Shettys sind kleine Pferde, keine halben Pferde!
Sind von den Kosten her also nicht sooo viel geringer, im Alter macht es sich allerdings bemerkbar, ob man ein Warmblut mit 600 kg mit Heucobs durchfüttert oder ein Shetty.
Wobei man bei Shettys (und Welsh A und B und Dartmoor und Exmoor und ähnlichen Formaten) auch wieder rechnen muss, dass die locker 30 Jahre und mehr werden! Kann man bei Warmblütern auch mal haben, aber nicht so in der Häufigkeit wie bei den Zwergen, wo das ja bei halbwegs ordentlicher Pflege total normal ist.
Dann relativert es sich schon wieder, dass die so wenig Kraftfutter und idR (außer sie gehen vor der Kutsche oder haben Rehe) keinen Beschlag brauchen.
Manches ist schon billiger, ne Wurmkur z.B. ist ja normalerweise für ein 700 kg Pferd ausgelegt, wenn man also mehrere Shettys hat, dann kann man die wunderbar teilen. Gut, wenn man nur eins hat, dann wirft man den Rest weg, hat man nicht bei gespart.
Schmerzmittel z.B. braucht ein 150 kg Pferd ja grade mal 1/4 von dem was ein 600 kg Pferd braucht, da kommt man also auch länger hin mit ner Flasche Phenylgel oder ähnlichem. Aber nun gut, das teure an TA-Kosten sind oft eher die erbrachten Leistungen als die Medikamente, und die Anfahtskosten bleiben auch die gleichen... naja.
Also, ein bisschen sparen kann man schon mit nem kleinen Pferd, aber über die Jahren kann sich das auch locker wieder angleichen.
So ein Pony ist für wenige Euronen ganz schnell angeschafft. Das Problem ist, hat man es einmal, dann wird man es fast nicht wieder los, zumindest nicht, wenn man es in verantwortungsvolle Hände und in eine Lebensstellung abgeben möchte. So viele Leute die sich da ordentlich drum kümmern gibt es nämlich leider nicht, auf jeden Fall gibt es weniger gute Pony-Plätze als Ponys, weniger gute Plätze für von Erwachsenen nicht reitbaren Kleinponys als es für Endmaßponys oder für Pferde gibt, und die guten Plätze haben dann oft auch schon eins (oder ein paar mehr... auf jeden Fall genug).
Leider sind ja grade Shettys und Shettymixe so ein bisschen die Wegwerfartikel der Pferdewelt, auf fast jedem Hof stehen ein paar davon rum, viel zu oft werden da Fohlen gemacht weil die sooooo knuffig sind (sind sie ja auch wirklich, neben Zicklein so ziemlich das entzückenste was es gibt), die aber eigentlich dann keiner haben will wenn sie nicht mehr aussehen wie Plüschtiere. In Holland auf'm Pferdemarkt gibt's die dann für 50 €...