Beiträge von Mamamia

    Hallo Patricia!!!!


    Eigentlich ist ja alles schon gesagt worden. Trotzdem verstehe ich dich wirklich gut. Lass Dir Zeit, Dein Baby ist 7 Wochen alt, lass einfach noch einige Wochen vergehen und du wirst sehen, es spielt sich alles ein.
    Deine Wohnung muss nicht keimfrei oder steril sein. Lass doch die Hundehaare mal sein, lass den Abwasch und die Schmutzwäsche und macht du dir mit deinem Baby und Bambi einen schönen Tag. Ganz in Ruhe spazierengehen usw.
    Glaub uns Mama´s, jede von uns hatte mal einen Durchhänger und jedem wird´s mal zuviel, aber hör auf dein Herz. Es sagt dir bestimmt das richtige.


    Gut Ding will Weile haben


    Liebe Grüße
    Uschi mit Aischa

    Herzlichen Glückwunsch zu Eurem Zuwachs!!!!! :roll:


    Was da alles drinsteckt?????
    Nach den Beinen zu urteilen würde ich mich gerne Blubbl anschließen. Ich tippe auch auf was Windhundartiges :D
    Aber die süßen Knopfaugen, ach gottchen ist die Maus süß.
    Ich kann dir das Buch von Anton Fichtlmeier "Die Grunderziehung von Welpen" empfehlen, auch wenn deine süße Maus doch schon 1 Jahr alt ist.
    Ich finde das Buch gut, ich les es nämlich grade :D


    Liebe Grüße
    uschi mit Aischa

    Ich hatte ja eigentlich schon immer einen Hund und eigentlich wollte ich jetzt wieder einen reinrassigen Flat-Coated-Retriever aber die Wartezeit bei den Züchtern ist ja enorm. Dann hab ich da von einem Liebesunfall gehört Labrador DSH und Golden Retriever. Ich also meinen Männi bezirzt und zum Anschauen!!!! :lachtot: gefahren. Tja und was soll man sagen, seit 17. Dezember ist jetzt die Süße kleine Maus bei uns eingezogen. :D :D :D


    Leider kann ich kein Foto hochladen, da ich keine Digi-Cam habe.#


    Gruß Uschi

    Ich war ca. 2 Jahre alt, als sich meine Eltern einen Hund angeschafft haben, da meine Schwester ziemlich Angst vor Hunden hatte. (Heute hat sie keine Angst mehr und besitzt jetzt selbst einen) :roll:
    Unser Hund hieß Anja und war ein roter Cocker Spaniel. Sie hat mich immer beschützt, und wir gingen zusammen durch dick und dünn. Leider musste sie dann irgendwann eingeschläfert werden, warum, das weiß ich heute nimmer.Meine Mama wollte dann keinen Hund mehr, zuviel Dreck und Hundehaare, das ewige spazierengehen usw. :kopfwand:
    Als mein Papa dann recht krank wurde hatte meine Mama dann die Idee unserem Papa einen Hund zu Weihnachten zuschenken, damit er wieder eine Beschäftigung hatte (er war Frührentner und das war wahnsinnig schlimm für Ihn, da er noch so gerne gearbeitet hätte). Als dann der kleine Labrador Basco unter dem Weihnachtsbaum lag, meinte mein Papa: "Das hättet ihr euch sparen können, ich will den Hund nicht!!" :motz: Die ganzen Weihnachtsferien haben wir Kinder uns um den Hund gekümmert, aber nach den Ferien, war ja niemand mehr da ausser mein Papa. Also musste er sich drum kümmern und so kam es, dass er Basco irgendwann mehr liebte als meine Mama :gott:
    Basco war ein ganz lieber , leider hatte er dann Krebs und wurde 1 Jahr nach dem Tod von meinem Papa eingeschläfert. Er wurde 14 Jahre alt
    Ich besaß dann mit meinem Mann einen Schäfer-Colli Mischling, das war ein Psychopath und wir hatten auch in der Erziehung ziemlich viel falsch gemacht.
    Wenn wir von der Arbeit heimkamen sah es bei uns jedesmal aus, als ob Einbrecher hiergewesen wären. Einmal setzte er unseren Keller unterwasser, oder er tötete die Hühner unserer Nachbarin. Leider war er unberechenbar. Mit fast 7 Jahren mussten wir ihn einschläfern lassen.
    Gottseidank untersuchte unsere Tierärztin den Hund noch ganz genau nach dem Einschläfern und die Diagnose war niederschmetternd : Gehirntumor. Darum also wurde er immer unberechenbarer.
    Einhalbes Jahr später holten wir uns unsere kleine Flat-coated Retriever Hünding Reika zu uns. Sie begleitete uns leider nur knapp 10 Jahre. Es war ein toller lieber fürsorglicher Hund. Sie nahm unsere Tochter auch sofort liebevoll in die Familie auf und es gab nie Schwierigkeiten mit ihr.
    Im Jahr 2000 schenkte sie uns 13 kleine Hundebabys. Das war Arbeit.
    Leider musste sie 2006 wegen akutem Nierenversagen eingeschläfert werden.
    Letztes Jahr im Dezember bekamen wir einen kleinen Welpen Labrador DSH Golden Retriever Mix . Jezt bin ich ganz fleissig am Erziehen.
    Liebe Grüße

    Also, ich finde das eine SUUUUUUper Idee.


    Es gibt da schon gewisse Organisationen. Die suchen auch immer geeignete Hunde. Leider find ich gerade den Link nicht. :kopfwand: (Gut Ding will Weile Haben) :irre:
    Ich glaub auch Royal Canin unterstützt sowas, wenn mich nicht ganz täuscht läuft das in Bayern über München. :roll:
    Ich werd mich mal auf die Suche machen.


    Ansonsten find ich es genial, da einfach mal von kompetenter Seite ein Hund vorgestellt wird und der Umgang mit einem Hund genau erläutert wird. Da steht die verängstigte Mama nicht hinter dem Kind und kreischt es soll die Finger vom Hund lassen. :motz:
    Ich wäre sofort dabei mit unsrem Rektor zu reden.


    Liebe Grüße


    Uschi

    Hallo


    habe heute nochmals mit den Stadtwerken telefoniert. Die Aussage der Dame lautet: " Es liegt im Ermessen des Busfahrer/in ob mein Hund mitfahren darf"
    Sollte sich ein anderer Fahrgast belästigt fühlen, kann man mir die Mitfahrt verweigern. D.h., wenn mein Hund bellt, sabbert usw.
    So, dann warten wir mal ab, was noch auf mich zukommt.
    Ich denke manchen Fahrgästen ist bei großen Hunden sowieso recht mulmig und mein Hund ist auch noch schwarz.
    Puhhhhh, Nachtigall ich hör dir trapsen.


    Liebe Grüße Uschi