Beiträge von SchwarzeFee

    Hallo zusammen,


    naja ich hatte geschrieben, etwas in die Richtung Border/Aussie, aber mein Traum wäre ein Irish Setter, wie das auch oben im ersten Beitrag steht...


    Meine Eltern hatten früher zwei Stück um die ich mich regelmäßig gekümmert habe, bin auf dem Hundeplatz gewesen, jeden Tag zwei mal draußen etc. (Früh morgens meine Ma, mittags und nachmittags ich und spät abends wieder meine Ma) Und dann zum Schluß die Geschichte mit dem Setter von meiner Oma...


    Mein Traum wäre es, einen Setter zu haben. Ich bin mit Irish Setter aufgewachsen, meine Oma hatte immer einen, wenn nicht sogar zwei Stück. Daher bin ich auch nicht Hundeunerfahren. Habe damals sogar Freunden von uns bei der Hundeerziehung geholfen und Tipps gegeben etc.


    Das ein Border/Aussie viel gefordert werden möchte, ist mir klar. Ich denke aber, das möchte jeder Hund, oder? Was den Sport betrifft, ich möchte selber fitter werden und würde daher auch mit dem Hund Sport machen, sprich Fahrrad fahren, große Touren laufen/walken, Agility, Dogdancing, was man halt so machen kann. Was genau, wird sich dann eh erst zeigen, wenn der Hund hier ist, was ihm gefällt etc.


    Meine Angst ist, wenn ich zu einem Tierheim gehe, dass es heißt die Wohnung ist zu klein, zu wenig Zeit, es sind 5 Stufen die der Hund jeden Tag laufen muss etc. Wobei mit der Zeit, irgendwoher muss das Geld ja herkommen, damit man dem Hund auch was bieten kann, finde ich. Klar, 6 Stunden sind eine lange Zeit...
    Obwohl unsere damalige Setter-Damen haben uns nichts zerpflückt, auch wenn sie 6 Stunden alleine waren. Ich bin damals nur zur Schule gegangen, sprich halb sieben aus dem Haus und dann war ich als Erste wieder zu Hause so gegen halb zwei, zwei.


    Vor allem finde ich die Möglichkeiten, die man heutzutage hat, einfach toll. Man kann mit dem Hund in Urlaub fahren, wenn er richtig erzogen ist, kann der Hund eigtl fast überall mit hin etc. Es ist nicht so schwierig wie vor 10 Jahren. Da sind wir teilweise mehr als 10 Campingplätze abgefahren, damit wir mit unseren Hunden dort Urlaub machen durften...


    Naja ich muss eh erstmal mit meiner Mutter drüber reden und auch noch mit meinem Partner in Ruhe. Er möchte zwar einen Hund, aber er stellt sich das, glaube ich, zu einfach vor.


    Danke für eure Antworten, lieben gruß
    SchwarzeFee

    Hallo du,


    ich hatte ja geschrieben, dass meine Mutter evtl mit dem Hund geht. Habe mit ihr aber noch nicht gesprochen.


    Naja und wenn ich mir die Arbeitszeiten angucke, ich weiß nicht. Ich nehme mal an, wenn ich von 8.-16.Uhr arbeiten muss und mein Partner von 6.-14.Uhr, dann wäre der Hund an sich nur max. 6 Stunden alleine, wobei ich ja noch mit meiner Mutter reden will.


    lg
    Schwarze-Fee

    Hallo zusammen,


    ich bin nun etwas länger hier schon im Forum und habe mich in den letzten Tagen und Wochen fleißig durch eine Menge Threads gelesen. Wie einige vielleicht noch wissen, habe ich vor 6 Wochen den Hund meiner Oma einschläfern müssen. Seitdem bin ich selber am überlegen, ob es für mich die Möglichkeit gibt, selber einen Hund zu halten oder nicht. Habe mir in der letzten Zeit echt viele Gedanken gemacht, aber bin mir absolut nicht sicher. Da hier ja unheimlich tolle Tipps gemacht werden und die Dinge auch mal von der anderen Seite betrachtet werden, möchte ich euch nun um Hilfe fragen.
    Ist es möglich für mich, einen Hund zu halten?


