Beiträge von Sallychen

    Ein Beagle Harrier ist kein Beagle. ;) BHs sind ganz sicher schneller als ihre kleinen Verwandten.

    Leider denken viele der BH wäre eine Mischung aus Beagle und Harrier, aber es ist eine eigenständige Rasse. Meiner ist eigentlich fast rein, da wurde nur mal ein GR reingekreuzt. Ist schon viele Generationen her.

    Und bevor hier jetzt was falsches gedacht wird. Ich habe keine Vermehrer unterstützt, ich hab ihn aus dem Tierschutz und einfach nur heraus bekommen wo er her kommt! =)

    Oh, danke für die Aufklärung. Die Rasse kannte ich noch gar nicht. Den Harrier muss ich jetzt tatsächlich dann auch erst einmal googlen.

    Ich hab vor Jahren mal mit ein paar Leuten hier aus dem Forum an einer Hunderallye teilgenommen. Da mussten die Hunde auch rennen. Es ist so schade das ich nicht mehr weiß wie schnell er war aber er war nicht schlecht! :D

    Heute ist er wohl nicht mehr so schnell, leider. Aber er wird im Dezember auch schon 7, da darf er das! =)

    Ach klar!! Es geht doch wirklich nur um den Spaß. Und Beagle sind doch von Haus aus nicht ganz so schnell, oder irre ich da?

    Cara ist flink zu Fuß, aber für einen ersten Platz im Jederhundrennen hat es doch noch nicht gereicht. 2 x Platz 6 von etwa 36 Hunden in ihrer Klasse. Da war ich schon sehr stolz drauf!
    Ab und an schaue ich mal auf den Tacho wenn wir mit dem Fahrrad freie Strecke haben und sie mal richtig Gas geben kann. Ist aber nicht aussagekräftig, weil ich nicht so schnell radeln wie Cara laufen kann und sie dann rücksichtsvoll ihr Tempo an meines anpasst. Ich glaube, das höchste war so 28,29 kmh. (Hinter einem Kaninchen ist sie bestimmt noch schneller) :roll:

    Dagmar & Cara

    Herzlichen Glückwunsch zu Platz 6! :applaus: :applaus: Das würde mir auch voll und ganz reichen. Aber es gibt sowieso für ALLE Teilnehmer sowohl eine Urkunde als auch eine Medaille. Alles gut also. ;)

    Ich habe überlegt den Fahrradzähler an den Hund ( Geschirr ) dran zu machen.
    Meine Baasies für 50 Meter um die 5-6 Sec, damals. Bin aber nicht sicher.
    Ist aber schon lang ca. 2 Jahre her.

    Waren aber schnellere Hunde dabei

    Das wären ja dann auch "nur" 30-36 km/h. Dann wären meine beiden ja gar nicht sooo schlecht...

    Guten Morgen Zusammen,

    mich würde mal interessieren, ob jemand mal gemessen hat, wie schnell sein Hund laufen kann. Ich werde am Wochenende mit meinen beiden an einem Benefiz-Hunderennen teilnehmen. Ist das erste Mal, dass wir so etwas machen und natürlich auch nur aus reinem Spaß und eben für den guten Zweck. Trotzdem hab ich interessehalber gestern mal gemessen, was die Zwei so drauf haben. Hab meinen GPS-Fahrradcomputer am Geschirr befestigt und los ging's. Mein LG hat sie festgehalten, ich bin 70-100 Meter vorgelaufen und hab sie dann gerufen.

    Molly hat 38,2 km/h geschafft, Jula immerhin 30,3. :applaus:

    Wie sieht es bei Euch aus? Hat das auch mal jemand gemessen? Bin gespannt. :respekt:


    Letztens sah ich zwei ältere Damen,die sich ne Bolognese machen wollten, und griffen zum Fix Produkt.
    Da dachte ich nur Wtf,wenn nicht mal mehr die ältere Generation kochen kann ^^
    Ehrlich ne echte Bolognese dauert doch kaum länger und schmeckt besser.

    Das stimmt leider so ganz und gar nicht. Eine "echte" Bolognese kocht mindestens 3 Stunden gerne auch länger vor sich hin.

    Aber ich muss Dir vollkommen recht geben, dass sie dafür auch 1.000mal besser schmeckt!