Wobei ich der Genetik den größeren Teil zuschiebe...
Dito!
Wobei ich der Genetik den größeren Teil zuschiebe...
Dito!
Ich glaube, da unterscheiden sich Hunde nicht sehr vom Menschen. Auch da ist immer wieder die Frage, was macht den Charakter? Gene oder Erziehung. Soweit ich weiß, gibt es auch da noch keine eindeutig gültige Antwort.
Meine beiden Mädchen könnten charakterlich nicht unterschiedlicher sein. Beide werden absolut gleich gehalten, beide bekommen die gleiche Aufmerksamkeit, das gleiche Futter, den gleichen Urlaub etc. etc. Aber Ähnlichkeiten im Charakter? Fehlanzeige.
Lest doch einfach den letzten Satz. Es geht um die Frage, ob sie ein schönes Leben HATTE! Es ist doch legitim, dass diese Frage noch immer beschäftigt, auch wenn die Aussicht auf Antwort noch so gering ist.
Ich hab meinen vor einer längeren Pfingsttour und in Vorbereitung auf unseren Urlaub in Österreich auch mal Bravecto verabreicht. Ergebnis: die beiden sind zeckenfrei, dafür hat mich eine in der Kniekehle erwischt....
Rücksichtsvoll bleiben und miteinander reden. Schon ist alles kein Problem mehr. Es MUSS nicht jedem bekannt sein, dass ein Hund an der Leine komplett in Ruhe gelassen werden sollte, aber wenn man es dann auch noch sagt, sollte das Thema erledigt sein.
Ich wohne in der Großstadt. Sehr gerne genommen ist hier auch der Hundehalter, der seinen Hund an der Leine hat, sieht dass ich meine natürlich dann auch anleine und dann selbst mit Hund an der Leine auf mich zugeprescht kommt, damit sich alle mal guten Tag sagen können. Ist nicht toll, aber warum soll ich da unfreundlich werden. Ich sage einfach rechtzeitig Bescheid, dass das jetzt keine so gute Idee mehr ist.
Aber wir kommen vom Thema Tut-Nixe weg...
Hm, so ganz verstehe ich noch nicht, worum es hier genau geht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand grundsätzlich alle Tut-Nix-Halter für blöde Halter nennt. Glückwunsch an jeden, der einen Tut-Nix sein eigen nennen kann.
Meiner Ansicht nach hat KEIN Hund ungefragt auf einen anderen zuzurennen. Egal ob Tut-Nix oder Welpe oder muffige Zicke oder Dogge oder Chi oder, oder, oder. Und schon mal erst recht nicht, wenn der andere Hund an der Leine ist. So einfach ist das in meinen Augen.
Ich persönlich finde die Rassefrage in diesem Fall völlig irrelevant. Für mich wäre allein das Kräfteverhältnis ausschlaggebend, hier keinerlei Risiko mehr einzugehen. Für mich wäre ein Zusammentreffen dieser beiden Hunde ohne Maulkorb nicht mehr vorstellbar.
Schön, dass alles so gut geklappt hat. Alles Gute weiterhin und ein hoffentlich negatives Testergebnis!
Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen, dass die Knoten gutartig waren.