    Ich bin bis Ende August, Anfang September noch zu Hause (arbeitslos) und könnte den Hund in der Zeit auf mich prägen, ans allein sein gewöhnen etc. Danach mache ich eine Art Ausbildung für 11 Monate. Arbeitszeit wäre 7.30Uhr bis 15.30Uhr. Mittwoch nur bis 14.30Uhr und Freitag bis 12.30Uhr oder 13.30Uhr, bin mir da gerade nicht ganz sicher. Ich habe Hundeerfahrung, einerseits durch den Hund meiner Oma und andererseits haben wir früher selber Hunde gehabt. Tendiere eher zu einem Junghund als zu einem Welpen und welche Rasse weiß ich auch nicht direkt. Ich pendel zwischen Irish Red Setter (mein Traum) und Richtung Australian Shepherd/Border Collie irgendwas die Richtung. Also schon ein Hund so um die 50cm und mit dem ich viel machen kann.
    Habe mir überlegt, auf jeden Fall morgens eine große Runde zu gehen, nach der Arbeit eher kurz, dann meinen Kram hier machen und danach richtig ausgiebig zu laufen inkl Training. Möchte gerne Sport mit dem Hund machen.
    Im Falle eines Falles habe ich meine Mutter, meine Oma oder eine Freundin, die sich um den Hund kümmert, wenn ich im Krankenhaus bin oder oder oder. Habe auch schon überlegt, vielleicht meine Mutter zu fragen, ob sie mittags einmal mit dem Hund gehen mag. Und wenn es nur eben eine kleine Runde ist, aber da bin ich mir noch nicht so sicher.
    Zum finanziellen habe ich mir noch nicht ganz so viele Gedanken gemacht, aber ich überlege und rechne ein wenig.


    Ich habe Angst, dem Hund nicht gerecht zu werden... Es gibt viele Sachen die ich mache, wo ich den Hund wirklich mitnehmen kann. Dafür muss ich ihm dann aber, ich nenn es jetzt mal, bedingslosen Gehorsam, beibringen. In Urlaub fahre ich eh nicht, da mein Partner dieses Jahr wohl keinen Urlaub mehr bekommt und wenn kann man immer noch schauen, den Hund mit zu nehmen. Es gibt ja mittlerweile einige tolle Angebote.


    Tja und der Wohnraum macht mir auch so ein paar Probleme. Ich wohne in einer knapp 60m² drei Zimmer Wohnung, wobei ein Zimmer davon meinen Ratten gehört und da nur ich rein gehe. Das Zimmer ist aber recht klein, von daher denke ich hätte der Hund dann um die 50m² zur Verfügung.


    Achja, was ja auch nach den 11 Monaten ist, ich habe den Platz in der richtigen Ausbildung danach sicher, ich kann im Endeffekt für die nächsten 4 Jahre garantieren, dass sich die Umgebung etc nicht ändert. Das einzige was sich ändert, sind meine Arbeitszeit von 8.00Uhr bis 16.00Uhr. Das ist natürlich ein Stückchen länger... Aber ich habe ja auch einen Partner, der auch einen Hund möchte. Er hat andere Arbeitszeiten und seine Schicht wechselt auch immer wieder. Meistens arbeitet er von 6.00Uhr bis 14Uhr oder Spätschicht.


    Oh man, keine Ahnung... Entschuldigt den langen Text, aber das sind so die Gedanken, die mir im Kopf rumschwirren.


    lieben gruß
    SchwarzeFee

    Hallo bibidogs,


    danke für die lieben Worte...


    Ich hatte ein sehr langes Gespräch mit der Tierärztin, bzw mit beiden Ärztinnen und sie hatte wohl schon Schmerzen.


    Es hätte die Möglichkeit gegeben, mithilfe einer Langzeittherapie und starken Schmerzmitteln Antje vielleicht noch ein halbes Jahr / Jahr zu schenken. Da ich alleine beim Tierarzt war, habe ich mich dagegen entschieden.


    Die Chance, ob es war bringt oder nicht, wäre 60/40 gewesen. Dazu kommt allerdings, dass meine Oma nicht in der Lage ist, regelmäßig und immer die gleiche Dosierung Antje zu geben. Sie kommt momentan leider nicht mal mit ihrem eigenen Leben und ihrem Diabetes zurecht...


    So ist es nun für Antje das Beste, Oma kann sich jetzt auf sich selber konzentrieren und Opa hat jemanden zum spielen...


    Im Endeffekt ging es ganz schnell und schön ruhig bei der Euthanasie zu. Ich war bis zum Ende dabei und kann sagen, so eine angenehme Euthanasie habe ich noch nicht erlebt.


    Ich bedanke mich bei euch allen...


    lieben gruß
    Jenny

    Hallo zusammen,


    wir haben uns nun dazu entschlossen, Antje morgen früh einschläfern zu lassen...



    Ihre Tumore wachsen, man kann ihnen mittlerweile dabei zu schauen und das mit ihrer Hüfte wird auch immer schlimmer. Mit dem Fressen will es momentan auch wieder nicht so recht klappen.


