich nichtmal über die Rasse der Mutterhündin informiert wird (du kannst nicht beurteilen, ob sie wegen der braunen Färbung reinrassig ist??), dann halte ich das für sehr schlechte Vorbereitung und das ist meiner Meinung nach das A und O beim Welpenkauf.


    Da ihr aber bei der Anschaffung eures Welpens bisher wohl ziemlich viel falsch gemacht habt, kann es ja jetzt nur noch besser werden, was es hoffentlich (für den Welpen) auch wird.


    Ich hoffe, die Hündin wird endlich kastriert und es passiert nicht der dritte "Unfall" und somit vierte Wurf.

    Also ich finde nicht, dass es so ein Drama ist, wenn der Hund mal eine Woche lang von einer anderen Person betreut wird-zumal es ja wahrscheinlich sogar zu Hause sein wird.


    Ein Hund ist ja eben kein Kleinkind-ich mache den Vergleich zwar auch oft, aber übertreiben muss man es ja nicht.
    Es geht ja nicht um 3 Monate sondern um eine Woche. Es soll ja auch Menschen geben, die sich an die Regeln des Hundebesitzers halten, wenn sie mit Hundi alleine sind ;)


    Also mim78, lass deine Schwiegermutter am besten zu euch kommen und zeig ihr, wo ihr immer spazieren geht, dann wird das ganze sicherlich kein Problem sein.

    Zitat


    Irgendwie kam ich mir nachher so vor, als ob ich so eine alte Katzentante wäre, die wirr durch den Park läuft und ihre ganze Rente an die 400 streundenen Katzen der Stadt verfüttert, während sie selbst nix zu essen hat.


    So komm ich mir auch ganz oft vor!!
    Ich gehe noch zur Schule (13.Klasse) und werde jedes Mal aufs neue schief angeschaut, wenn ich verlauten lasse, mein Hund kriegt frisches Fleisch... Und dann geh ich auch noch nach der Schule 1,5 Stunden spazieren :shocked: :shocked:
    Und davor und vorm schlafen gehen auch :shocked:


    Am besten finde ich immer wieder die in sehr verständnislosem Ton gesprochene Frage: "Warum machst du das?"

    Zitat

    Aber echt! Boeser, boeser Chestnut, die hutzi-guzi-Kuschelrunde mit solchen Fakten aufzumischen! :roll:


    Schaem' dich, Chestnut!


    (den Ironie-Smiley muss ich nicht extra setzen, oder??)


    Aber wirklich!!


    Schließlich ist der Welpi, der einfach nur ein Geschenk für seine Mutter sein sollte (3 Würfe??) nur einfach total süß.
    Egal, wie unvereinbar das mit dem Tierschutzgedanken steht. Hauptsache süß.
    Ich finde fast alle Welpen süß.
    Warum "darf" ständig geschrieben werden, wie süß ein Hund doch ist, aber nicht, wie es den Elterntieren geht? Weil das nicht so schön ist?

    Hallo,
    ansich ziehe ich meiner Hündin bei Spaziergängen nichts an. Sie ist gesund und hat Fell.


    Als ich aber mich letzte Woche nachts (2 Uhr) mit einem Freund getroffen habe, und wir noch etwa eine halbe Stunde auf einer Bank saßen, hab ich ihr noch einen alten Pulli von mir mitgenommen und dann angezogen.
    Ich wollte nicht, dass sie beim warten friert.

    Also zu den speziellen Mantrailing Sachen kann ich jetzt nichts sagen, ich würde aber an deiner Stelle Größe 1 kaufen.
    Alles andere wäre doch rausgeschmissenes Geld, ich mein, wenn es ein paar Wochen locker sitzt ist das ja kein Weltuntergang.


    Ich finde Lampenhalterung sinnlos (für meine Zwecke), aber mein Hund ist eh zu klein für sowas...

    Hier hab ich noch eine andere Kräutermischung gefunden.


    Ich denke, dass man diese auch zu normalem Fertigfutter geben kann.
    Denkst du denn, dass die Futterrationen gleichmäßig verteilt sind? Also von der Menge her?
    Wenn sie noch einen empfindlichen Magen hat würde ich lieber die tägliche Ration noch über den Tag verteilt geben, halt nicht so viel Futter auf einen schlag.
    Aber du meintest ja schon, dass ihr über den Tag auch was gebt. Musst du halt einschätzen, inwieweit das gleichmäßig verteilt ist alles.



    Nina: Was ist denn das "Qi der Mitte"?

    Wie sieht es denn aus mit barf?


    Da ist man wesentlich flexibler, du kannst erstmal leicht verträgliche Sachen Füttern um den Magen/Darm Trakt wieder aufzubauen (Schonkost), dazu gibt es verschiedene Zusätze, die dabei unterstützend wirken,beispielsweise im DHN barfshop.


    Auch wenn du nicht langfristig barfen willst würde ich dir doch erstmal Schonkost empfehlen um den Hund dann langsam wieder an Fertigfutter zu gewöhnen (wenns denn sein muss).


    Ich habe mit dem barfen meiner Hündin auch einfach aus dem Grund angefangen, dass sie stark erhöhte Leberwerte hatte und es das entsprechende Leberdiätfutter nur von den bekannten Firmen gab.

    Lieber TS, schau doch einfach mal in unsere Buchrezensionen. Dort kannst du dir dann ein paar gute Bücher raussuchen, lesen und wirst sehr viel mehr wissen!!
    Warum hast du in deinen Möglichkeiten nichtmal erwogen, einfach etwas über die Erziehung von Hunden zu lernen? Wenn du das nicht in Betracht ziehen willst, dann gib den Hund lieber ab.
    Um die Thematik der Hundeerziehung kommt man als Hundehalter zwangsweise nicht drum rum.
    Das wird dir dein Hund auch noch früher oder später zeigen.


    Bücher, die ich als Basics gerne empfehle, sind:
    Das Kosmos Erziehungsprogramm für Hunde von Hoefs und Führmann sowie
    Das andere Ende der Leine von Patricia B. McConnell