Beiträge von Askoo

    Zitat

    ne, unsere hundedame hat ihr körbchen in der küche und manchmal hat mans eilig und dann vergisst man das essen einfach auf dem tisch oder so. aber den tipp finde ich gut und werde ich mal ausprobieren. werde euch dann noch mal davon berichten ;).


    Nein, bitte nicht.
    Auch Hunde können allergisch auf Chili reagieren und dann an einem Schock sterben.
    Abgesehen davon wird wohl fast jeder Hund nach so einer Aktion den Unterschied zwischen verwürzten und genießbaren Speisen erschnüffeln.

    Hallo Daniel,

    ich meine auch, dass mehr Beschäftigung seine Zerstörungswut eindämmen könnte. Ein paar Anmerkungen:

    Zitat

    Draussen mit ihm Ballspielen oder ähnliches kann ich leider nicht, da es nicht möglich ist ihn ohne Leine laufen zu lassen. Er geht jeden Hund an, egal wie groß der ist, da habe ich etwas Angst um ihn und um die anderen Hunde.


    Freilaufen müssen die meisten Hunde lernen und viele haben Probleme mit Artgenossen. Eine Trainer oder eine Hundeschule werden euch helfen.

    Bis die Probleme gelöst sind, kannst (und solltest) du dir eine Schleppleine (10 Meter) holen und ihm damit die Möglichkeit geben, sich mehr zu bewegen. Trägt er ein Geschirr? Falls nicht, hol dir eines, damit er sich an der Schleppleine nicht verletzt, wenn er mal hineinrennt.

    Zitat

    Ich habe ja mal nach solchen Trainingsspielzeugen geschaut, aber die Preise sind ja utopisch. Kann man da selber was bauen?


    Man braucht kein teures Trainingsspielzeug, wichtiger sind gute Ideen.
    Anregungen kannst du unter anderem hier

    oder hier finden. Oder frag einen Hundetrainer. Hier im Forum gibt es auch einige Threads zu diesem Thema.
    Zitat

    Wenn ich nach Hause komme wird er gefüttert und dann gehen wir eine große Runde (ca. 30 Minuten). Ich nehme ihn auch immer überall mit hin wo er mit darf, also z.B. in Läden wo Hunde nicht verboten sind etc. Abends die letzte Runde gehen wir so gegen zehn, auch so eine halbe Stunde.


    30 Minuten sind für die große Runde viel zu wenig. Für solch einen agilen Hund sind 30 Minuten ein Klacks.

    Zitat

    Ich persönlich finde einen Stachel um einiges schonender wie ein Halti!


    ... nur ist ein Stachelhalsband wirklich zu gar nichts nütze.

    Mit dem Ding kann man zwar einen Hund nicht so leicht umbringen wie mit einem Halti, aber mir fällt keine Situation ein, in der ein Stachelhalsband einen in der Erziehung eines Hundes voranbringt. Vielleicht fühlt sich der Halter sicherer und kann mehr Souveränität ausstrahlen, aber das war's dann auch schon.

    Der Vollständigkeit halber sollte man schon erwähnen, dass Kater in seltenen Fällen nach Kastrationen hormonelle Probleme haben und aggressiv werden können. Das passiert aber nur selten und lässt sich behandeln. Man muss es nur wissen.

    Zitat

    Ok ich frage mich nur gerade wie ich die Haare abgeschnitten kriege, dass er zumindest ruhig sitzen bzw liegenbleibt, damit ich mit der Schere rankann :ops: :???:
    Muss ich wohl mal warten bis mein Mann da ist, damit er ihn festhält.

    Dann werde ich mit Euren guten Tipps mit dem kürzeren Fell ihn schön langsam ans bürsten und streicheln da gewöhnen.


    Nicht festhalten.
    Gerade, da er so empfindlich ist, solltet ihr ihn nie festhalten, wenn ihr sein Hinterteil berührt, das würde sein Unbehagen steigern.
    Vielleicht kann einer von euch ihn kraulen, während der andere vorsichtig das Fell etwas kürzt.

    Du schreibst, er sei ein Bernersennenmischling. Ist es denn nötig, dass er jetzt gebürstet wird? BS haben ja eigentlich ein Fell, das vorübergehend auch ohne Bürsten auskommt, dann zwar vielleicht etwas zottelig wirkt, aber das wäre ja erstmal nebensächlich. Oder ist er eher wuschelig?