Beiträge von Cafedelmar

    Kann ne Übersprungshandlung sein. Rausnehmen aus dem Stress und auf einen Platz schicken, wo er Ruhe hat. Kenne den Hund jetzt nicht, kann aber auch Dominanzgebärde sein, dann muß das auf jedenfall unterbunden werden, weil das Kind ja kein Hund ist uund sich nicht wehren kann. Da geht der Schutz des Kindes vor, denke ich.
    Muss man in der Situation gucken, arum er das macht. Hast Du ne Hundetrainerin? Zur Not, diese fragen.

    LG Cafedelmar

    Rescue Tropfen...

    Wißt Ihr eigentlich, dass da null Wirkstoff nachgewiesen ist? Das ist Wasser von dem man glaubt, dass da Energien reingegangen sind, in dem man das Wasser über eine Pflanze gehalten hat. Hab mal son Vortrag darüber gehört. Das Ganze wird dann mit Alkohol haltbar gemacht. Dann könnt Ihr auch gleich Eierlikör nehmen, oder? :smile:

    LG Cafedelmar

    Ich hätte auch noch ne andere lustige Geschichte, echt wahr. Also:
    Ne frühere Freundin von mir, hatte eine Jack Parson Terrierhündin. Total aufgedrehtes Teil. ;) Aber zu Hause sehr lieb und verschmust. :smile: Das Frauchen hatte sich eine Pizza Salami gemacht mit Chilischoten drauf und ist auch noch kurz in die Küche um was zu holen. Die Pizza hatte sie auf den Couchtisch gestellt. Rate mal was passiert ist?
    Die Kurze hat die gesamte Pizza aufgefressen, aber Frauchen großzügigerweise die Chillies übrig gelassen! :lachtot:

    Danke, der Eierlikör Thread ist ja recht unterhaltsam und lustig und klingt auch sehr vielversprechend. :smile:
    Ich frage mich nur, muß der Hund nicht nach dem Alkohol viel pinkeln?

    Also bei mir läuft der sozusagen direkt in die Blase, ich muß sofort aufs Klo :D

    Ist das bei Hunden anders? :hilfe:


    Ich hatte eigentlich vor, morgens ein paar Stunden mit ihr zu wandern und Apporttierspiele zu machen, damit sie abends müde ist. Mittags noch kurz raus und zuletzt, nur noch Pipi um 20ig Uhr.
    Danach will ich nicht mehr raus, weil sie hier überall knallen.

    Das soll klappen mit Eierlikör?

    Hallöchen!

    Ich habe meiner Hündin letztes Jahr zu Silvester "Stressless" ein Hundebaldrian von der Firma Schecker gegeben, was ihr super geholfen hat, ruhig zu bleiben. Nun habe ich gesehen, dass es abgelaufen ist, ich habe aber vorher keine Zeit zum Tierarzt.

    Meint Ihr ich kann Ihr auch Menschenbaldrian geben, was es in Tablettenform gibt? Oder ist das zu hoch dosiert? Klappen Hunde davon zusammen, was meint Ihr?

    LG Cafedelmar

    Also ich beginne mal mit einer wahren Begebenheit: :smile:

    Es begab sich zu der Zeit, kurz nach Weihnachten, als Frauchen gemütlich einen Film sehen wollte. Sie stellte sich auf einem kleinem Tisch (in Hundehöhe) einen Teller mit selbst gebackenen Marzipanplätzchen zurecht und verließ den Raum, um sich noch schnell ein Glas Wasser zu holen. Als es zurück kam, traute es seinen Augen nicht: Die Hälfte der Kekse waren verschwunden!

    Stattdessen lag auf dem Tellerchen eine kleine, weiße, wuschelige, gut genährte und zufrieden schmatzende Hundeschnauze. Es gab ein Riesendonnerwetter, aber tief im Herzen war Frauchen sehr angerührt und belustigt.
    Sie ging in die Küche, schabte die Schokolade von den Keksen und hob sie als Leckerchen für ihre "Zuckerschnute" auf. Und weil sie nicht gestorben sind, leben beide immernoch qietschvergnügt zusammen :lol:

    Ein frohes neues Jahr, wünschen Euch allen

    Cafedelmar mit ihrer knuddeligen Motte