Ich meine, mal gehört zu haben, dass die die Leinenpflicht wegen der Pferde eingeführt haben. In deren Nähe wär's sicherlich gut, den Hund anzuleinen.
Ansonsten geh ich davon aus, dass fernab der Zivilisation kein Kontrolleur rumlaufen wird. Viel Spaß im Urlaub.
Beiträge von Askoo
-
-
Rene, schreib mal bitte etwas mehr, so dass wir uns die Situation vorstellen können. Bislang seid ihr ein Fall für die Glaskugel
Zitatist das auch normal sie läuft draußen auc nicht gerne bleibt immer stehen
Das ist völlig normal.
Wie lange dauern eure Ausflüge nach draußen?Vielen Welpen reicht ein 2-Stunden-Rhythmus, aber eben nicht allen.
Das kann auch etwas mit den Antibiotika zu tun haben.Und wieso gibt's Antibiotika bei Durchfall? Was hat der Tierarzt diagnostiziert?
Ist der Durchfall weg?
Und wieviel trinkt sie? In ml?
-
Zitat
sie schläft bei uns im bett mit was ich ihr eigentlich abgewöhnen will
Das sollte ja das kleinste Problem sein.Dir und deinem Hund können wir nicht helfen, wenn wir dir die Umstände einzeln aus der Nase ziehen müssen und du selbst auf Fragen nicht oder nur schwammig antwortest.
Wie häufig gehst du denn nun raus pro Tag?
10x? 20x? 50x?
Und wie häufig macht sie? -
Zitat
Es gibt die Konkurenz durchaus, warum bitte findet ein 8 jähriger Hund kein Zuhause mehr, wenn neben dran soooo süße Welpen sitzen?
Ich spreche nicht von Hunden die massive Auffälligkeiten zeigen, sondern kleinere Fehler haben, alt, HD, Herztabletten, sehr aktiv,etc
Die Konkurrenz ist sowieso gegeben. Züchter und kijiji und Co versorgen jeden, der einen Hund sucht, mit einem (scheinbar) passenden Tier.
Da ist es mir 100x lieber, wenn Auslandstiere (z.B. auf Pflegestellen) die Alternative darstellen.Zitat
Ich habe mit erlebt, das Tierheime Problemfälle nicht annehmen und leider Importhunde aufnehmen, weil die nunmal leichter zu vermitteln sind.
Das weiß ich auch von zwei Tierheimen, beide in privater Hand und ohne ein Abkommen mit der jeweiligen Gemeinde. Die nehmen nur dann schwer vermittlebare Hunde auf, wenn sie ihnen finanziell und personell gewachsen sind. Von der Gemeinde gibt es für sie keinen Cent und sie müssen zusehen, wie so klarkommen.
Abgesehen davon ist zumindest für einen dieser Vereine auch die Vermittlung von Auslandshunden ein "Zuschussgeschäft", aber eben ein nicht ganz so großes wie die jahrelange Verwahrung auffälliger Hunde. -
Wie häufig pinkelt sie denn am Tag?
Hat der Tierarzt den Urin untersucht? -
Ich würde der Brötchengeschichte nicht zuviel Gewicht beimessen:
Der erste Klau war im günen Bereich. Wenn du deinem Hund nicht beigebracht hast, dass auch liegengebliebenes Essen in deiner Abwesenheit tabu ist, ist nachvollziehbar, dass er das Brötchen nimmt.
Der zweite Klau war auch nicht ungewöhnlich. Respektvoll war sein Verhalten nicht, aber in Anbetracht dessen, dass dein Hund gerade noch im Begriff war, das Brötchen zu verspeisen, wird sein Verhalten wohl reine Gier gewesen sein, in der er bereit war, ein Risiko einzugehen.
Von untergraben würde ich nicht reden. Wenn der Chef aus dem Haus ist, nehmen sich Hunde schon mal mehr heraus. -
Zitat
Ich selbst habe ich hier in einem Tierheim mal eine Zeit lang um einen Soka gekümmert. Er war so lieb und ist zum Glück vermittelt worden, aber es gibt so viele Pits, die alle beschlagnahmt worden oder einfach ins Tierheim gebracht worden sind und nun seit vielen Jahren hier sitzen. Warum ist da ein Hund aus dem Ausland besser? So etwas beschäftigt mich halt.
Der Pit sitzt dort, weil Rasselisten "in" sind, weil unsere Kommunen gern auf den Zug aufspringen, extrahohe Hundesteuern für SoKas kassieren und SoKahaltern anderweitig drangsalieren.Von den Nicht-SoKas in Tierheimen sind 90% kaum vermittelbar: Groß, alt, krank, problembehaftet, oft alles zusammen. Die würde auch ohne Auslandstierschutz kaum jemand nehmen, der sich einen Hund ins Haus holen will, sondern stattdessen zum Züchter oder Vermehrer gehen.
Da find ich's doch toll, dass es seriöse Orgas gibt, die bereits existierende Hunde hierher vermitteln, statt hinzunehmen, dass sie im Ausland eingeschläfert werden, während hier extra Welpen geboren werden, um die Nachfrage zu decken.
-
Sehr lecker und sehr hübsch finde ich auch Nudelrollen. In einem Kochheft gab es kürzlich ein Rezept für eine Nudelrolle, die mit Wirsing und Walnüssen gefüllt wird, dazu Safransoße, die haben eine Freundin und ich erstmal gemacht.
Die Rolle wird zunächst in Wasser gekocht, dann angeschnitten wie ein Rollbraten und beidseitig angebraten. Sehr lecker. Falls Interesse besteht, besorge ich das Rezept. Wobei ich finde, dass das Soja-Gulasch super klingt.
-
Zitat
Kluge Fragen sind dann:
Ob es schonmal was gebracht hat den Hund am Nacken reinzuziehen oder zu verdreschen?
Damit an dieser Stelle die Schotten nicht dicht gemacht werden, braucht's ein sehr offenes Gegenüber. -
Zitat
Oder soll ich die mal ansprechen, bezüglich ihrer "Erziehungsmaßnahmen"?
Frag sie vielleicht, wie es kommen kann, dass der Hund andauernd abhaut und was sie dagegen unternehmen. Die Antwort darauf kann schon aufschlussreich sein.
Manche wissen ja gar nicht, dass auch ein Hund Abwechslung braucht und wieso Schläge nur schaden.