Beiträge von Nubia

    @ bungee


    Der TA hat nicht gesagt dass er zu mager ist. Ich bin auch dafür das er ruhig einen sportliche Figur haben darf, ich denke aber dass er sicher anfälliger ist wenn er so mager ist.
    Mir wurde empfohlen bei einer Ausschlussdiät nur eine Fleischart zu füttern und bei dem zu bleiben für sicher 3 Monate. Scheinbar ist Pferdefleisch sehr geeignet da am wenigsten Allergene vorhanden sind im Gegensatz zu Rindfleisch oder sonst viel genutztem Fleisch.

    hallo ihr alle :)
    Vielen Dank. Bevor Damon die Allergie hatte hat er auch vieles von dem bekommen was ihr da aufzählt. Viel dicker war er nicht, aber grade so gut. Das alles darf aber jetzt nicht gefüttert werden da sonst die Diät für nix ist. Im Moment besteht der Verdacht auf Flohbissallergie (obwohl er nicht befallen ist), oder auf eine andere x-beliebige Allergie, die aber erst in 3 Wochen abgeklärt wird, und nur, wenn er bis dahin nicht geheilt ist.
    Es kann gut sein dass er auf das Fertigfutter reagiert hat das ich vor ein paar Wochen neu gekauft habe (Fitness Trainer). Aber eben es können auch alle anderen Sachen sein. Wir wühlen da wirklich noch etwas im Dunkeln rum. Ich werde aber beim Pferdemetzger anfragen ob er mir so Fett-Abschnitte auf die Seite machen kann. Dann kriegt er die noch dazu. Also - einach nur mehr mageres Fleisch bringt nichts, habe ich das richtig verstanden?

    Danke schon mal :)


    Damon ist 24 kg schwer, er bekommt also jetzt schon einges mehr Fleisch als empfohlen gemäss Barf-Buch. Er hat nicht weniger Appetit im Gegenteil, er schlingt das Fleisch nur so runter. Wenns gemischt ist mit Kartoffeln/Gemüse schmeckts ihm nicht mehr so toll, frisst es aber auch.

    Hallo :)


    Ich brauche mal Eure Meinung. Mein Schäfer-Saarloos Mischling, knapp 2 jährig, hat eine Allergie die sich auf der Haut äussert. Wir sind in ärtzlicher Behandlung, er bekommt jetzt Antibiotika und es bessert gut im Moment. Bis jetzt habe ich gemischt gefüttert, also teilweise barf und teilweise Fertigfutter. Da noch nicht sicher ist von was die Allergie ist habe ich ihn auch noch auf Ausschlussdiät gesetzt. Er bekommt im Moment 500gr Pferdefleisch, Kartoffelflocken, Zucchini oder Karotten und ein Schuss Oel. Zudem etwas getrocknetes Pferdefleisch/Sehnen zum nagen.
    Er ist grundsätzlich eher mager, hat aber jetzt noch mehr abgenommen.
    Darf ich ihm auch mehr Fleisch geben damit er etwas ansetzt oder wäre das gesundheitstechnisch nicht gut für ihn?
    Vielen Dank für Eure Tipps und liebe Grüsse / Nubia

    Zitat

    Also früher war ich auch mit Sally ca. alle 3 Wochen beim Analdrüsen-Ausdrücken. Seit ich aber homöopathische Globuli "Causticum Hahnemanni" D12 gebe, 5 x morgens, 5 x abends ist das viel besser geworden. Jetzt müssen wir nur noch alle 3 Monate mal kontrollieren und da ist nichts mehr verhärtet und die Analdrüsen sind auch nur noch halbvoll.


    Viele Grüße
    Sabine


    Hallo Sabine
    Von dem Mittel hab ich auch schon gehört und würde das gerne bei unserer Hündin ausprobieren. Die Frage ist nur obs was nützt wenn sie jetzt auch noch ein Antibiotikum nehmen muss? Oder soll ich ihr das erst nach der Antiobiotikumkur geben?
    liebe Grüsse

    Morgen allerseits :)


    Vielen Dank! Auch für das tolle Foto ;-)


    Dann werde ich mal einen Sack bestellen. Tönt gut, schaut gut aus, kann ja nur gut sein :)


    Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch morgen!


    liebe Grüsse

    vielen Dank schon mal für die Antworten.


    Ich füttere nicht ausschliesslich Trockenfutter, in der Regel gibt es 3-4x die Woche Rohfütterung, da ist also schon Abwechslung da. Ich suche ein gutes Trofu für eben dann wenns mal pressiert. Leider verträgt mein Junghund das Lupovet nicht, das wäre eigentlich mein Favorit.


    Ich werde sonst mal das normale Adult ausprobieren, das tönt ja auch nicht schlecht.

    unser Schäfermix ist jetzt etwas über 12 Monate und hat auch immer wieder so Phasen wobei ich merke, dass das immer weniger wird.
    Ich habe jetzt sogar absichtlich ein neues Plüschtier gekauft mit dem er zwar spielen darf aber ich passe auf, das er es nicht auseinandernimmt. Er weiss das er das nicht soll nur vergisst er sich zwischendurch immer wieder. Aber, es sind ja wirklich noch "Kinder", denen muss man auch immer mal wieder sagen das das nicht so toll ist was sie machen. Oder?
    Also, ich würde wenn ich Dich wäre die Situation eher provozieren und dann mit viel Lob arbeiten, wenn er nichts kaputt macht. Ich glaube das ist der bessere Weg.