Die Zeichnung im Gesicht finde ich interessant ... vielleicht hilft die weiter.
Ich finde auch, dass der Kopf auf zwei Bildern dackelig aussieht, aber sicherlich täuscht das nur.
Hübsch ist er in jedem Fall schonmal.
Die Zeichnung im Gesicht finde ich interessant ... vielleicht hilft die weiter.
Ich finde auch, dass der Kopf auf zwei Bildern dackelig aussieht, aber sicherlich täuscht das nur.
Hübsch ist er in jedem Fall schonmal.
3 Etagen sind ganz schön viel.
Mir wäre das Risiko zu groß, dass er irgendwann nicht mehr alleine hochkommt und ich womöglich in einem Jahr wieder umziehen muss.
Womöglich Knall auf Fall, ohne groß suchen zu können. Das wird dann doppelt teuer.
Ich würde warten und weitersuchen. 42 m² sind ja nicht soo wenig.
ZitatDas Mädel soll dann später den Garten Kienäppel frei halten. Ich seh schon ein Aussiemädel, dass den lieben langen Tag die Kiefern hütet und auf fallende Kienäppel wartet....
Kienäppel = Tannenzapfen?
Was haben die geraucht??
ZitatWir (bzw. meine Eltern) haben lange eine Bernhardinerin gehabt, bei der stand im Impfausweis "Bernersennen-Rüde"................
![]()
![]()
Da tun sich ja Abgründe auf
Finanzamt, Ordnungsamt.
Du schreibst, die Frau wohnt in einer Wohnung. Bei größeren Anlagen ist manchmal leicht herauszufinden, ob die Leute zur Miete wohnen und wer deren Vermieter ist. Der freut sich sicherlich auch über einen Hinweis und wird seinerseits darauf hinwirken, dass dort kein Welpenhandel mehr stattfindet.
Und ich finde es auch , dass ihr keinen Hund mitgenommen habt.
Zitat
Nein, aber die Tierheimmitarbeiter sollten doch ausreichend geschult sein.
Die können den Leuten nicht in den Kopf gucken und dem Hund auch nicht. Und nicht für jeden Hund gibt es ein Plätzchen bei dem für ihn idealen Halter.
Ich glaube, es ist echt keine einfache Aufgabe, Tierheimhunde zu vermitteln.
Zitat
Ja. Die Leute fühlen sich wohl, die Leute.![]()
![]()
Fühlt sich ein Hund denn mittelfristig bei Leuten wohl, denen er nicht geheuer ist?
Wer erzieht dann wen?
Zitat
Kann der nächste auch. Auch wenn er kein Rotti, sondern "nur" ein Jack Russel Terrier ist. Das gleiche Verhalten kann (und wird bestimmt) sich beim nächsten Hund wiederholen. Wenn auch nicht so deutlich sichtbar. Wie viele Pinscher verteidigen das Bett (und das Frauchen dadrin)? Wie viele Halter lachen darüber? Das zum Thema "nerviges ertragen" (@ Askoo). Beim Rotti lacht keiner. Der wird umgetauscht.
Alina, was willst du dadurch veranschaulichen
Ob das "Problem", dass sie mit dem Rotti hatten auch beim Jacky auftauchen wird? Keine Ahnung. Zwei Hunde, zwei Charactere.
Viele Leute fühlen sich in der Gegenwart eines motzigen Kleinhundes wohler als in Gegenwart eines motzigen 35-Kilo Tiers.
Zitat
Ja. Sie, die Leute. Ob der Hund mit denen zurechtkommt, danach fragt keiner.
Das eine ist an das andere gekoppelt. Wenn es zwischen Halter und Hund im Alltag nicht beidseitig "klick" macht, werden beide nicht glücklich miteinander.
Man kann sich mit dieser Situation gewiss arrangieren, ähnlich wie mit einer nervigen Schwiegermutter, aber ist das Sinn und Zweck von Hundehaltung?
Ich hab den Beitrag nun nicht gesehen, aber allein aus der Rückkgabe eines Hundes darauf zu schließen, dass die Leute keine guten HH seinen ... hm.
Ich stelle es mir ziemlich mies vor, mit einem Hund zusammenzuleben, den man nicht lieben kann oder dem man sich nicht gewachsen fühlt
ZitatEhrlich gesagt sehe ich das genauso... Ich denke auch nicht, das dies einen potentiellen Käufer abhalten würde. Meiner Meingung nach müssen mehr Bilder der Zuchtstätten veröffentlicht werden.
... und auch von "Familienhunden" mit schweren Verhaltensstörungen oder mit Krankheiten, gegen die kein Kraut gewachsen ist und denen man nur noch auf eine Art helfen kann ...