Beiträge von Askoo

    Zitat

    Weil viele Kater die spät kastriert wurden, eben trotzdem markieren, bei der Kastra werden ja nicht die Duftdrüsen amputiert und wenn er erst mal raushat wie man markiert.... :verzweifelt: na herzlichen Dank.
    Besonders bei spät Kastrierten kommt es aber immer wieder dazu, dass sie fröhlich weiter markieren.


    Bähh :igitt:
    In meiner ersten WG hatten wir eine Mitbewohnerin, die einen Kater hatte, der dann angefangen hat zu markieren. Die Woche nach den ersten Spritzern haben wir ihn kastrieren lassen, das hat aber nicht geholfen. Es war wirklich schlimm. Die ganzen Türrahmen waren vollgepisst, der Monitor meines einen Mitbewohners, unsere Jacken, Stühle !! ... Es stank erbärmlich.
    Er hatte Gleichgewichtsstörungen, ansonsten hätte sie versucht, ihn anderswo unterzubringen. Ich weiß nicht, was aus den beiden geworden ist, aber sie war ernsthaft verzweifelt. Wir allerdings auch. Wegen des Katers bin ich ausgezogen, und ich bin wirklich nicht empfindlich.
    Auch deswegen würde ich mir gut überlegen, ob ich mit der Kastration lange warten würde oder nicht. Ich glaube, die wenigsten sind bereit, auf Dauer mit einem markierenden Kater zusammenzuleben. Und sollte so ein Kater mal im Tierheim landen, sind die Chancen auf Vermittlung gering.

    Trotz aller Probleme, die eine Kastration mit sich bringen kann, würde ich einen jungen Kater aus all den genannten Gründen immer kastrieren lassen. Und zwar bevor er mit dem Markieren beginnt.

    Zitat

    Er geht z.B. mit der Schnauze auf dem Tisch, obwohl er genau weiß, dass er das nicht darf. Das Extrembeispiel war, als ich ihm auf befehlerische Art und bestimmenden Ton gesagt hab, dass er es unterlassen solle und er es 2 Sekunden später wieder tat..

    Ich geh mal auf den Rest nicht ein, die anderen haben schon dazu geschrieben.
    Hierzu nur der Tip: Versuch mal, ihm zu sagen, was er TUN soll und nicht, was er lassen soll. Etwas sein zu lassen ist für einen Hund oft eine viel anspruchsvollere Aufgabe als etwas konkretes zu tun. Schick ihn auf seine Decke, lass ihn Sitz machen und lob ihn, oder was sich sonst so anbietet. Vielleicht löst das bereits eure Probleme.