Beiträge von Cafedelmar

    Kommt drauf an bei welcher "mobilen Hundesvchule" ihr landet. Mein Urteil: Finger weg von mobilen Hundeschulen die nach der sog "Chiemgauer Methode" arbeiten. Vielleicht wars ja auch nur ein schwarzes Schaf, aber ich habe so einen Trainer auf der Hundewiese kennegelernt. Er faselte auch etwas von "völlig gewaltfrei". Im Laufe des Gesprächs stellte sich heraus dass er "Leinenruck" total befürwortet und da auch gar nicht mit sich reden lässt. Eine Methode für alle. Ich habe von anderen gehört dass die in dieser Huschu wohl auch Ketten auf Hunde schmeissen und Welpen Monate lang an der Leine geführt werden sollen.
    In einem anderen Forum habe ich von einem Welpen gelesen, dessen Frauchen inzwischen die Huschu gewechselt hat, weil der Hund auf Grund von Stress eine Gastritis bekam und ständig erbrach.

    Nach dem diesem sog "Hundetrainer" keine Gegenargumente mehr auf meine einmfielen, machte er sich mit seinem Hund aus dem Staub, in einiger Entfernung sah ich den sog "Hundetrainer" mit seinem eigenen Hund, der von einem anderen Hund angebllt wurde. Diesen versuchte er zu "erziehen" in dem er ihn mit der Leine aufs Hinterteil schlug. Ich hab gedacht ich seh nicht recht. Absolut gewaltfrei. Alles klar! Die pure Verarsche!Nicht sehr souverän, dagegen eher unprofessionell und geldgierig:49 Euro soll eine Einzelstunde in Hamburg kosten.

    Na denn gut Nacht.
    LG
    Cafe

    Ich selbst bin auch begeistert von der AL-Methode, aber von Tina war ich echt enttäuscht. Da ich keine Huschu gefunden habe die mir in allem zusagt und ich nicht alles häppchenweise lernen will, habe ich jetzt, schweren Herzens, eine Hundetrainerin angeschrieben die behauptet nur zu "zuppen". Schweren Herzens. Aber die Didaktik dieser Frau war einfach super und sie war super offen für Fragen. Eine Bekannte die auch kurz bei Tina war und auch schwer begeistert von AL, ist dort auch gelandet. Ich werde aber schwer drauf achten dass unser tollles Band was meine Hündin und mich verbindet nicht zerreisst. Das fällt nämlich auch jedem auf, dass das Vertrauen der Hünin zu mir so tief wäre und da bin ich auch mächtig stolz drauf:-) Das alles ahabe ioch auch ohne Tina geschafft :-) Aber jetzt wo die Kleine in die Pubertät kommt, habe ich den Eindruck nur immer die "sanfte Tour" zieht nicht mehr. Tina würde jetzt antworten "TJa ein Hund muss ja auch nicht immer funktioniern". Standartantwort über die ich mittlerweile nurt Gähnen kann. Und wenn der sanfte Weg nicht mehr möglich ist, werde ich evtl ein bischen zu "zuppen" anfangen. Mal sehen.

    LG
    Cafe

    P.S: Supersüßes Bild!

    Ich habe auch gegen die Methode überhaupt nichts einzuwenden. Nach dem ich einige Hundeschulen durch hatte, habe ich sie allein erzogen, auch gewaltfrei. Sie ist ein sehr augeglichener lieber Hund geworden. Bisher :D
    Die meisten Huschus arbeiten tatsächlich noch mit Leinerucken und die die es nicht tun, können nicht erklären. Bei Tina hat mir nicht gefallen, dass sie keine Didaktik hatte. Da ich selber Lehrerin bin, habe ich da einfach etwas höhere Ansprüche. Aber ich wollte sie auch nicht schlecht machen. Mir hats eben nicht gefallen.

    Ich habe mittlerweile eine Hundetrainerin gefunden die ebenfalls gewaltfrei arbeitet und mit "animal Learn" nie zu tun hatte, diese ärgert sich schon darüber dass Clarissa von Reinhardt Gründerin von "Animal Learn" ihre Methode als so einzigartog verkauft. Aber schliesslich macht so etwas auch reich, denn zumindest mussten meines Erachtens Hundetrainer die bei AL ausgebildet wurden eine zeitlang sogar dafür zahlen, dass sie sie anwenden durften. Oder liege ich da falsch?

    Zu Deinem Argument, Du hast da gelernt, dass Hunde nicht 100 prozent funktionieren kann ich nur sagen: Mir ist aufgefallen, dass man dies bei Tina als Standartantwort bekommt, wenn sie keine Antwort mehr weiß. In den meisten Fällen werden unangenehme Fragen aber einfach ignoriert.
    Ich hatte den Eindruck es mit einer auf "Animal Learn" gedrillten Trainerin zu tun zu haben, die auf bestimmte Antworten einschioesst und ducrh manche unerwartete Fragen völlig aus der Bahn geworfen wird. Das bedeutet aber nicht, dass sie nicht an anderer Stelle und in Bezug auf manch anderen Hund auch eine hilfreiche Trainerin ist. Für mich wars definitiv nichts.

    LG Cafedelmar

    Also ich glaube wirklich nicht dass meine Maus "beissen " würde, auf jedenfall nicht in der Bahn, weil ich sie auch schon früh an Gewühl gewöhnt habe, die quiekt eher und macht sich klein als dass sie zubeissen würde.


    Aber auch ich möchte mich gerne an die Vorschriften halten, um nicht rausgeschmissen zu werden. Das Problem ist hier gibt es keine Läden die Maulkörbe haben, wo man sie ausproboieren könnte. Oder weiß da jemand was in Hamburg?

    Bei Futterhaus und Freßnapf müßte man sie bestellen:-(

    Hi Sigrid

    Ich dachte ich hätte im Fernsehen mal Agility gesehen und da sind die nämlich auch gelaufen. Bei meiner Hundetrainerin ist der Parcour aber so eng aufgebaut, wüßte nicht wo man da laufen sollte :sad2:

    Na schauen wir mal. Ich mache auf dem Platz bei Harry Mc. Nelly ein Seminar. Kennt den jemand?

    @ Bennis World:
    Zitat: ...ein "NeuPFundländer" beim Agility :lol:

    Schöner Schreibfehler oder Absicht? :gut:


    LG Cafedelmar

    Aber haben die Hunde nicht im Maulkorb eigentlich mehr Bewegungsfreiheit als im Halti? Kann der Hund mit Halti trinken? Ich weiß gar nicht wie son Ding aussieht, ehrlich gesagt und wie man die Schlaufe anbringen muss. Hast Du davon auch ein Bild?