Beiträge von Askoo

    Zitat

    Wozu zwei Karabiner, wenn man mal so vorsichtig nachfragen darf? :???:


    Ich möchte beide Karabiner am Geschirr befestigen können, damit ich keine weitere Leine brauche und weiterhin eine Art Schlaufe habe, wenn zweieinhalb Meter reichen. Mit Schlaufe fühle ich mich bei diesem Hund sicherer.

    staffy :gut:
    Die Idee ist super!
    Wenn nicht zufällig noch jemand eine Bezugsquelle für eine 5 Meter-Schlepp mit zwei Karabinern kennt, werde ich es so machen :)

    Das ist alles sehr kompliziert.

    Du glaubst nicht, wieviel Zeit wir schon damit verbracht haben, am Telefon das Katzenthema zu bereden und logisch ist das alles nicht.

    Im Wald füttern möchte sie nicht, da sie weiß, dass dann auch andere Katzen das Futter nehmen würden. Das Problem mit der Vermehrung ist ihr soweit bewusst. Kastrierenlassen möchte sie die drei dennoch nicht.
    Ich hab ihr schon angeboten, mich um jemanden zu kümmern, der sich mit dem behutsamen Einfangen von Katzen auskennt, aber das will sie nicht.

    Ich weiß nicht, was für ein Problem sie damit hat und sie rückt auch nicht mit der Sprache raus. Sie "will es einfach nicht".
    Das ist schwer für mich zu akzeptieren, weil ich ihr nicht abnehme, dass es wirklich keinen Grund dafr gibt.

    Dass Nachkommen ihrer Katzen irgendwann an Nahrungsmangel sterben werden, kommentiert sie oberflächlich. Das ist mein Standardargument für Kastrationen.
    Ich hab da auch schon sehr emotional argumentiert, aber damit erreiche ich ebenfalls nichts.
    Momentan neige ich dazu, es als gegeben anzusehen, dass sie die Katzen füttert. Wir könnten uns die Köpfe einschlagen und uns dann mit dem ** nicht mehr angucken, die Katzen würde sie weiterhin füttern.

    :D

    Massa
    Die Idee hatte ich auch schon. Das hat mich fast von den Füßen geholt :D
    Da fehlt wahrscheinlich die Länge des Arms, um den Ruck abzufangen.
    Wenn, dann müsste ich die Flexi dennoch festhalten und sie gleichzeitig so sichern, aber ich glaube, das kann zu Handquetschungen führen.

    Ich war auch schon mit einer selbstgebastelten Schaufe, die ich durch den Flexigriff gezogen habe unterwegs, aber das war auch nicht das Wahre.
    Am meisten verspreche ich mir noch immer von einer kurzen Schlepp mit zwei Karabinern.
    Sowas muss es doch irgendwo geben.

    Hallo Marion,

    ich hab mir gerade die K9-Leinen angesehen, vielen Dank für den Tipp.
    Hat deine Leine zwei Karabiner? Soweit ich das erkennen konnte, haben die K9-Leinen am hinteren Ende keinen Karabiner, oder täuschen die Bilder?

    Was ich suche, ist eine Leine, die wie eine normale verstellbare Führleine funktioniert.
    Vorn am Hund soll der eine Karabiner sein, am anderen Ende (beim Menschen) der zweite und dazwischen sollte ein Ring eingenäht sein, in den man den Karabiner einhängen kann, damit sich eine Schlaufe bildet.
    Eine Schlaufe brauche ich.

    In Ortschaften könnte man diese Schaufe dann öffenen und den Karabiner entweder in einen zweiten Ring nahe dem Hund einhängen oder ebenfalls am Geschirr befestigen. Dann hätte man eine gute Länge für die Wege innerorts.

    Ich weiß nicht, wie die rechtliche Lage ist, aber unabhängig davon würde ich verschreibungspflichtige Medikamente schon weitergeben, wenn die Umstände stimmen.
    Wenn ich weiß, dass die Person genau diese regelmäßig nimmt bzw. nehmen muss, Blutdrucksenker zum Beispiel.
    Bei verschreibungspflichtigen Schmerzmitteln wäre ich sehr vorsichtig. Dazu müsste ich die Person ziemlich gut kennen, um ein Gefühl dafür zu haben, ob sie diese nutzt oder missbraucht.

    Die Idee mit den Katzenklos hat sie für sich ausgeschlossen, ansonsten hat sich nicht viel getan.
    Ich habe bei der Zeitung vor Ort angerufen, hatte aber nicht das Gefühl, dass ich mit meinem Anliegen offene Türen einrenne. Der Redakteur hat es sich das Thema angeblich notiert. Bleibt abzuwarten, ob was kommt.

    Jetzt hab ich die Qual der Wahl :^^:

    Bislang nutze ich eine 10 Meter-Schleppleine, sie ist schwarz und etwas älter, das Material fühlt sich baumwollartig an, sie besteht aber aus einer Kunstfaser. Die Leine ist 20 mm breit und ich bin mit ihr bis auf die Länge recht zufrieden.

    Jetzt suche ich ein kürzeres Modell und hab mich schon durch diverse Internetshops geklickt.
    Dort wird viel angeboten ... aber hält das auch?
    Viele Leinen sehen im Vergleich zu meiner so wenig reißfest aus :???:

    Und reißfest muss sie in jedem Fall sein, der Hund startet gelegentlich durch und wiegt fast 36 Kilo.

    Schön wäre es, wenn man sie verkürzen könnte.
    Optimal wäre eine Leine, die vier bis sechs Meter lang ist, 20 bis 25 mm breit ist und die statt einer Handschlaufe zwei Karabiner besitzt, so dass man sie in der Länge halbieren kann.
    Wisst ihr, wo man sowas in hinreichender Qualität bekommt?

    Die Leine muss nicht super verschleißfest sein, da sie nicht täglich im Einsatz sein wird, nur etwa alle drei Wochen für zwei bis drei Spaziergänge.

    Askoo