    Bevor Antje schmerzen hat und nicht mehr kann und leidet, haben meine Oma und ich uns jetzt entschieden Antje über die Regenbogenbrücke gehen zu lassen. Dort trifft sie meinen Opa wieder und es geht ihr wieder gut.


    Sie hatte ein schönes Leben, die letzte Zeit war zwar nicht so gut, aber insgesamt ist sie mit ihren 11einhalb Jahren in einem guten Alter. Meine Oma verabschiedet sich morgen von Antje und ich werde den letzten Weg mit ihr gehen. Meine Oma ist psychisch dazu nicht in der Lage.


    Ich werde morgen früh nochmal Bilder von Antje machen und sie hier reinstellen.


    Ich bedanke mich für eure Hilfe und wertvollen Tipps.
    lieben gruß
    Jenny

    Huhu,


    Veralina: Dann gehen wir eben zu zweit? Besser als alleine oder nicht? ^^"


    Naja ich wollt eh wissen wegen der Zeit, weil ich nur bis 13uhr kann. Muss noch jemandem beim renovieren helfen... ^^"


    lg
    SchwarzeFee


    P.s.: Veralina, du müsstest eigtl ja noch meine Nr haben, oder? Sonst meld dich einfach nochmal wegen morgen *wink*


    Edit: Ansonsten ruf ich dich einfach morgen vormittag nochmal an... ^^

    Huhu,


    also ich weiß, dass sie zwischendurch Pansen und andere Innereien bekommt, aber ist das schon Barfen? Ich bin da ja völlig planlos... ^^" Und was hat das dann mit Hüttenkäse/Quark zu tun?


    Naja aber wenn sie bei mir ist, probiere ich das gerne mal aus =) Dankeschön für das liebe Angebot.


    lieben gruß
    SchwarzeFee

    Hui hier gibt es ja nen neuen Thread :ops:


    Naja dann schreib ich das jetzt auch mal hier... Antje ist wohl ab dem 03.04. bei mir und daher wollte ich mal fragen, ob man mal wieder zusammen spazieren gehen möchte?
    Habe jetzt endlich den Führerschein und bekomme, wenn ich Antje habe, das große Auto von Oma und bin daher auch etwas flexibler was das irgendwohin kommen betrifft ;) *wink an Veralina ;) *


    So, lieben gruß
    SchwarzeFee


    Edit: Wie ist denn das dann mit der Anleinpflicht? Ist doch ab 01.04. oder nicht?


    Edit2: Also rein theoretisch könne ich den Sonntag, weiß nur nicht, ob ich da schon das Auto habe ^^"

    Hallo ihr lieben,


    also so wie es aussieht, wird Antje nicht mehr zu den Mietern oder in eine Pension gehen. Meine Mutter und ich haben abgesprochen, dass wir uns die Wochenenden oder auch mal ne Woche Antje "teilen". Sprich mal kümmert sie sich um Antje, mal ich.
    Da ich jetzt auch Führerschein habe (endlich ;) ) ist das ganze viel einfacher. Oma geht ab Montag ins Krankenhaus und Antje kommt ab morgen erstmal zu meiner Mutter. Ab Donnerstag kommt sie erstmal für 5 Tage oder so zu mir bzw ich schau, dass ich zwischendurch ins Haus meiner Oma gehe. Da keiner weiß, wie lange Oma im Krankenhaus ist, werde ich definitiv ein Auge auf ihre Tumore haben. Evtl gehe ich auch nochmal zu meiner Tierärztin, da ich von ihr einfach mehr halte... ^^"
    Mit dem fressen ist das leider immer noch so eine Sache. Ich bin gespannt, ob Antje bei meiner Mutter frisst, ansonsten werd ich mich wohl zum Teil die ganze Zeit um Antje kümmern und sie füttern müssen. Muttern macht das nicht (ist ja ekelig... :pueh: ) und ich hab da keine Probleme mit.
    Und wundersamer Weise hat mein Kerl auch nichts dagegen, wenn Antje mal hier ist. (wunder oh wunder ;) ) O-Ton von ihm: "Solange sie nicht wieder einen fahren lässt..." Sie hatte vorher Pansen gefressen... :ops: Ich glaub mehr brauch ich nicht zu sagen *lach*


    Hab auch schon geschrieben, dass wenn Antje dann bei mir ist, ich mit den Weyher Leuten auch gerne mal wieder spazieren gehen möchte.


    Auf das es mit Antje noch lange gut geht...
    lieben gruß
    SchwarzeFee