Beiträge von Sallychen

    Aber bei einem jungen, gesunden Hund hab ich keinen Grund, Tag ein, Tag aus an das Ende zu denken.

    Genau das wollte ich Dir gerade schreiben, als ich Deinen Beitrag gelesen habe, aber dann hast Du's selbst schon getan. :roll: Natürlich fällt es viel, viel leichter, bei einem jungen Hund NICHT an den Tod zu denken. Obwohl ich es schon zweimal erlebt habe, dass sie gehen, war ich bei Jula und Molly in den ersten Jahren auch total tiefenentspannt. Das war doch alles noch soooo weit hin. Aber es geht so verdammt schnell, dass sie plötzlich Senioren geworden sind, und gerade weil es so schnell gegangen ist, fängt man unweigerlich an, darüber nachzudenken, dass die letzte Zeit jetzt eben auch so verdammt schnell gehen wird.

    Und schwupps sitzt man drin im Kopfkinodrama.

    Das ist aber nicht gleichbedeutend damit, dass man nun zwangläufig jede Minute mit Drama verbringt. Natürlich genießt man nach wie vor die meiste Zeit!!!

    Manchmal ist es doch immer wieder nett zu sehen, welch feines Gespür unsere Vierbeiner zu haben scheinen.... :mute:

    Aber Scherz beiseite. Ich würde mir da auch keinen großen Kopf machen. Entschuldigt hast Du Dich bereits in allem Überschwang, eine neue Hose bekommt er auch, mach einen Haken dahinter. Auch wenn es niemand gerne hört: so etwas KANN mit Hunden halt mal passieren.

    Hab schon einiges an Tieren und Menschen unter die Erde gebracht-
    aber vor Lupos Ableben habe ich regelrecht Panik..

    So ergeht es mir mit Molly... Jula wird schon schlimm werden. Ich werde unendlich traurig sein, aber ich habe keine Panik davor, weil ich weiß, dass ich mich trösten werde. Wie ich Mollys Tod überleben soll, weiß ich allerdings tatsächlich nicht. Unsere Verbindung ist anders - und leider auch viel ungesünder - als alle Verbindungen vorher. Von daher kann ich das Wort Panik nur voll und ganz unterstreichen.

    Wir sollten nicht an das Ende denken, sondern einfach leben

    Damit hast Du sicher Recht. Nur manchmal gelingt das halt nicht so einfach. Nichtsdestotrotz bin ich aber natürlich sehr, sehr glücklich, dass meine beiden trotz ihres Alters noch so fit sind und genieße das auch! Es ist nicht so, dass ich jeden Tag in Tränen aufgelöst durch die Gegend laufe. Aber manchmal - und so ein Check-up beim Arzt ist ein guter Anlass - kann man die Gedanken ans Ende halt nicht aufhalten.