Wieso Deckrüde wenn hundeunverträglich?
Ich würde nichts erzwingen. Wenn ein Halter schon sagt, sein Hund sei hundeunverträglich, dann würde ich das aus Rücksicht gegenüber meinem Hund als gegeben hinehmen.
Wieso Deckrüde wenn hundeunverträglich?
Ich würde nichts erzwingen. Wenn ein Halter schon sagt, sein Hund sei hundeunverträglich, dann würde ich das aus Rücksicht gegenüber meinem Hund als gegeben hinehmen.
Bezüglich der Beweggründe kann ich nur vermuten: Vielleicht werden viele dieser Videos hier eingestellt, weil der Threadersteller selbst geschockt ist und irgendwie darüber reden will?
Dass solche Videos auch andere schocken ... das wird dann sicher nicht immer bedacht.
Früher bekam ich häufig solche Videos von meiner Mitbewohnerin geschickt, eben aus diesem Grund.
Zum Thema Lernfreudigkeit: Der begrenzende Faktor ist selten der Hund, fast immer ist es der Mensch. Wenn ein Hund "schlecht lernt", liegt es gewöhnlich daran, dass der Mensch nicht rüberbringen kann, was er vom Hund verlangt, oder es ihm sogar durch Ungeduld oder Härte verleidet hat.
Ansonsten - wie wär's mit dem Gang in ein gutes Tierheim?
ZitatAllerdings wollte ich mal sagen, dass das Argument mit dem Studium, umziehen usw., das einige hier bringen, recht schwach ist.
Als Arbeitnehmer weiß man schließlich auch nicht hundertprozentig, wo man in zwei Jahren steht... Nur mal so am Rande...
Ich finde das Argument alles andere als schwach.
Ein Studium wird immer noch häufig als Phase des Müßiggangs dargestellt, dabei haben es viele Studiengänge spätestens seit Umstellung auf BA/MA in sich. Nebenher zu arbeiten ist für viele Studenten unmöglich, Anwesenheit ist Pflicht, Hausarbeiten müssen kurz nach Semesterende fertig sein usw.
Bei gassi-gassi bekomme ich regelmäßig Nachrichten von Studenten, die einen Dogsharer suchen, weil sie's zeitlich nicht packen. Denen geht's gar nicht mehr um Sitting.
Das beste Argument: Zeig deinen Eltern, dass du die Situation im Griff hast und die nötige Reife und Voraussicht besitzt.
Dazu gehört, dass du dich möglichst eigenständig um all deine Tiere kümmerst, genügend Zeit auf die Schule aufwendest, einen realistischen Plan entwirfst, wie du zukünftig, also nach deiner Schulzeit, dich um deine Tiere kümmern wirst, auch finanziell (Tiersitter sind teuer. Hier würdest du für zwei Hunde 35 Euro locker machen müssen, pro Tag).
Erzieh deinen Hund und bring ihm das Alleinbleiben bei. Und schau, wie deine Eltern dann in einem oder zwei Jahren zu einem zweiten Hund stehen.
Manchmal brauchen Dinge ihre Zeit und nicht immer teilen andere die eigenen Ansichten, auch nach Jahren nicht. (Das akzeptieren zu können ist auch ein Zeichen von Reife.)
Ranlassen würde ich keinen Hund, aber zum jemand, der ein Tier vergiften oder durch Scherben verletzen möchte, würde sicherlich eher kleinere Fleischstückchen auslegen, damit der Halter die vorm Fressen gar nicht erst sieht ...
Vielleicht ist's auch billig entsorgtes Gammelfleisch?
ZitatWas evtl für die Begriffsstutzigen was wäre, die psyche des Menschen.
Verpass deinen Hund einen Maulkorb, das wird viele erstmal abschrecken, wenn die fragen warum dann sag einfach weil jeder mein Hund füttert, viele werden es dann lassen da Maulkorb ja verrufen ist. ...
Die Threadstellerin ist Angestellte in einem Hotel. Ein Hund mit Maulkorb in der Lobby macht sich gewiss richtig gut
Das hier ist sie nicht?
Zitat
Schade und erschreckend, daß solch ein Quatsch von einer Züchterin stammt. Nach einer Kastra kann das eintreten, muß aber nicht
Das war auch mein Gedanke.
Dass eine Kastraton mit Risiken verbunden ist, tritt in den Hintergrund.
Da kann man nur hoffen, dass sie in Sachen Zucht besser auskennt und verantwortungsvoll handelt.
ZitatNoch nie was von gehört....
![]()