Beiträge von geena

    Hab jetzt das gefunden: (von mehreren Websites sinngemäß übersetzt)

    Zitat

    Schüttelsyndrom weißer Hunde, (white dog shaker syndrome)

    Erkrankung hauptsächlich von kleinen weißen Hunden, meistens zw. 6 Monaten und 3 Jahren auftretend, die mit Muskelzittern am ganzen Körper, Koordinationsstörungen und schnellen Augenbewegungen anfallsweise bei Stress oder Aufregung in Erscheinung tritt.

    Idiopathische Cerebellitis - Entzündung unbekannter Ursache im Kleinhirn, Autoimmunreaktion

    Manche erholen sich vollständig nach frühzeitiger Gabe von Corticosteroiden und Benzodiazepinen, beginnend mit hohen Dosen die über Wochen nach und nach niedriger werden. Üblicherweise verbessern sich die klinischen Symptome innerhalb weniger Tage, wenn die Behandlung zu früh beendet wird können die Symptome wiederkommen.
    Manche Hunde brauchen auch lebenslang eine geringe Dosis der Medikamente.
    Diagnose anhand der klinischen Zeichen und nach Ausschlußverfahren (Vergiftung, Epilepsie usw.)

    Würde auf jeden Fall noch mal in der Klinik nachfragen, wenn alle anderen Ursachen ausgeschlossen sind dann auch ev. eine Universitätsklinik und / oder Neurologen aufsuchen!

    Alles Gute

    EDIT: http://www.med.vetmed.uni-muenchen.de/index.html
    Medizinische Kleintierklinik
    Veterinärstr. 13
    80539 München
    Dr. med.vet.,
    Steinberg, Tanja
    OÄ Neurologie
    +49 (0)89 / 2180 - 2650
    E-Mail schicken an [email='t.steinberg@medizinische-kleintierklinik.de'][/email]

    Zitat

    Wenn ich ehrlich bin, Du tust mir leid als Angehörige eines solchen hinlose Kommentare ausspuckenden Volkes.
    Ach ja, gut dass Du den Abstand zu Deutschland hast.

    Gruß
    Herbert

    Gut das es Foren gibt, wo man schlecht gelaunt seine s. o.* Kommentare abgeben kann.

    (*wobei ich meine hirnlos / nicht hinlos, naja jedem sein Los.)

    Zitat

    Ich glaube, Du verstehst das nicht falsch, sondern hast Dir den denkbar ungünstigsten Zeitpunkt bzw. ausgerechnet die paar Tage ausgesucht, in dem Du mit Deinem Hund eigentlich nicht legal in der EU reisen darfst. :D

    Das sehe ich nicht so, es wird ja von Welpen gesprochen, und ein 13 1/2 wöchiger Hund ist genauso ein Welpe wie ein 12 wöchiger, und aus dem Heimtierpass geht doch hervor, dass die Impfung erfolgt ist, plus der zusätzlichen Bestätigung bzgl. der Wildtiere dürfte es nicht das geringste Problem geben.

    Die anderen Regelungen in dem Link v. d. Bundestierärztekammer gelten für Welpen unter 3 Monaten!

    Grüße

    Ich denke nicht, dass Du Dir Sorgen machen musst.

    Dein Wauz nimmt mit dem Nassfutter (zu dem Du ja noch Flüssigkeit gibst),

    sicher genug Flüssigkeit auf, zumal sie ja auch normal pinkelt.

    Bedenklich wäre wenn ein Trockenfutter-Hund nicht trinken würde! ;)

    LG

    Hallo,

    ja, erste Anzeichen ergab die Blutuntersuchung, danach Abklärung durch spez. Stuhluntersuchung und Ultraschall.

    Wenn Du eine Tierklinik in erreichbarer Weite hast, könntest Du auch dahin gehen,

    der Vorteil ist das man da meistens sowohl diagnostisch wie auch therapeutisch besser dran ist.

    Es könnte ja auch eine Nahrungsmittelallergie oder sonstwas sein.

    Alles Gute

    Was für ein schreckliches Erlebnis, kein Wunder das Du ein tiefes Trauma

    davongetragen hast.

    Ich glaube Du musst in erster Linie Dir selbst verzeihen,

    Dino kann Dir nicht verzeihen, weil es für ihn nichts zu verzeihen gibt,

    es ist wie es ist und es war wie es war.

    Liebe Britta, verzeihe Dir selbst, dann wirst du unbeschwert die glücklichen

    Momente erinnern!

    Alles Liebe

    Also auf den Fotos sieht sie noch ziemlich Junghundhaft unproportioniert aus,

    die langen Beine und der schmale Körper - da kommt sicher noch was,

    die ist m. M. n. nie im Leben schon "fertig"!

    Was sagt der TA, der müßte doch anhand des Zahnstatus das ungefähre Alter

    sagen können.

    Habe auch schon von Hunden gehört, die als sie endlich "ein zu Hause"

    gefunden haben, noch gewaltig gewachsen sind.

    Liebe Grüße