Beiträge von Mamamia

    Danke für die prompte Anwort.


    Leider sind halt häufig mit dem kleinen Yorki auch Kinder unterwegs, und es wäre Sch.... wenn die Eltern der jeweiligen Kinder für den Schaden aufkommen müssten, nur weil manche HH Geld sparen wollen.


    Liebe Grüße


    Uschi mit Aischa

    Hallo


    Meine Hündin Reika (wurde leider nur 10 Jahre alt) hatte auch das letzte Jahr immer so ein zittern. Der ganze Körper hat gezuckt, sie hat sich häufig erbrochen, fraß kaum noch etwas . Leider wurde bei Ihr die Diagnose akute Niereninsuffizienz.
    Am 19. April 2006 wurde sie dann von ihrem Leiden erlöst.
    Ich hoffe für dich, dass bei euch eine andere Diagnose gestellt wird.



    Liebe Grüße


    Uschi mit Aischa

    Emmi + Maxl:


    Danke für die Info! Man lernt ja nie aus, aber der Yorki ist bereits 4 Jahr alt.
    Also besteht wahrscheinlich kein Schutz über die Privathaftpflichtversicherung. Oder?


    Gruß Uschi mit Aischa

    Hallo zusammen,


    hätte da mal eine Frage.
    Also, meine Aischa ist ja versichert (Deckungssumme 10 Mio.). Wenn ich jetzt den Hund meiner Nachbarin zum Spazierengehen mitnehme, das ist ein kleiner Yorki (angeblich über die Hausrat mitversichert, zahlen keine Hundesteuer), und es passiert irgendetwas, sei dass sie jemanden beisst, oder in einen Autounfall verwickelt ist oder sonst irgendwas, wer haftet denn dann?
    Nicht dass ich das dann aus meiner Tasche zahlen muss, oder wie läuft denn dass dann?


    Liebe Grüße
    Uschi mit Aischa

    Hallo,
    Dein Tread ist zwar nimmer der neueste, aber vielleicht, siehst Du ihn trotzdem.


    Ich komme auch aus Dingolfing/Schermau, würde mich freuen, wenn wir mal was gemeinsam unternehmen könnten.


    Gruß Uschi mit Aischa

    Hallo,
    als meine Tochter auf die Welt kam, war mein Hund 3 Jahre alt. Ich hab meine Tochter, nach dem wir vom Krankenhaus heimkamen, als erstes auf den Boden gestellt und meine Reika hat kurz sehr genüßlich über ihr Gesicht geleckt. Die Freundschaft war besiegelt. :2thumbs:
    Als Reika dann 4 Jahre alt war, meine Tochter war dann 8 Monate, bekamen wir dank sehr großer Liebe 13 kleine Hundebabys. :ua_clap:
    Meine Tochter und die kleinen Hunde klebten praktisch aneinander aßen teils aus der selben Schüssel usw.. Reika und meine Tochter teilten sich die Kabaflasche und Brezen wurden natürlich auch redlich geteilt :D .
    Selina hatte bisher keine nennenswerten Krankheiten, alle waren krank im KiGa oder Schule, nur sie nicht. MIST (Sie wäre doch so gerne mal zu Hause geblieben)
    Ich verstehe sollche Mütter schon irgendwie, wenn sie ihre Kinder keimfrei halten wolle, und manchmal auch tun, aber man kann es halt auch übertreiben.
    Ich bin mit Tieren groß geworden und so halte ich es bei meiner Tochter auch. A bisserl Dreck braucht der Mensch!!!!!
    :lachtot:
    Schaut´s doch einfach mal, Menschen mit Tieren sind viel glücklicher, leben besser und finden das ganze Leben net so langweilig wie andere.
    Seit´s einfach glücklich mit euren Hunden und denkts euch über die anderen was ihr wollt, nehmt es gelassen und haltet von Leuten die keine Tiere wollen abstand, die wissen nicht was ihnen entgeht!!!!!


    Liebe Grüße

    Hallo,
    Herzlichen Glückwunsch zu Deiner Tochter :party:


    Es ist jetzt wirklich eine riesengroße Umstellung und das Wetter ist ja auch nicht toll. Ich hatte damals Glück, unsere Tochter kam im Hochsommer auf die Welt und wir hatten den Anziehstress nicht. Ich kaufte mir damals auch das Tragetuch und ich würds wieder tun. Du hast beide Hände frei, kannst über Stock und Stein hüpfen und Waucki hat auch seinen Spaß.
    Mein Hund war auch immer super glücklich wenn sie neben dem Kinderwagen laufen durfte, (da konnte sie auch ohne zu ziehen wunderbar neben dem Kinderwagen gehen, später hats nimmer funktioniert). :laola:
    Als meine Tochter dann 8 Monate alt war, bekam mein Hund 13 kleine Hundebabys, noch mal Stress, Töchterchen war ja grade im Krabbelalter, aber alles geht vorbei und du schaffst das auch, lass den Kopf nicht hängen, des wird schon. :roll:


    Alles Gute und Kopf hoch


    Liebe Grüße

    Hallo,
    wir haben einen Wohnwagen und wollen natürlich unseren Hund auch mitnehmen.
    So zu meiner Frage: Wo schläft Euer Hund im Wohnwagen?
    Ich bin mir noch nicht ganz sicher ob ich mir so eine Transportbox kaufen soll :hilfe:
    zu meiner 2. Frage: Wie groß soll die Box eigentlich sein? Es steht überall, Hund soll stehen können, aber wie sollen denn die Abmessungen sein für einen Labrador-Golden Retriever Mix? :/


    Liebe Grüße