Beiträge von Askoo

    Zitat

    Ich wurde auch schon regelmäßig von "Rassehundebestizern" fast gelyncht, weil ihr Hund so vom Rassestandard abwich, dass ich davon ausging, es handle sich um einen Mischling und nach der Mischung fragte.


    Oder wenn man den Super-selten-Terrier nicht sofort erkennt ... großes Drama : :lol:
    Ich frag nun immer: Was für ein Hund ist deiner/ihrer? ... Damit setzt man sch nicht in die Nesseln :p

    Letztes Wochenende war ich bei einer Freundin und mit ihr und ihrem Hund bei ihr auf der Hundewiese und stolperte über etwas, was mir schon häufiger aufgefallen war: Wir standen im Grüppchen und ich erkundigte mich nach den Hunden, und einige Mischlinge waren (mal wieder) sehr exotische Mischungen.


    Eigentlich würde ich erwarten, dass in den Mischlingen Rassen wie Schäferhund, Bordercollie und Golden bzw. Labrador Retriever sehr häufig auftauchen, schließlich gibt es hier viele davon. Hinzu kommen Mittelmeerrassen.
    Stattdessen hatten drei Hunde auf der Wiese (mal wieder) interessante Vorfahren. Ein Shar Pei-Tiroler-Bracken-Mix aus einem norddeutschen Tierheim war dabei (Rassebestimmung erfolgte nach Übernahme durch die Halterin selbst), in einem steckte ein "Afrikanischer Hirtenhund" und irgendeine russische Rasse, von der ich noch nie gehört hatte, Herkunft Spanien, die Rassenzuordnung der Elternteile war ebenfalls durch die Halterin vorgenommen worden. Der Pudelmix war kein Pudel, sondern ein Elternteil sei unter Garantie ein Bedlington Terrier, wie ein Terrierzüchter versichert habe, das andere ein "Inu". Warum nicht, die sind ja gerade "in". :roll: Der Hund stammt ebenfalls aus Spanien.
    Zwei normale Mischlinge waren auch auf der Wiese (mit Schäferhundanteil und ein Jagdhundmix).


    Die ersten beiden waren sich absolut sicher, beide Rassen in ihrem Hund zu erkennen und andere ausschließen zu können, die mit dem Pudel hab ich nicht weiter befragt. Nach den ersten beiden war ich schon hin und weg von soviel Fachwissen und musste mich zusammenreißen, als die Dritte dann mit dem Bedlingtonterrier anfing :D


    Jetzt frag ich mich: Was steckt dahinter?
    Warum beharren etliche HH mit Hunden unbekannter Herkunft darauf, dass die Vorfahren ihres Hunde hundertprozentig zwei bestimmten Rassen angehören, ganz gleich, wie selten die sind und wie wahrscheinlich es ist, dass gerade sie sich verpaaren?
    Ist es der Wunsch, einen ganz besonderen Hund zu haben, wenn dieser schon keine Papiere hat? Ich finde den Gedanken nicht schön, aber eine andere Erklärung habe ich nicht.


    :???:

    Für das Geld, dass du einer Tierpension zahlst, findest du vielleicht auch privat jemanden mit Hundeerfahrung. Das stelle ich mir für den Hund angenehmer vor, dann hat er immerhin nur mit einer Person zu tun und hat diese rund um die Uhr um sich.
    Frag doch mal bei den Tierheimen in der Nähe an, ob sie Leute kennen, die sich um deinen Hund kümmern können. Vielleicht kann dir auch dein Tierarzt jemanden nennen.

    Das was du über die Dogge, den Retriever und den Spitz schreibst, ist bis auf die Größe reine Erziehungssache.


    Wie genau stehen denn deine Eltern zu dem Hundewunsch?
    Haben sie wirklich Lust, sich in einigen Jahren täglich um deinen Hund zu kümmern?

    Zitat


    Du empfiehlst ernsthaft einen Zwinger, der es schafft vom B-Wurf in 2006 mit dem Q-Wurf im Mai 2010 bei sage und schreibe 14 Würfen gelandet zu sein?


    Woher habt ihr die Info mit dem Q-Wurf?

    Geht unbedingt bald zum Tierarzt, möglichst noch diese Woche, damit der Hund nicht noch länger leidet. Wenn HD nicht behandelt wird, kann sie sich schnell verschlimmern.
    Und falls deine Eltern nicht bereit oder in der Lage sein sollten, eine OP zu bezahlen, sondern ihn einschläfern lassen wollen, dräng darauf, dass sie ihn stattdessen an eine Notorganisation seiner Rasse oder in ein gutes Tierheim geben, in dem sich um ihn gekümmert wird und wo er weitervermittelt wird. Solche Organisationen und Tierheime gibt es.

    In der Nähe ist eine Baustelle: Hast du die Bauarbeiter gefragt, ob sie tote Tiere gesehen und ggf. entfernt haben?
    Falls die Baustelle nichtzugänglich ist, finde die Firmen raus, die dort involviert sind, schreib und ruf sie an und bitte sie, ihre Arbeiter zu befragen. Es könnte ja sein, dass einer die toten Tiere gesehen und wie auch immer "beseitigt" hat.

    Das mit den Vögeln und anderen Tieren wollte ich auch gerade einwerfen.


    Was mich etwas wundert: Ein Chihuahua-Mischling ist ja recht klein ... kann man den auf der Autobahn fahrend überhaupt als toten Hund ausmachen? Erst recht, wenn er einen Pulli trägt?
    Hat die Frau den Pulli gesehen?


    Ich hoffe, dass ihr ihn wohlbehalten wiederfindet oder zumindest Gewissheit bekommt.