Beiträge von geena

    Hallo Muffin,

    wurde mal der Stuhl und Blutbild untersucht?

    Hatte fast zwei Jahre lang das gleiche Problem (inkl. Hills vom TA :kopfwand: )!

    Bis unsere neue TÄ Geena mal komplett durchgecheckt hat und eine mittlerweile chronische Pankreatitis entdeckt hat.

    Mit Ernährungsumstellung haben wir jetzt das Problem ziemlich im Griff.

    Sonst > siehe Balljunkie!!

    LG

    Hallo Tanja,

    nachdem ich in Deinem anderen Thread gelesen habe, dass Du vier Hunde plus Pflegehund hast,
    bedaure ich geradezu das Geena ihres verträgt, sonst könntest Du es gerne haben. ;)

    (Hab für Deinen Max auch schon ein paar Tränen verdrückt und halt ganz fest die Daumen!! )

    Liebe Grüße

    Wann wurde der Stuhl abgesetzt, dessen Untersuchungsergebnis Du "jetzt endlich" erhalten hast?

    Wenn sich in der Zwischenzeit der Stuhl normalisiert hat so , verstehe ich Deine Frage nicht.

    Wenn es Deiner Hündin "rundherum gut geht", würde ich auf keinen Fall ein Antibiotikum geben.

    E. coli gehört zur normalen Darmflora, und nur einige Stämme sind pathogen,

    zumindest beim Menschen, ob es bei Hunden auch so ist weiß ich gar nicht.

    Deshalb würde ich immer einen TA hinzuziehen, gerade wenn es um AB geht.

    LG

    Da es sich nun mal um ein Ammenmärchen handelt, gibt es meines Wissens keinen "wissenschaftlichen" Bericht darüber! ^^

    Was es gibt sind Studien über Mammatumore wie hier: Mammatumore

    Sonst kannst Du nur an die Vernunft desjenigen appellieren, und auf das gesundheitliche Risiko, Mutterpass ,

    für die Hündin, und die sonstigen Kosten hinweisen.

    Grüße

    Hallo Burgit,

    hab eben wg. des Links, eine Mail an die weißen Pfoten geschickt.

    Ich glaub das eine Mail mit Postleitzahl und Telefonnummer erst mal ausreicht!

    Die Datenbank ist wirklich eine sehr gute Idee ist - leider ist meine zu alt und zu leicht.

    Ich hoffe ja das wir das alle nie in Anspruch nehmen müssen!!

    Schönen Sonntag

    Finde ich jetzt ziemlich kompliziert für den Anfang,

    da hast Du Dir echt viel vorgenommen. Ich befürchte aber das man dafür

    einen Verein gründen müsste, und da ist man dann bald mehr mit Verwaltung

    Und Organisation beschäftigt und der Hund mittlerweile Alt und Grau ;).

    Jetzt steht doch erst mal Lous Sozialisation im Vordergrund und dafür braucht es eigentlich nicht viel.

    Wir haben immer jemand gefunden mit dem Geena als Welpe spielen konnte -

    und auch heute, obwohl ich jetzt auch erst kurz hier wohne, weiß ich wo ich

    hingehen kann um andere Hunde, möglichst im Freilauf zu treffen.

    Dein geplantes Projekt ist sicher nicht schlecht, aber erwarte nicht zu viel,

    die meisten die dafür Interesse haben gehen sowieso in Hundevereine,

    und um die anderen Anzusprechen braucht man schon gute Argumente.

    Versuch doch einfach mal so - per Aushang oder über die Hundeschule -

    ein, zwei Sachen ganz zwanglos zu organisieren, dann sieht man wie es

    ankommt und kann dann ggf. darauf aufbauen.

    Liebe Grüße

    Hallo Eva,

    ja Schuhe sind schon ein heikles Thema, sicher kann man das seinem Hund abgewöhnen -

    mit viel Liebe und Konsequenz, oder man holt sich einen Schuhschrank ;)

    Obwohl Geena nie Schuhe zerbissen hat, diese aber sehr gerne klaut und als Beute bewacht oder auch mal versteckt,
    versuche ich konsequent die Schuhe wegzuräumen! :ops:

    Verständnisvolle Grüße