Hi Drakulinchen,
ich hab nicht das Gefühl, dass mit dem Hund etwas nicht stimmt. Viele Hunde mögen es nicht, wenn an ihren Pfoten herumgetüddelt wird. Die gebeugte Haltung deines Mannes kann eurem Hund zusätzlich Angst gemacht haben, und wieso überhaupt ist das andere Ende der Leine irgendwo befestigt? Ich kann mit vorstellen, dass euer Hund mit dem Griff ins Halsband oder nach der Leine inzwischen Schreckliches verbindet (Rudelausschluss) und dies alles dazu führte, dass er panisch wurde und sich nicht mehr anders zu helfen wusste, als sich freizubeißen.
Zum Glück konntes du deinem Mann die Sache mit dem Jäger ausreden. Ich kann mir vorstellen, wie angespannt die Situation derzeit bei euch zu Hause ist, ihr braucht unbedingt einen guten Trainer, besser gestern als heute. Wenn ich dein Posting lese - das ist völlig wertfrei gemeint - hab ich das Gefühl, dass sehr vieles im Umgang mit den Hunden falsch läuft und ihr falsche Vorstellungen von den Bedürfnissen eines Hundes habt. Daher würde ich bei knapper Kasse zunächst einen guten Trainer ins Haus holen - mach deutlich, dass es sich um einen Notfall handelt - und diesen den Hund einschätzen lassen, um ihn dann ggf. tierärztlich untersuchen zu lassen.
Das Verhalten eures Großen klingt ganz nach unerzogenem, verunsichertem heranwachsenden Hund.
Lass deinen Mann bis zum Eintreffen des Trainers nicht mehr an den Hund - das Vertrauen ist weg und der Kleine lernt durch Aktionen wie gestern, dass ihm Zähne dabei helfen, seine Interessen durchzusetzen. Meidet alle kritischen Situationen.
Und wenn dein Mann weiterhin von Erschießen redet oder du das Gefühl hast, dass ihm dies lieber wäre, als weiterhin den Hund um euch zu haben, dann fackel nicht lange, ruf Dobermann-Notorgas an und gebt ihn ab. Wenn bei euch nicht ganz schnell was passiert und dein Mann nicht wirklich Interesse daran hat, das, was ihr dem Hund im letzten Jahr unwissentlich angetan habt, aufzuarbeiten, dann wird es zu weiteren schwereren Beißvorfällen kommen.
Ich hoffe, ihr findet den für euch und den bzw. die Hunde den besten Weg.