Beiträge von Askoo

    Zitat

    Zudem geben viele nicht ab da wir den Hund nur bei uns auf dem Bauernhof als Familien Hund halten wollen


    Wie kommt ihr dann auf diese Rasse?
    Wäre da ein Hund mit weniger Jagdtrieb nicht passender?
    Bei Familienhund und Hof denke ich eher an Hunde wie den Spitz :)

    Zitat

    Vielleicht hilft es dir wenn du dir mal nen Trainer einlädst, der mit dir so eine Situation mal übt, damit du den "dicken" beim nächsten mal einfach besser Kontrollieren kannst (nur für dein Sicherheitsgefühl...)

    ... und der dir zeigt, auf welche Signale du bei deinem Hund achten solltest, damit du vorgewanrt bist und reagieren kannst, falls sich noch einmal ähnliches anbahnen sollte.


    Hunde unterscheiden, was das beißen angeht, schon sehr genau zwischen Hund und Mensch. Die Hunden gegenüber asozialsten Hunde können Menschen gegenüber Lämmer sein und ungekehrt.

    Ich kenne das leider, mein Ex war ähnlich drauf, dagegen ist kein Kraut gewachsen.
    Anfangs war sein Verhalten unauffällig, aber er wurde immer stinkiger, wenn ich bei seinen Putzanfällen nicht mitzog und stänkerte den ganzen Abend rum und meckerte über Dreck und Haare, dabei haarte der Hund, den ich gelegentlich betreute, fast gar nicht.
    Sein Putzwahn und die daraus resultierenden Streitereien waren der Trennungsgrund. Ich hatte es zuvor mit Reden versucht und mit Putzplänen, aber es wurde nur schlimmer, einen eigenen Hund hätte ich niemals mit ihm in einer Wohung halten können :D


    Beiß die Zähne zusammen und freu dich auf dein Haus :)

    Wie andere schon schrieben, es geht auch ohne Welpenkurs prima.


    Wenn du dich darum kümmerst, dass dein Hund regelmäßig Kontakt zu netten anderen Hunden hat, möglichst täglich, und die Möglichkeit, seine Umwelt positiv kennenzulernen, wird dein Hund auch ohne Welpenkurs (oder vielleicht gerade ohne) gut sozialisiert werden.


    Frag doch mal hier im Forum, ob hier jemand mit nettem Hund aus deiner Gegend kommt und Lust auf Treffen hat.

    Zitat

    Ich denke es ist rechtlich recht schwierig umzusetzen, es ist ja kein Verkauf und keine Schenkung, abe rauch keine Betreuung im Sinne einer Dienstleistung. Bei Pferden gibt es ja Leasingverträge, aber bei Hunden?


    Mit einem entsprechenden Vertrag ist sowas kein großes Ding. Fraglich ist aber, wer sich darauf einlässt. Du kannst ja zum gegenwärtigen Zeitpunkt nichtmal sagen, wie lange du bleibst ...


    Kannst du in dieser Zeit für Futter und Tierarztkosten aufkommen?
    Ansonsten wird's außerhalb der Familie sicherlich schwierig, jemanden zu finden.

    Leider schreibst du nicht, wie alt deine Hunde sind und wie lange sie schon bei dir leben.
    Für einen sehr alten oder sehr jungen Hund bzw. für einen Hund, der noch nicht lange bei dir lebt, kommt in meinen Augen eher die Suche eines Endplatzes in Betracht: Der sehr alte Hund sollte sich nicht auf seine ganz alten Tage erneut umgewöhnen müssen und der sehr junge Hund wird die neue Umgebung wahrscheinlich sehr schnell als seine neue akzeptieren ...


    Bei Hunden im mittleren Alter finde ich beide Lösungen gangbar.


    Was sagt denn dein Bauch?

    Zitat

    Und naja mit reitbeteidigungen hab ich schon schlechte erfahrungen gemacht


    Falls du das Wagnis RB doch nochmal eingehen möchtest: Schau dir die Leute genau an. Ganz klare Vereinbarungen können helfen. Wichtige Dinge sollten unbedingt schriftlich geregelt sein.