ZitatDie Hälfte der Welpen wurden von der "Tiervermehrerin" nach Hamburg oder in die Nähe von Hamburg gebracht.
Womöglich zum Bunten Hund in Hasloh (Hundehandel) :|
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenZitatDie Hälfte der Welpen wurden von der "Tiervermehrerin" nach Hamburg oder in die Nähe von Hamburg gebracht.
Womöglich zum Bunten Hund in Hasloh (Hundehandel) :|
Die Homepage gefällt mir, ist aber nicht meine
Viel Glück bei der Suche.
Es muss ja keine Hundebar sein.
Nimm einfach eine stabile flache Holzkiste, lackier sie gegebenenfalls und stell seine Näpfe drauf, direkt an die vordere Kante. Damit sie nicht herunterrutschen, kannst du um jeden Napf herum drei Nägel in das Holz schlagen. Lass die Köpfchen fünf Millimeter herausstehen. So lassen sich die Näpfe nicht verschieben, sind aber dennoch herausnehmbar.
Im Stadtpark gibt es eine kleine Freilauffläche, die eingezäunt ist. Bei regnerischem Wetter ist dort selten jemand anzutreffen. Und in Hamburg regnet es häufig.
http://gip.megatel.de/index.js…emenid=228&sachdatenid=91
Hier findest du zwei Bilder der Fläche http://kurdel.de/farouk/index.…task=view&id=22&Itemid=51
Ansonsten kann ich dir nur raten, nach Schleswig-Holstein zu fahren, weit weg von Hamburg, und dabei die Elbe großzügig zu meiden. Je schöner das Wetter, desto weiter solltet ihr fahren. Bei schönem Wetter laufen knapp hinter Hamburgs Landesgrenze viele Hunde frei.
Zitatwarum haben sie die hunde abgegeben
:irre:
Es gab unterschiedliche Gründe.
Der erste Hund war schon älter und lebte sich angeblich bei ihnen nicht ein, was auch immer das heißen soll. Das ist die offizielle Version. Meine Freundin vermutet aber, dass sie lieber einen Rassehund haben wollten. Der erste war ein Mix, der nächste ein Goldiewelpe vom Züchter.
Das klappte wohl überhaupt nicht und sie brachten ihn nach ein paar Wochen zum Züchter zurück, der ihnen ersatzweise einen Junghund gab. Ich habe diesen Hund kurz nach seinem Einzug kennengelernt. Er beherrschte einige Kommandos, war super aufgeschlossen und vorsichtig mit den Kindern, ein echtes Prachtexemplar. Nach ein paar Monaten war davon nichts mehr zu erkennen. Er zerrte an der Kleidung der Kinder rum und knurrte Erwachsene an und kam ins Tierheim.
Der aktuelle Hund ist der Beschreibung nach ein Parson oder Jack Russell Terrier. Sie meinten erkannt zu haben, dass ein Golden Retriever nichts für sich sei. Dieser Hund hat nach dem Sohn geschnappt und knurrt auch wieder und soll schnellstmöglich weg, weil nach Weihnachten der nächste Hund kommen soll, wieder ein Golden Retriever-Welpe, aus einer "besseren Linie"
ZitatSie hatte einen Langhaarchihuahua .. so was süsses und wirklich gut erzogen. Plötzlich stand sie mit einem Dobermannwelpen vor der Türe, der Chi war ihr dann plötzlich zu klein (sie hat ja auch 7 Kinder). Dann sah ich sie Monate später mit einem Beaglewelpen (der Dobermann hat geschnappt) und danach (Beagle war zu jagdfreudig) hatte sie einen Rauhhaarzwergdackel (den hat sie aber noch). Dazu kam letztes Jahr dann ein bunter Yorki (den speziellen Namen hab ich vergessen).
Auch fünf Hunde
Dasselbe in grün.
Das hab ich befürchtet. Google spuckte auch nichts aus.
Versorgt werden sie, soweit man das erkennen kann, gut, aber es kümmert sich niemand um deren Erziehung :|
Die Nachbarn meiner Freundin haben in den vergangenen vier Jahren nacheinander vier Hunde besessen und sind gerade im Begriff, Nummer vier durch Nummer fünf zu ersetzen :|
Gibt es die Möglichkeit, ihnen auf dieser Grundlage die Anschaffung eines neuen Hundes zu untersagen? An wen muss man sich wenden?
Danke im Voraus.
ZitatIch bezweifle, daß der/die Schreiber(in) nahelegen wollte, daß die klauende Person durch diesen Akt zum Assi wird.
Darum geht es gar nicht.
ZitatFür mich klingt es so, als ob vorwiegend Leute, die man vorher schon als Assi bezeichnen würde, Hunde klauen und Leute erpressen. Das nennt man Diskriminierung.
Das nennt man Realismus. Welcher nicht-asoziale Mensch klaut denn Hunde, um sie anschließend gegen Lösegeld wieder rauszurücken? Wer sowas tut, hat eindeutig asoziale Züge. Es ist unwahrscheinlich, dass diese erst beim Hundeklau sichtbar werden.
ZitatNoch dämlicher, die Bildzeitung hat Hundebesitzer gefragt, was die bei einer Entführung blechen würden ... schön mit Bild dabei vom Halter und Hund - und die haben auch brav gesagt, das ihnen das Tier mehr als 1000 Euro wert ist :kopfwand:
Ich hab nur das Titelbild im Vorbeigehen gesehen und konnte es kaum glauben :kopfwand:
Wer weiß, wieviele Assis gestern dank Bild eine neue Einnahmequelle entdeckt haben!!
Und Bild bekommt Nachschub an rührseeligen Geschichten.
Zitatich würde das einfach erfragen...
Das würde ich auch machen.