Hallo Simone, hab irgendwie die Antwort verpasst!
dann seid ihr ja in guten Händen, das ist wichtig!
Hoffe Euch geht es einigermaßen und Du kriegst Rocky ordentlich bespaßt,
ja das Personal hat es da manchmal nicht so einfach !
Alles Liebe
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHallo Simone, hab irgendwie die Antwort verpasst!
dann seid ihr ja in guten Händen, das ist wichtig!
Hoffe Euch geht es einigermaßen und Du kriegst Rocky ordentlich bespaßt,
ja das Personal hat es da manchmal nicht so einfach !
Alles Liebe
So, wir schon wieder!
Soweit ist alles im grünen Bereich, die Entzündungswerte vom Montag zeigen das die Therapie anschlägt.
Nur hat Geena jetzt wieder Durchfall :(!
(Nach Monaten Therapie und Diät hatten wir die letzten paar Wochen die Verdauung endlich im Griff!)
Also wieder "zurück an den Start" :kopfwand:!
Das Gute ist nur das sie das anscheinend nicht besonders beeinträchtigt.
Ist zeitweise wieder ganz die Alte, also richtig lustig drauf, spielt mit anderen Wauzis,
versteckt Schuhe (auch so eine ihrer Lieblingsbeschäftigungen),
kommt viel öfter an um mal zu schmusen oder beschäftigt zu werden - ist insgesamt viel "wacher"! :liebhab:
Liebe Grüße
Wir haben bei Inkontinenz sehr gute Erfahrungen mit den homöopathischen Tropfen "Canthalus canis oraplex" gemacht.
Wobei ich die Beobachtung gemacht habe, das es auch wichtig ist eine adäquate Schmerztherapie zu fahren.
Zur "schiefen" Wirbelsäule - das sollte schon durch Röntgen oder MRT genau abgeklärt werden - am besten in einer Tierklinik mit viel orthopädischen Fachwissen.
LG
Ich denke nicht das man die Läufigkeit nach menschlichen Maßstäben rechnen kann.
Nach vielen Jahren der Beobachtung und lt. TA sind alle Zyklen normal, die in regelmäßigen Abständen eindeutige Läufigkeitserscheinungen hervorrufen.
Dabei können die Abstände zw. 3-4 Monaten bis zu 9-10 Monate betragen.
Beeinflussende Faktoren könne sowohl das Klima (in heißen Gegenden sind 3 Läufigkeiten pro Jahr keine Seltenheit)
aber auch das Umfeld, sprich wenn regelmäßig Kontakt mit intakten Hündinnen, kann es sein das alle gleichzeitig läufig werden, unabhängig ob es gerade in den Zyklus der einzelnen "passt".
LG
JO, und in Verbindung mit diesem Augenaufschlag !!
Hoffe das morgen bei der Kontrolle alles in Ordnung ist, und Ihr es dann endgültig überstanden habt! :reib:
Alles Liebe
Einen TA der den Hund nicht anfässt, würde ich schleunigst verlassen!
Würde auf jeden Fall einen anderen TA oder eine Tierklinik zur genauen Abklärung empfehlen!
Wurde Blut abgenommen - oder auch nur Diagnose durch :hellsehen2: !!
Eine Pankreatitis ist sehr schmerzhaft, das würde auch seinen Zustand heute morgen erklären.
Ich kenne die Behandlung in der akuten Phase mit Infusionen und absolutem Nahrungsentzug.
Danach langsamer Aufbau mit Enzymen zu leichteren Verdaulichkeit!
Ich finde diesen Link sehr hilfreich: http://www.tierklinik.de/medizin.php?content=00264
(ganz unten sind geeignete Lebensmittel)
Alles Liebe und gute Besserung
Hallo,
also wenn es schon verheilt aussieht, nichts offen ist oder nässt würde ich mir jetzt nicht so die Gedanken machen.
In der Regel werden die Fäden ca. 10 Tage nach der OP gezogen, der 15. war wohl nur wg. dem Urlaub.
Beobachte die Narbe, lass den Trichter lieber drauf und die Süße soll sich noch zwei drei Tage ruhig verhalten, nicht springen lassen und so.
Dann dürfte eigentlich nichts mehr passieren!
Alles Liebe
Buh, das ist ja wirklich schlimm zu hören, fühl Dich mal ganz fest umärmelt!
Ich kann gut nachempfinden wie es Dir jetzt geht, und bei uns war es eine vergleichsweise "kleine" OP.
Ich wünschte ich könnte Dir irgendwie helfen, es geht einfach so an die Substanz wenn immer etwas ist,
und man nicht wirklich gleich und effizient helfen kann sondern irgenwie nur an den Symptomen rumdoktert!
Von daher ist es ja erst mal positiv eine richtige Diagnose zu haben - so schlimm es sich jetzt auch darstellt -
da damit jetzt auch die Möglichkeit einer wirklichen Verbesserung der Lebensqualität verbunden ist.
Ich hoffe sehr das es jetzt zumindest nicht auch noch die Bandscheibe ist.
Auf jeden Fall drück ich ganz fest die Daumen und schick Dir und der Süßen ganz viel Kraft für die nächste Zeit.
Alles Liebe
Schau mal hier: https://www.dogforum.de/ftopic34461.html
runterscrollen bis "Ohne Club-Mitgliedschaft", da ist es genau beschrieben!
Bin schon neugierig auf Horst!
LG
Ich dachte halt, da:
Fortekor Flavour 5 mg ad us. vet., Hefetabletten
das Hefe der Trägerstoff ist?