Dann drücke ich Euch die Daumen, dass Maya Bock hat und Gas gibt.
Beiträge von Sallychen
-
-
Maya ist auf kurzer Distanz recht schnell.
Dieses Jahr hat sie 2x Mal den ersten Platz bei Jederhundrennen gemacht und einmal den 6. (was wir immer noch nicht ganz nachvollziehen können...aber egal, dabei sein ist alles
)
Ihre Zeiten waren für 50 Meter 4,56 Sekunden (39,5 km/h) und diesen Sonntag 5,13 Sekunden (35 km/h). Für den 6. Platz weiß ich es gar nicht mehr, weil es keine Urkunde gab.
Es ist wirklich Tagesform abhängig.
Deswegen hoffe ich, dass sie diesen Samstag gut drauf ist.
Es ist das letzte Hunderennen für uns. Mal sehen wie sie dieses Jahr abschneidet.
Letztes Jahr wurde sie mit 6,20 Sekunden auf 80m Dritte, ca. 46,5 km/h.Wow, das sind ja tolle Zeiten! wo seid Ihr am Samstag?
-
1.000Dank. Und ich werde natürlich von unseren Erfolgen berichten.
-
Bei uns würde das begrüßt werden, wenn Du das erkannt hast und eine Festhalte-Person mitbringst :)Niemand hier möchte einen Hund auf so einer Spaßveranstaltung in Bedrängnis bringen oder sich gar einen Biß einfangen.
Wenn Du Pech hast, büßt Du halt ein bißchen Zeit ein, weil Deine Mutter noch da ist. Aber das ist ja wirklich kein Drama.Jula, mein Lebensgefährte, meine Wenigkeit und IHR BALL gehen voraus. Wer ist da dann noch meine Mutter?
-
Aber sie wird jetzt 6 und ist deutlich langsamer geworden, glaube ich. Die Sturm & Drang Zeiten sind vorbei
Das kann ich (zum Glück) bei Molly mit ihren jetzt immerhin 8 Jahren noch nicht behaupten. Lediglich an der Ausdauer merke ich ihr Alter ab und an. Und das tut dann schon immer weh genug.
-
Das verstehe ich dann in der Tat auch nicht, warum man da unbedingt teilnehmen muss, wenn der Hund da absolut keine Lust zu hat. Wenn das mit dem Festhalten durch meine Mutter nicht funktionieren sollte, läuft Molly eben nicht. Punkt. Sie HASST fremde Menschen. Das würde ich ihr nicht antun. Auch nicht für die paar Sekunden, die es dauern würde. Es soll für uns ALLE ein Spaß werden!
-
Herzlichen Glückwunsch!!!!
-
Wir machen bei uns im Verein jährlich so ein JederHundRennen. Das Beste daran ist einfach das Spaßhaben! Sch... auf die Zeit.
Wenn Du sowas aber noch nie gemacht hast, gibts ein, zwei einfache Tipps:
1. Übe mit den Hunden vorher mal das Festgehaltenwerden von fremden Personen. So fremd wie halt möglich
Das muss meine Mutter übernehmen (dürfen). Fremde Personen könnte schwierig werden.
2. Nimm wirklich das ultimative Motivationsobjekt für Deinen Hund mit. Das kann von Leckerlie über Spielzeug wirklich alles sein. Wir hatten bei uns mal eine Starterin, die hatte einen ganzen Laib Brot dabei
Coole Nummer mit dem Laib Brot. Aber bei meinen Beiden bin ich allein schon Motivation genug. Für Molly nehm ich noch ihren Ball mit. :-)
3. Wenn Du ins Ziel vorrennst, dann mach wirklich Halligallie für den Hund. Kein verhaltenes Rufen bitte. Die Zuschauer wollen auch was sehen und Dein Hund sowieso.
Halligallie geht klar!!! Ich mache mich gern zum Affen. ;-))4. Stell Dich nicht knapp hinter der Ziellinie auf. Laufe weit darüber hinaus und halte den Hund über die Ziellinie hinaus in Tempo. Das geht natürlich gut, wenn Hund auf Balli abfährt und Du den schon mal schwenkst und dann passend wirfst.
Ja, an sowas hatte ich auch gedacht. Ich hoffe, es ist genügend Platz im Ziel.
Edit: bei uns gibts sogar für jeden Starter einen Pokal
(und darüber hinaus tolle gesponserte Preise). Termin ist aber schon durch dies Jahr.
Wow, danke für die Tips!!! :-) Das Rennen ist übrigens in Hemer, wird veranstaltet von dem Verein Tiere für Tiere.
-
Ok, ein Trostpreis klingt TOLL!!!
-
Mein Pondi früher... der war echt schnell und hat Hunderennen ganz gerne mal gewonnen.
Die Collies sind langsam. Von Fin hab ich keine Zeit. Geordy hatte in 2014 6,47 Sekunden auf 75m und dieses Jahr 6,89 Sekunden.Uff, DAS ist langsam...? Wenn ich richtig rechne, sind das rund 42 km/h...